Woher kommen die Spargelsamen?Spargel ist eine Pflanze mit überwiegend zweihäusigen Blüten und weiblichen Pflanzen. Im Allgemeinen sind die männlichen und weiblichen Pflanzen ungefähr gleich groß und wachsen in den Blattachseln der weiblichen bzw. männlichen Pflanzen. Nach der Bestäubung und Befruchtung entwickeln sich aus den weiblichen Blüten Früchte. Wie sehen Spargelsamen aus?Spargelsamen sind Erbsen sehr ähnlich, kleiner und im unreifen Zustand dunkelgrün. Anschließend verfärben sie sich hellgrün, orangegrün und orangerot. Wenn sie reif sind, werden sie scharlachrot. Die Frucht hat drei Herzkammern und sechs schwarze Samen. Verbreitung von SpargelsamenDie meisten der ursprünglichen Kulturspargelsorten werden mit der Methode der Gruppenselektion gezüchtet, das heißt, aus einer Gruppe werden männliche und weibliche Pflanzen mit Merkmalen ausgewählt, die den Zuchtanforderungen entsprechen, und dann auf natürliche Weise bestäubt. Obwohl die auf diese Weise gezüchteten Samen eine deutlich verbesserte Artenqualität aufweisen, sind ihre Nachkommen stark vereinzelt und erfordern eine großflächige Aussaat und Beobachtung. In diesem Stadium werden üblicherweise konventionelle Züchtung, Einzelkreuzungsmethode und Doppelkreuzungsmethode verwendet. So erhalten Sie SpargelsamenMännliche Spargelsetzlinge müssen mithilfe von Gewebekulturmethoden gewonnen werden, die technischen Anforderungen an die aktuellen Instrumente und Geräte sind jedoch hoch. Je nach tatsächlichen Bedingungen kann in der Produktion die „hermaphroditische Methode“ angewendet werden, um vollständig maskulinisierte Spargelsetzlinge zu ernten. Spargelsamen pflanzen1. Nachdem der Spargel gesät wurde, sprießt er, die Keimwurzel wächst nach unten und es wachsen weitere sekundäre Seitenwurzeln, dann wird der erste oberirdische Stängel gebildet und dann wird der oberirdische Stängel gebildet und fleischige Wurzeln wachsen nach unten. An den fleischigen Wurzeln wachsen weitere Wurzeln und mit zunehmendem Alter wachsen auch die Äste weiter. 2. Spargel bevorzugt warme Jahreszeiten und eignet sich zum Pflanzen im Frühjahr im März und April. Spargel treibt 2–3 Mal im Jahr oder sogar öfter neue Stängel aus. 3. Wenn Sie zu Hause Spargel anpflanzen, weichen Sie die Samen zunächst 12–24 Stunden in warmem Wasser ein, nehmen Sie sie dann heraus und wickeln Sie sie zum Keimen in ein feuchtes Tuch. Bereiten Sie einen atmungsaktiven Blumentopf vor, füllen Sie acht Zehntel davon mit einer Mischung aus Lauberde und Flusssand zu gleichen Teilen, säen Sie dann die Samen in die Erde, bedecken Sie sie mit Erde und Wasser, halten Sie die Temperatur bei etwa 25 °C und sie werden in 1–2 Wochen keimen. |
<<: Können Schwertlilien im Haus gezüchtet werden?
Knoblauchsprossen sind eine Art von Knoblauchspro...
Essig-Hasenwurz ist ein mehrjähriges Kraut mit ov...
Taglilien sind eine Art Blumenkohl, der hauptsäch...
Bedingungen für den Anbau von Huanglong-Früchten ...
Die Schwangerschaft ist für Frauen eine notwendig...
Welche Nährwerte hat die Grapefruit? Ich glaube, ...
Die Chawa-Frucht ist eine köstliche essbare Fruch...
Einführung in das Wachstum von Mungobohnen Die Mu...
Schwarze Pflaumen sind die häufigsten schwarzen P...
Jadepflanzen sind auch als Eislaternen-Jadepflanz...
Wie lange ist die Wachstumsperiode von Lilien? Im...
Bier ist das am häufigsten konsumierte alkoholisc...
Was ist die Website der KB Kookmin Bank? Der Vorgä...
Lactulose ist ein probiotischer Proliferator. Es ...