Wie entstehen Maulbeersamen?Maulbeere, auch Maulbeere genannt, ist die reife Frucht des Maulbeerbaums. Es entwickelt sich der gesamte weibliche Blütenstand und jeder Fruchtknoten enthält eine kleine Nuss mit Samen, die hauptsächlich im dicken und saftigen Kelch verborgen sind. MaulbeersamenWenn Maulbeeren reif sind, können sie rechtzeitig geerntet, das Fruchtfleisch gewaschen und anschließend die Samen ausgerieben und sofort ausgesät oder in feuchtem Sand gelagert werden. Bei der Aussaat müssen sie in 50 Grad warmem Wasser eingeweicht werden und dann nach natürlicher Abkühlung weitere 12 Stunden eingeweicht werden. Nach der Keimung können sie ausgesät werden. Maulbeeren können ihre eigenen Samen behalten. Lagerung von MaulbeersamenZu den Lagermethoden für Maulbeersamen gehören Trockenlagerung und Lagerung bei niedrigen Temperaturen. Bei der Trockenlagerung werden hauptsächlich trockene Materialien verwendet, vor allem Branntkalk, Karamell oder getrockneter Seidenraupenkot im dritten Stadium, der auf den Boden des Lagerbehälters gelegt und durch Strohpapier getrennt wird. Anschließend werden in Stoffbeutel verpackte Maulbeersamen darauf gelegt und an einem trockenen und kühlen Ort gelagert. Bei der Niedertemperatur-Lagermethode werden zur Lagerung hauptsächlich Kühlgeräte verwendet, die die Temperatur zwischen 0 und 5 Grad regeln. Es eignet sich am besten zur Lagerung von Maulbeersamen und die Lagerungsmethode ist relativ einfach. Pflanzung von MaulbeersamenMaulbeeren können im Frühling, Sommer und Herbst gesät werden. Für die Sommer- und Herbstaussaat kann das neue Saatgut des Jahres verwendet werden. Vor der Aussaat sollten sie zum Keimen gebracht werden, indem man sie 12 Stunden in warmem Wasser einweicht und sie dann zum Keimen in nassen Sand legt. Halten Sie sie immer feucht und säen Sie sie, wenn die Samenschale aufbricht und die Samen freigelegt werden. Beim Säen müssen Sie den Abstand gut kontrollieren. Graben Sie Furchen mit einem Reihenabstand von 20 cm und einem Pflanzabstand von 30 cm. Die Furchentiefe sollte 1 cm betragen. Ausreichend Grunddünger auftragen und mit Erde bedecken. Die Sämlinge werden nach etwa 10 Tagen auftauchen. Wenn sie 3–4 cm groß sind, können Sie die Setzlinge ausdünnen, die schwachen entfernen und die starken behalten und neue Setzlinge hinzufügen. |
<<: Wann ist die beste Zeit, um Alpenveilchensamen zu pflanzen?
>>: Wann ist die beste Zeit, um Gänseblümchensamen zu pflanzen?
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Dalbergia ...
Bewässerungsprinzipien für Sansevieria im Sommer ...
Kann Mispel hydroponisch angebaut werden? Mispeln...
Anmerkung des Herausgebers: Da das Wetter im Somm...
Grobkörnige Körner beziehen sich auf einige Zutat...
Auf welche Aspekte sollten wir beim Anbau von Luf...
Ausländischen Medienberichten zufolge fällt es Fa...
Knoblauch ist im Leben der Menschen ein gängiges ...
Was ist Barbour? J. Barbour & Sons Ltd. ist ei...
Das Essen von Mondkuchen ist während des Mittherbs...
Was ist das NHK Global Chinese Radio Network? NHK ...
Nährwert von gefrorenen Garnelen 1. Hoher Protein...
Nach den Frühlingsfestferien kehrt jeder allmähli...