Ausländischen Medienberichten zufolge fällt es Facebook schwer, seine Nutzer davon zu überzeugen, Tracking-Funktionen in seinen Apps zu aktivieren. Doch das scheint nicht der einzige Grund zu sein, der das Unternehmen belastet. Wie das App-Analyseunternehmen AppFigures zeigt, sind die Downloads der Facebook-App sowohl im App Store als auch bei Google Play im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent zurückgegangen. Einer Analyse zufolge verzeichnete die mobile App von Facebook im Mai 2020 durchschnittlich 15 Millionen Downloads pro Woche. Mittlerweile verzeichnet die App auf iOS und Android zusammen jedoch weniger als 11 Millionen Downloads. Interessanterweise kam es im Juni 2020 zum ersten großen Rückgang der Downloads, kurz nachdem Apple mehrere neue Datenschutzfunktionen für iOS 14 angekündigt hatte. Im Mai 2020 wurden die Flaggschiff- und Lite-Apps von Facebook durchschnittlich rund 15 Millionen Mal pro Woche heruntergeladen. Nach unseren Schätzungen handelt es sich hierbei um die Daten im App Store und bei Google Play. Bis Juni war diese Zahl auf 13 Millionen gesunken. Im April 2021 lag diese Zahl knapp unter 11 Millionen. AppFigures stellte fest, dass Facebook bereits zuvor einige Downloadrückgänge verzeichnet hatte, dies jedoch das erste Mal seit langer Zeit sei, dass die Zahlen so deutlich gesunken seien und länger als ein Jahr anhielten. Obwohl das Unternehmen den Grund nicht bekannt gab, geht das Analyseunternehmen davon aus, dass dieser hauptsächlich mit dem Wachstum von TikTok zusammenhängen könnte. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass TikTok mit insgesamt 52 Millionen Downloads im April 2021 weiterhin die am häufigsten heruntergeladene App im App Store und bei Google Play ist. Allein im iOS App Store verzeichnete Facebook im letzten Monat 9,9 Millionen Downloads, während TikTok 15,9 Millionen Downloads verzeichnete. Auch Datenschutzbedenken könnten einige Nutzer von Facebook abhalten. Da iOS 14 mehrere neue Datenschutzfunktionen eingeführt hat, wehrt sich das von Mark Zuckerberg geführte Unternehmen gegen einige der von Apple auferlegten Änderungen. Dazu gehören Transparenzoptionen für das App-Tracking und Datenschutzkennzeichnungen für App Stores. In letzter Zeit fordert Facebook seine Benutzer dazu auf, die App-Verfolgung zu aktivieren, wenn Facebook und Instagram „kostenlos“ bleiben sollen. Das Unternehmen hat die Benutzer außerdem gezwungen, eine neue Datenschutzrichtlinie von WhatsApp zu akzeptieren. Andernfalls geht die App-Funktionalität verloren. Von cnbeta |
<<: GlobalData: Bericht zu digitalen Echtzeitzahlungen 2021
Wilder Sanddorn ist eine Frucht, die sehr nährsto...
Wir alle wissen, dass Dekoration eine relativ kom...
Was ist der Unterschied zwischen Grasgarnelen und...
Oolong-Teeblätter sind fest oder stark gewellt, m...
Tofuhaut ist das häufigste Bohnengericht in unser...
Wenn wir von Sichuan-Pfeffer sprechen, denke ich,...
Walnüsse enthalten große Mengen Vitamin E, ein be...
Haben Sie schon einmal Ingwersprossen gegessen? E...
Büroangestellte arbeiten nach Feierabend oft mit ...
Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums, ei...
Freunde haben vielleicht entdeckt, dass es so vie...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Money-String-Zuchtmethode Der Geldbaum ist eine P...
Wie lagert man Saubohnen nach der Ernte am besten...
Jin Jun Mei ist ein hochwertiger Schwarztee, der ...