Ameisengras wird von hart arbeitenden Bauern oft Portulak genannt. Es handelt sich um eine natürliche Delikatesse im Freien, allerdings muss beim Pflücken von Ameisengemüse darauf geachtet werden, dass man es nicht am Straßenrand pflückt. Frisches, glänzendes Wildgemüse erntet man am besten aus der Vorstadt. Darüber hinaus sollte das gesammelte Ameisengemüse aus Sicherheits- und Hygienegründen länger als zwei Stunden in sauberem Wasser eingeweicht werden. Nur so können Sie grüne, gesunde und schadstofffreie Gerichte essen. So machen Sie Ameisengerichte noch leckerer. Inhalt dieses Artikels 1. Wie lautet der wissenschaftliche Name von Ameisenkraut? 2. So bereiten Sie leckeres Ameisengemüse zu 3. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Ameisengemüse 1Wie lautet der wissenschaftliche Name von Ameisengras?Der wissenschaftliche Name des Ameisengemüses ist Portulaca oleracea. Ameisenkraut ist ein einjähriges Kraut. Die ganze Pflanze ist glatt und kahl, dick, saftig und etwa 30 cm hoch. Der Stängel ist zylindrisch, unten liegend und oben schräg oder aufrecht, mit vielen Verzweigungen und oft violett. Ameisengemüse enthält die Vitamine A, B1, B2, PP, C, Carotin, Kalzium, Phosphor, Eisensalze und ist reich an Vitamin C, wobei der Gehalt 30–35 mg/100 g erreicht; Es enthält außerdem Saponine, Tannine, Harze, Fette, Harnstoff und andere Nährstoffe. Es enthält auch verschiedene Kaliumsalze wie Kaliumoxalat, Kaliumnitrat, Kaliumsulfat, Kaliumchlorid usw. 2So macht man leckeres Ameisengemüse1. Kaltes Ameisengemüse: Das Ameisengemüse waschen, blanchieren, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Essig, helle Sojasauce, Zucker, Salz, Sesamöl, MSG usw. gleichmäßig verrühren, über das Ameisengemüse gießen und gut verrühren. 2. Gebratenes Ameisengrün: Das Ameisengrün waschen und blanchieren, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen, die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne anbraten, das Ameisengrün hinzufügen und unter Rühren weich braten, die entsprechende Menge Salz und Hühneressenz hinzufügen und gleichmäßig unter Rühren braten. 3. Ameisengemüsebrei: Das Ameisengemüse waschen, blanchieren, kalt abschrecken, abtropfen lassen und klein schneiden. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne, geben Sie das gehackte Gemüse hinzu, geben Sie dann die entsprechende Menge Salz und Hühneressenz hinzu, braten Sie es unter Rühren, bis es gar ist, und servieren Sie es. Den Reis waschen und in den Topf geben. Kochen, bis der Reis aufquillt, dann das Ameisengrün hinzufügen und kochen, bis ein Brei entsteht. 4. Gedämpfte Ameisenblätter: Waschen Sie die Ameisenblätter, schneiden Sie sie in Stücke, geben Sie die entsprechende Menge Salz hinzu und reiben Sie sie ein. Fügen Sie die entsprechende Menge Mehl hinzu und rühren Sie, bis jedes Stück Ameisengrün mit Mehl bedeckt ist. Anschließend das Ameisengrün in den Dampfgarer geben und etwa fünfzehn Minuten dämpfen. Aus Sojasauce, Essig, Chiliöl etc. eine Sauce verrühren und über das Ameisengemüse geben. 3Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Ameisengemüse1. Sie müssen Ameisengrün in kleinen Mengen essen. Wenn Sie sich allmählich daran gewöhnt haben, können Sie mehr davon essen. Es darf nur weißer Zucker hinzugefügt werden, kein brauner Zucker. Da brauner Zucker von Natur aus warm ist, widerspricht er der Behandlungsrichtung. 2. Ameisengemüse ist ein kaltes Lebensmittel. Menschen mit Milz- und Magenschwäche, Durchfall und schwangere Frauen sollten den Verzehr vermeiden. 3. Personen, die an Durchfall aufgrund einer Erkältung leiden oder bei denen es sich einfach um allgemeinen Durchfall aufgrund einer Erkältung handelt, sollten es nicht versehentlich essen. 4. Wenn Sie chinesische Medizin einnehmen und das Rezept Schildkrötenpanzer enthält, beachten Sie, dass Ameisengras und Schildkrötenpanzer nicht miteinander vereinbar sind und nicht zusammen eingenommen werden sollten. 5. Achten Sie beim Sammeln von Ameisengras darauf, es nicht am Straßenrand zu pflücken, da es leicht durch Autoabgase und Pestizide verunreinigt werden kann. Frisches, glänzendes Wildgemüse erntet man am besten aus der Vorstadt. Darüber hinaus sollte das gesammelte Ameisengemüse aus Sicherheits- und Hygienegründen länger als zwei Stunden in sauberem Wasser eingeweicht werden. |
<<: Welcher Dünger ist für Rosen am besten geeignet?
>>: Welcher Dünger eignet sich am besten für Pfeilwurz?
Steinbutt ist ein kostbarer Wasserfisch, eine Art...
Ist es gut für schwangere Frauen, Mandarinen zu e...
Jeder hat sicherlich schon einmal Tremella und Au...
Wie lautet die Website der Gwangju Universiade 201...
Grapefruit enthält wertvolles natürliches Vitamin...
Medizinbaby-Analyse Hypertonie wird in löffelförm...
Jedes Auto verfügt über einen Benzinfilter, der e...
Durch das Pflanzen von Pflanzen können Sie Ihre G...
Schweineblut ist ein Nahrungsmittel, das aus zu G...
Muss die Wurzel von Selaginella beschnitten werde...
Freunde, die sich mit Abalone auskennen, sollten ...
In letzter Zeit wurden die Nachrichten über die u...
Grüner Efeu ist die am häufigsten vorkommende Grü...