Woher kommen Sonnenblumenkerne?Die Sonnenblume gehört zur Familie der Korbblütler. Der Name leitet sich von der Rotation seines Blütenstandes im Rhythmus der Sonne ab. Es ist ein einjähriges Kraut mit einer Höhe von etwa 1–3 Metern. Seine Samen sind die Früchte, die sich im Inneren der Pflanze bilden, nachdem sie gewachsen ist. SonnenblumenkerneWenn die Sonnenblume reif ist, fallen die Samen von selbst ab. Sie können sie dann herausnehmen und für die Aussaat im nächsten Jahr aufbewahren. Seine Samen sind relativ groß, meist schwarz und lassen sich relativ leicht keimen. Solange sie nicht schimmeln, ist eine Keimung grundsätzlich nicht notwendig. Konservierung von SonnenblumenkernenBei der Lagerung von Sonnenblumenkernen sollten diese grundsätzlich in einer gut belüfteten Umgebung aufbewahrt werden. Die Luft muss trocken und mit ausreichend Sauerstoff versorgt sein. Bei der Lagerung muss darauf geachtet werden, dass keine Feuchtigkeit eindringt, da es sonst zur Schimmelbildung kommt. Sonnenblumenkerne pflanzenWenn Sie Sonnenblumen pflanzen, müssen Sie zunächst gesunde Samen auswählen und diese etwa im April aussäen. Nach dem Einpflanzen keimen sie in etwa 3 Tagen und können dann in Töpfe umgepflanzt werden. Zur Pflege müssen sie gründlich gegossen und an einen sonnigen Platz gestellt werden. Nachdem die Blätter gewachsen sind, sprühen Sie alle paar Tage eine wässrige Kaliumdihydrogenphosphatlösung darauf. |
>>: Woher kommen Kartoffelsamen?
Obwohl es alt ist, hat die Zahl der Patienten mit...
Der Kühlschrank ist so ein seltsamer Ort. Eine ha...
Kamelienübersicht Kamelien mögen eine warme, feuc...
Aprikosenbäume im Winter gießen Aprikosenbäume kö...
Haben Sie schon einmal mit schwarzen Datteln abge...
Obwohl Obst gut ist, erfordert der Verzehr zu unt...
Der Geschmack von Königsausternpilz-Meeresfrüchteb...
Helicobacter pylori (kurz Hp) ist ein gramnegativ...
Welches Gemüse eignet sich für den Sommeranbau im...
Nach Angaben des Bildungsministeriums wird die Za...
Die Blüten des Kugelamarants sind sehr schön. Sel...
Spareribs sind eine häufige Zutat in unserem tägl...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Min...
Wurzelbildungszeit von Jadebaumstecklingen Beim S...