Knoblauch ist im Leben der Menschen ein gängiges Gewürz. Mittlerweile wird die Fläche, auf der Knoblauch angebaut wird, immer größer. Der Pflanzzeitpunkt kann je nach Bedarf bestimmt werden und die Qualität des gepflanzten Knoblauchs variiert. Welche Methoden und Zeiten gibt es also zum Anpflanzen von Knoblauch? Pflanzzeit für KnoblauchKnoblauch kann im Herbst oder Frühling blühen. Wenn die Knoblauchsetzlinge den Winter sicher überstehen, können Sie sie im Herbst aussäen und im Frühsommer des folgenden Jahres ernten. In Gebieten mit kalten Wintern können Setzlinge nicht sicher überwintern, daher wird eine Pflanzung im Frühjahr gewählt. Allerdings ist die Pflanztemperatur im Herbst eine andere als im Frühjahr, was einen größeren Einfluss auf die Nährstoffanreicherung des Knoblauchs hat. Methode und Schritte zum Anpflanzen von Knoblauch1. Knoblauchzubereitung Schälen Sie zunächst den Knoblauch und suchen Sie sich die besseren Zehen für die Aussaat aus. Zunächst bereiten wir die Knoblauchzehen für die Aussaat vor. Um die Keimung zu beschleunigen, können wir den harten Teil an der Wurzel der Knoblauchzehe abschneiden und dann oben in die Knoblauchzehe ein Loch schneiden, was die Keimung beschleunigt. 2. Bodenvorbereitung Dann bereiten Sie das Land vor. Wählen Sie zum Anpflanzen von Knoblauch am besten sandigen Boden oder Lehm. Beim Umgraben können Sie etwas organischen Dünger ausbringen und den Boden anschließend umgraben. 3. Knoblauch säen Wenn Sie Knoblauch anpflanzen, müssen Sie einen Platz für die Reihenaussaat auswählen. Mit einem Furchenzieher ziehen wir eine etwa 5 cm tiefe Furche. Die Grabungslinien haben einen Abstand von etwa 15 bis 20 cm. Wie pflanzt man Knoblauchsprossen? Stecken Sie die Knoblauchknollen senkrecht in die Erde, mit der Spitze nach oben und der Wurzel etwa einen Zentimeter tief in die Erde. Versuchen Sie, die Knoblauchknollen gerade zu halten, damit sich Knoblauchknollen bilden können. Wir müssen den Knoblauch mit einem Abstand von etwa 10 cm zwischen den Pflanzen pflanzen und die Knoblauchköpfe in die Erde stecken. 4. Vertuschung und Unterdrückung Nachdem wir den Knoblauch eingepflanzt haben, müssen wir ihn mit einem Deckel abdecken. Achten Sie beim Bedecken der Erde darauf, den Knoblauch nicht zu vergraben. Vergraben Sie es etwa 2–3 cm über dem Knoblauch. Graben Sie die Erde nicht zu flach ein, da es sonst im Winter leicht zu Erfrierungen kommt. Nach dem Eingraben müssen wir es mit den Füßen andrücken und gleichmäßig verdichten. Bei zu geringer Bodenfeuchtigkeit gründlich gießen. Nach etwa einer Woche beginnt der Knoblauch zu sprießen. 5. Ernte Etwa 20 Tage nach der Knoblauchernte können Sie mit der Ernte der Knoblauchstängel beginnen. Bei zu viel Dünger und Wasser im Frühstadium sprießen vor der Knoblauchernte neue Blätter und die Knollen und Knoblauchstiele wachsen nicht mehr, sodass sie rechtzeitig geerntet werden müssen. 6. Hinweise Beim Anpflanzen von Knoblauch gibt es zwei Dinge zu beachten. Achten Sie zunächst auf den Zeitpunkt und säen Sie rechtzeitig. Zweitens sollten Sie auf die Auswahl der Knoblauchsorten achten. Zur Aussaat kaufen Sie am besten frische Knoblauchsamen. |
<<: Wie beschneidet und formt man einen Bonsai? Bonsai-Schnitttechniken (Reime, Illustrationen)
Fadennudelsuppe mit Entenblut ist eine Spezialitä...
Als langjähriges Symbol der Volkskultur hat der T...
Reis ist eine unverzichtbare Zutat in jedem Haush...
Keimumgebung für Sonnenblumenkerne Sonnenblumenke...
Betrifft die Alzheimer-Krankheit nur alte Mensche...
Wenn der heiße Sommer kommt, tragen immer mehr Fe...
Kürbis hat so viele Vorteile. Er kann nicht nur I...
Wie gut kennen Sie sich mit der Einlegemethode fü...
Ulmen sind eine bekannte Baumart und Bonsais sind...
Welchen Dünger für Sellerie verwenden Sellerie be...
Derzeit sind 5G-Mobiltelefone die wichtigste Entw...
Passionsfrucht, auch Eierfrucht genannt, ist eine...
Wo man Flieder anbaut Flieder wächst im Allgemein...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Die O...
Software ist ein großer Stromverbraucher von Mobi...