Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für medikamentenabsorbierendes Gras?

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für medikamentenabsorbierendes Gras?

Verfahren zum Anbau von medikamentenabsorbierendem Gras

Das Rauschgiftgras ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Die Vermehrung kann durch Aussaat, Stecklinge und Teilung erfolgen. Die Pflanze ist dürreresistent und verträgt Staunässe und wächst gut in flauschiger, atmungsaktiver Lauberde. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 10 und 20 °C, im Winter 0 °C und im Sommer 30 °C.

Wenn Sie drogenabhängiges Gras anbauen, können Sie es hydroponisch anbauen. Achten Sie einfach auf die richtige Beleuchtung, Temperatur und häufige Wasserwechsel, geben Sie etwas Nährlösung oder Granulatdünger hinzu, stellen Sie die Pflanze zur Pflege an einen sonnigen Platz und sorgen Sie für eine normale Belüftung im Innenbereich.

Bewässerungsmethode

Beim Anbau von Drogengras können Sie es alle 3–5 Tage gießen. Wenn die Zweige und Blätter der Pflanze aufgrund von Wassermangel welken, müssen Sie rechtzeitig Wasser nachfüllen, damit sich die Pflanze sofort erholen kann. Zum Gießen kann eine herkömmliche Pflanzennährlösung verwendet werden.

Düngemethode

Das wirkstoffabsorbierende Gras kann flüchtige Öle freisetzen, hat eine bakterizide Wirkung und kann schädliche Gase absorbieren, sodass grundsätzlich kein Problem mit Schädlingen besteht. Solange die für das Pflanzenwachstum erforderliche Feuchtigkeit und Temperatur erhalten bleiben, ist kein Dünger erforderlich.

Schnittmethoden

Da das Drogengras schnell wächst, muss es rechtzeitig zurückgeschnitten werden. Im Allgemeinen kann der Schnitt einmal pro Woche erfolgen. Bei höheren Zweigen einfach die neuen Blätter abschneiden. Sollten Sie feststellen, dass die Blätter schwarze Ränder aufweisen, können Sie diese rechtzeitig abpflücken.

Vorsichtsmaßnahmen für die Züchtung von medikamentenabsorbierendem Gras

Beim Anbau von Drogensüchtigem Gras sollten Sie auf eine ausreichende Lichtmenge achten, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und Sonnenbrand vermeiden. Sie sollten die Blätter auch häufig besprühen, normalerweise alle zwei bis drei Tage.

Drogenabhängiges Gras mag weichen Boden. Sie können viele Kiefernzweige und abgestorbene Blätter in den Boden geben, um ihn weicher zu machen, was dem Wachstum und der Ausbreitung des Wurzelsystems förderlich ist.

<<:  Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Paradiesvögel?

>>:  Kann das Besprühen mit Alkohol einen Raum desinfizieren? So verwenden Sie Alkohol zur Raumdesinfektion

Artikel empfehlen

Können Sojabohnen in den Boden gepflanzt werden?

Können Sojabohnen in den Boden gepflanzt werden? ...

Zutaten und Methoden für Auberginen mit Saucengeschmack

Die Aubergine mit Sojasauce ist köstlich und pass...

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung von Alternanthera philoxeroides

Alternanthera phila ist eine Wasserpflanze mit be...

Wie wäre es mit dem Egloos-Blog? Egloos Blog-Rezension und Website-Informationen

Was ist der Egloos-Blog? Egloos ist eine bekannte ...

Wann wird im Nordosten Chinas Reis geerntet?

Reis ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der...

Mag die Zinnoberwurzel lieber Schatten oder Sonne?

Mag die Zinnoberwurzel lieber Schatten oder Sonne...

Was ist Fenchel? Welche Wirkung und Funktionen hat Fenchel?

Fenchel, auch als wohlriechendes Seidengemüse bek...