Können Lilien in Erde gepflanzt werden?

Können Lilien in Erde gepflanzt werden?

Können Lilien in Erde gepflanzt werden?

Lilien können in die Erde gepflanzt werden und wachsen dort auch besser. Wenn Sie Lilien pflanzen möchten, können Sie zunächst einen guten Platz oder Boden zum Pflanzen auswählen. Nachdem Sie die Zwiebeln ausgewählt haben, legen Sie sie hin und vergraben Sie sie. Gießen Sie sie am nächsten Tag ein wenig und gießen Sie sie dann erneut, wenn die Erde trocken ist.

Beim Pflanzen von Lilien ist darauf zu achten, dass der Boden einen gewissen Humusanteil aufweist und die Erdschicht relativ tief ist. Lilien sollten niemals in klebrige Erde gepflanzt werden. Zweitens sollte der pH-Wert des Bodens zum Anpflanzen von Lilien zwischen 6 und 7 liegen, da dies der beste Boden für ihr Wachstum ist.

Lilienboden-Anbaumethode

1. Skalen auswählen

Wählen Sie beim Pflanzen von Lilien Pflanzen mit dickeren Schuppen. Weichen Sie die Schuppen vor dem Einpflanzen 30–40 Minuten lang in einer verdünnten Desinfektionslösung ein. Anschließend stecken Sie zur Pflege 1/2 der desinfizierten Schuppen in die Erde. Gießen Sie die Pflanzen nach einer Woche. Nach einer Wartezeit von einem halben Monat wachsen aus den Schnitten der Schuppen neue Setzlinge.

2. Feuchtigkeit spenden

Lilien sind relativ trockenheitsresistent. Bei der täglichen Pflege werden sie im Allgemeinen alle 3-5 Tage gegossen. Bei heißem Wetter im Sommer müssen sie jeden Tag gegossen werden und ihre Blätter und die umliegenden Bereiche müssen mit Wasser besprüht werden, um die Lufttemperatur zu senken und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Im Winter muss die Erde lediglich leicht feucht gehalten werden.

3. Nährstoffe ergänzen

Lilien haben einen hohen Nährstoffbedarf. Im Frühjahr und Sommer sollten Lilien halbmonatlich mit Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrnährstoffdüngern gedüngt werden, um ein gesundes Stängelwachstum zu fördern. Beachten Sie, dass bei Temperaturen unter 10 Grad von einer Düngung der Lilien abgeraten wird, da es leicht zu Düngeschäden kommen kann.

4. Wachstumsumfeld

Lilien eignen sich zum Wachsen in einer warmen Umgebung zwischen 15 und 25 Grad. Bei Temperaturen über 35 Grad ist ein Schattennetz zum Beschatten der Lilien erforderlich, um zu verhindern, dass die Pflanzen durch starkes Licht verbrennen. Bei Temperaturen unter 10 Grad müssen die Pflanzen zur Pflege an einen wärmeren Ort im Haus gestellt werden, um Erfrierungen zu vermeiden.

<<:  Welcher Dünger ist für Gummibäume am besten geeignet?

>>:  Können Hyazinthen in Erde gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Mandeln Der medizinische Wert von Mandeln

Mandeln sind in unserem täglichen Leben weit verb...

Wie wäre es mit Voice of Tamil? Tamil Voice-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von Voice of Tamil? Tamil Mura...

Wo kann man Süßkartoffeln am besten anbauen?

Pflanzbedingungen für Süßkartoffeln Süßkartoffeln...

Häufige Krankheiten von Speisepilzen und deren Vorbeugung und Bekämpfung

Tatsächlich ist der regelmäßige Verzehr von Pilzg...

Wie wählt man Wogan? Nährwert von Wogan

Wogan ist eine Obstsorte, die wir im Winter oft e...

Wie wäre es mit der SMRT Group? SMRT Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die SMRT Group-Website? SMRT Group ist ein...

Gänsefleisch-Auberginen-Porridge

Ich glaube, dass nur wenige Freunde jemals Gänsefl...

Was darf man nicht zu Kakis essen? Was darf man nicht zu Kakis essen?

Kakis sind eine vitaminreiche Frucht. Lassen Sie ...