Welchen Sinn hat es, keinen Koriander zu essen? Welche Vorteile bietet der Verzehr von Koriander?

Welchen Sinn hat es, keinen Koriander zu essen? Welche Vorteile bietet der Verzehr von Koriander?

Koriander hat einen hohen Nährwert. Es ist reich an Vitamin C, das die Haut verschönern kann. Der regelmäßige Verzehr von Koriander kann auch zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen. Koriander ist ein wärmendes Gemüse und seine Wurzeln wirken vorbeugend und lindernd bei Erkältungen. Der Geschmack von Koriander ist ziemlich scharf und den meisten Menschen gefällt dieser Geschmack wahrscheinlich nicht. Koriander hat außerdem einen starken Geruch, wenn man ihn in den Mund nimmt. Daher hat der Verzehr von Koriander auch die Bedeutung „Mundgeruch“.

Inhalt dieses Artikels

1. Was bedeutet es, keinen Koriander zu essen?

2. Welche Vorteile bietet der Verzehr von Koriander?

3. Erhöht der Verzehr von Koriander den Melaninspiegel?

1

Welchen Sinn hat es, keinen Koriander zu essen?

Was den Witz über den Korianderverzicht angeht, so bedeutet er eigentlich, dass zwei Personen dasselbe Essen zum Mitnehmen bestellt haben, aber eine davon darauf bestand, Koriander hinzuzufügen und damit die andere Person verärgert hat, die keinen Koriander gegessen hat. Allmählich entwickelte sich daraus das Prinzip: „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem anderen zu.“ Darüber hinaus hat Koriander aufgrund seines besonderen Geschmacks auch die Bedeutung „Mundgeruch“.

Was den Korianderverzicht betrifft, handelte es sich eigentlich nur um eine kleine Episode in der Essensausgabegruppe. Zwei Personen bestellten dasselbe Essen zum Mitnehmen, aber eine von ihnen bestand darauf, Koriander hinzuzufügen, und verärgerte damit die andere Person, die keinen Koriander aß. Tatsächlich nahm dieser „Koriander-Feinschmecker“ keine Rücksicht auf die Position anderer und dachte, dass das, was ihm gefiel, auch anderen gefallen müsse.

Mit der Zeit hat sich der Verzicht auf Koriander zu dem Grundsatz entwickelt: „Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem anderen zu“, denn manche Menschen können den Geschmack von Koriander wirklich nicht ausstehen, manche reagieren sogar allergisch auf Koriander. Diese Person geht also wirklich ein bisschen zu weit. Es ist nichts falsch daran, keinen Koriander zu essen, und Sie sollten andere nicht zwingen, etwas zu essen, was sie nicht essen.

Neben dieser Bedeutung hat Koriander noch eine weitere Bedeutung, die ebenfalls aus dem Internet stammt. Da Koriander eher scharf schmeckt, ist der Geschmack den meisten Menschen möglicherweise nicht zuzutrauen. Außerdem hinterlässt Koriander beim Verzehr einen starken Geruch, daher hat der Verzehr von Koriander auch die Bedeutung „Mundgeruch“.

2

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Koriander?

Koriander hat einen hohen Nährwert. Es ist reich an Vitamin C, das die Haut verschönern kann. Der regelmäßige Verzehr von Koriander kann auch zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen. Koriander ist ein wärmendes Gemüse und seine Wurzeln können Erkältungen vorbeugen und lindern. Waschen Sie die Wurzeln sauber, kochen Sie sie in Wasser mit Ingwer und Kandiszucker und trinken Sie das Getränk, um Typhus und Erkältungen vorzubeugen.

3

Erhöht der Verzehr von Koriander den Melaninspiegel?

Der Verzehr von Koriander erhöht den Melaninspiegel. Melanin ist ein dunkelbraunes Pigment, das in Pflanzen und Tieren vorkommt und in einem speziellen Zelltyp, den Melanozyten, produziert und gespeichert wird. Die Haut erhält ihre Farbe durch das Vorhandensein von Melanin.

Koriander ist ein lichtempfindliches Lebensmittel. Lichtempfindliche Lebensmittel können die Haut leicht dunkler machen, da sie reich an Metallelementen wie Kupfer, Eisen und Zink sind. Diese Metallelemente können direkt oder indirekt die Menge und Aktivität von Substanzen wie Tyrosin, Tyrosinase und Dopaminchinon erhöhen, die mit der Melaninproduktion in Zusammenhang stehen.

Der Verzehr von Koriander führt nicht zu Pickeln im Gesicht, wenn Sie jedoch bereits Pickel im Gesicht haben, wird die Farbe der Pickel dunkler. Dies liegt daran, dass Koriander ein lichtempfindliches Gemüse ist. Daher sollten Sie darauf achten, dass Koriander nach dem Verzehr lichtempfindlich ist. Der Verzehr am helllichten Tag kann leicht zu Pigmentflecken, sogenannten Flecken, führen.

Das Waschen Ihres Gesichts mit abgekochtem Wasser und Koriander kann Entzündungen lindern, Bakterien auf Ihrer Gesichtshaut abtöten und Hautausschläge lindern. Das Trinken von mit Koriander abgekochtem Wasser kann bei Kindern das Fieber senken, die Nieren bei der Ausscheidung von Giftstoffen und Abfallprodukten aus dem Körper unterstützen und geschwollene und schmerzhafte Hämorrhoiden behandeln.

<<:  Was ist Blue Collar im Basketball? Wie man beim Basketball den Ball passt und sich bewegt

>>:  Welche Nährwerte hat Koriander? In welcher Umgebung wächst Koriander?

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Jabuticaba? Wie pflanzt man Jabuticaba

Jabuticaba ist eine tropische Frucht mit besonder...

Mag Rosmarin Sonne oder Schatten? Mag es Sonnenlicht?

Bevorzugt Rosmarin Schatten oder Sonne? Rosmarin ...

Wie man ein Porträtfoto von einem saftigen Schnee macht

Methode der Kopfexplosion für saftigen leichten S...

Wie man Pflaumenwein herstellt, um den Blutdruck zu senken

Wie macht man Pflaumenwein, um den Blutdruck zu s...

Schätzen Sie das Leben und vermeiden Sie Blutgerinnsel

Autor: Liu Dong, behandelnder Arzt, Beijing Chaoy...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Melonensamen auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Melonens...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jujube und die Tabus des Jujube-Konsums

Die Jujube, auch als Hühnerklauenbirne bekannt, i...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Salz zu waschen?

Salz ist ein unverzichtbares Gewürz im Leben. Dre...

Wie isst man künstliche Ananas? Die richtige Art, künstliche Ananas zu essen

Die Falsche Ananas ist eine Wildfrucht. Sie schme...

Können Wassermelonensetzlinge verpflanzt werden?

Können Wassermelonensetzlinge verpflanzt werden? ...