Wann man Topfzitronen beschneidetZitronen können das ganze Jahr über beschnitten werden. Der Winter- und Frühjahrsschnitt erfolgt vor dem Austrieb der Frühlingsknospen im zweiten Jahr nach der Zitronenernte. Auch alte Bäume, schwache Bäume und Bäume, die eine Erneuerung benötigen, können im Frühjahr und Sommer beschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für Zitronenstecklinge ist Ende Mai, es ist aber auch im September möglich. Die Länge der Stecklinge sollte etwa 15 cm betragen. Schneiden Sie die Blätter am oberen Teil der Zweige ab und lassen Sie die oberen 2 bis 3 übrig. Führen Sie das Medium mithilfe eines Wattestäbchens in das kleine Loch ein, gießen Sie es nach dem Einführen an und stellen Sie es an einen kühlen Ort. Beschneiden von Zweigen und Blättern einer TopfzitroneWährend der Wachstumsperiode umfasst das Beschneiden von Zitronen hauptsächlich das Kneifen, Scheren, Ausdünnen, Kneifen, Verdrehen der Knospen, Abschneiden der Hauptäste und Abschneiden der Wurzeln. Unter „Knipsen“ versteht man das Entfernen der Spitzen neuer Zweige, die während der Wachstumsperiode der Zitrone nicht aufgehört haben zu wachsen. Unter Beschneiden versteht man das Kürzen eines Teils der einjährigen Triebe oder mehrjährigen Zweige der Zitrone. Das Verdrehen der Spitzen bedeutet, die Zitronenzweige 3–5 cm von der Basis entfernt mit der Hand festzuziehen, sie stark zu verdrehen oder sie nach unten zu drehen. Unter Knospenentfernung versteht man das Entfernen der zarten Knospen, wenn die neuen Triebe der Zitrone im Sommer und Herbst 1–2 cm groß werden. Tipps zum Beschneiden von TopfzitronenZitronenbäume werden im Winter beschnitten, hauptsächlich in Gebieten mit hohen Temperaturen. Beim Beschneiden können abgestorbene Blätter, kranke Blätter usw. entfernt werden. In Gebieten mit niedrigen Temperaturen kann der Schnitt bis zum Frühjahr verschoben werden. Der Zitronenbaumschnitt erfolgt während der Wachstumsperiode, vorwiegend im Sommer und während der Blütezeit. Die wichtigsten Tätigkeiten sind das Entfernen der Knospen sowie das Ausknipsen und Beschneiden, wodurch das Wachstum der Zweige kontrolliert und die Fruchtentwicklung gefördert werden kann. Ergebnisse des Zitronenschnitts im TopfDa das Wurzelsystem von Topfzitronen begrenzt ist, benötigt jede Blüte eine bestimmte Menge an Zweigen und Blättern, um Nährstoffe für eine normale Entwicklung und Fruchtbildung bereitzustellen. Die begrenzte Anzahl an Zweigen und Blättern von Topfpflanzen kann nicht gewährleisten, dass alle Blüten Früchte tragen können. Daher ist es während der Blütezeit von Topfzitronen am besten, 1/3 bis 2/3 der Blüten abzuschneiden, um die normale Entwicklung der verbleibenden Blüten zu gewährleisten. Hinweise zum Beschneiden von TopfzitronenAchten Sie beim Beschneiden von Zitronenbäumen während der Wachstumsphase auf eine Desinfektion, um die Pflanzen vor Krankheiten und Insektenbefall zu schützen. Bei einer geringen Astanzahl der ausgepflanzten Zitronenbäume und guten Licht- und Belüftungsbedingungen können die überwachsenen Äste um 1/2-2/3 zurückgeschnitten werden. |
>>: Ist Soba ein Kohlenhydrat? Warum haben Soba-Nudeln einen so unangenehmen Geruch?
Die goldene Haarnadel, auch bekannt als Dendrobiu...
Pflanzzeit von Shawo-Rettich Der Pflanzzeitpunkt ...
Ich glaube, dass viele Freunde noch nie von Evodi...
Nur wer selbst abnimmt, kann den Schmerz verstehe...
Verfahren zum Anbau von medikamentenabsorbierende...
Was ist Aufmerksamkeit? Aufmerksamkeit bezeichnet...
Wie oft sollte ich den Brasilianischen Baum gieße...
Das Gerücht, dass Yi Yang Qianxi für Armani wirbt...
Zitrone ist eine weit verbreitete Haushaltsfrucht...
Was ist FriendFinder? FriendfFinder ist eine der b...
Trauben sind als alltägliches Obst nicht nur köstl...
Tratsch Orale Kontrazeptiva sind eine gängige Ver...
Ginkgo-Nüsse sind die Früchte der Pflanze Ginkgo ...
Der Kleine Blütenpilz ist der Star unter den Pilz...