Welcher Blumentopf eignet sich für Drachenbartbaum

Welcher Blumentopf eignet sich für Drachenbartbaum

Welcher Blumentopf eignet sich für den Drachenbartbaum

Der Drachenbartbaum wird relativ groß und verfügt über ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Im Allgemeinen kann es in einem hohen Topf gezüchtet werden. Die Topffarbe ist nicht festgelegt und Sie können zwischen einem braunen oder braunen Topf wählen. Aus Schönheitsgründen können Sie zum Bepflanzen grundsätzlich einen Topf mit Porzellanglasur wählen.

Wenn Sie den Drachenbartbaum in einen Topf pflanzen, können Sie aufgrund seiner Optik einen schönen Topf wählen. Nach dem Einpflanzen können Sie einige leichtere Dekorationen an die Zweige des Baumes hängen und einige schöne Steine ​​auf die Erdoberfläche legen.

Auswahl an Blumentöpfen für Drachenbartbaum

Am besten pflanzt man den Drachenbartbaum in einen schlichten gebrannten Tontopf. Da die Wurzeln des Drachenbartbaums relativ tief wachsen, sind die Anforderungen an die Luftdurchlässigkeit und Drainage des Bodens und der Blumentöpfe relativ hoch. Generell muss das Material des Blumentopfes atmungsaktiv genug sein, um Wasseransammlungen und Wurzelersticken zu vermeiden.

Die Fortpflanzungs- und Keimfähigkeit des Drachenbartbaums ist sehr stark und seine Wurzeln sind relativ entwickelt, daher ist es am besten, beim Einpflanzen große und tiefe Töpfe zur Pflege zu verwenden. Im Allgemeinen ist es am besten, die Blumenerde alle 2 bis 3 Jahre nach dem Pflanzen zu wechseln.

Wichtige Punkte für die Topfkultur des Drachenbartbaums

1. Bodenvorbereitung: Der Drachenbartbaum wächst gerne in lockerem, fruchtbarem, gut durchlässigem und atmungsaktivem Boden. Im Allgemeinen kann es in eine Mischung aus Gartenerde, Lauberde und Flusssand gepflanzt werden. Sie können zur Nährstoffversorgung auch zersetzten organischen Dünger hinzufügen.

2. Gießen: Der Drachenbartbaum mag eine feuchte Umgebung. Generell können Sie beim Gießen die Oberbewässerungsmethode verwenden. Die Wassermenge sollte nicht zu groß und die Erde nicht zu trocken sein.

3. Temperatur: Der Drachenbartbaum mag eine warme Umgebung. Im Allgemeinen ist eine Umgebungstemperatur während der Wartung von etwa 20–28 Grad am besten geeignet. Die Temperatur sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein.

<<:  Welcher Dünger eignet sich am besten für Minze?

>>:  Was ist der beste Dünger für die Rote Diamantblume?

Artikel empfehlen

Wann blühen Pfingstrosen? Wie züchtet man im Frühling Pfingstrosen?

Die Pfingstrose (wissenschaftlicher Name: Paeonia...

So erstellen Sie Muster mit Früchten

Wie erstelle ich Muster mit Früchten? Lassen Sie ...

Pflanzzeit und -methode für Klebreis

Pflanzzeit für klebrigen Mais Für verschiedene So...

Einführung in Linsen Tipps zum Linsenkochen

Linsen sind ein giftiges Gemüse und müssen deshal...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Nelken?

Wann pflanzt man Nelken? Nelken werden üblicherwe...

【Gesundheitsvortrag】Was ist Hallux valgus?

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...