Umwelt und Bedingungen für den BaumwollanbauBaumwolle wird in allen Baumwollanbaugebieten Chinas in großem Umfang angebaut und hat Baum- und Grasbaumwolle ersetzt. Zu den wichtigsten in China angebauten Sorten gehören Baumwolle vom Typ S, Baumwolle vom Typ De, Baumwolle vom Typ Dai und Baumwolle vom Typ Ke. In jüngster Zeit wurden neue ertragreiche Sorten gezüchtet, darunter im Norden die Sorte Lumian Nr. 1. Bedingungen für den BaumwollanbauBaumwolle ist eine lichtliebende Pflanze und eignet sich für den Anbau in einer Umgebung mit viel Sonnenlicht. Eine dunkle Umgebung ist für sein Wachstum nicht förderlich. Die Pflanze ist unempfindlich gegenüber der Lichtdauer und kann in früh-mittelreifende, frühreifende und extra frühreifende Sorten unterteilt werden. Temperatur beim Baumwollanbau1. Baumwolle benötigt während ihrer Wachstumsphase mehr Wärme, um den Boden- und Wasserbedingungen gerecht zu werden. Baumwolle beginnt zu keimen, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur 10–12 Grad beträgt. Die geeignetste Temperatur beträgt 25–30 Grad. Die Aussaat ist bei einer Bodentemperatur von 15 Grad und etwa 6 Sonnentagen angebracht. 2. Wenn die tägliche Durchschnittstemperatur höher als 20 Grad ist, dauert es bei rechtzeitiger Bewässerung nur 4-7 Tage, bis die Sämlinge auftauchen. Bei niedrigen Temperaturen keimen die Sämlinge langsam. Wenn die Temperatur über 15 Grad liegt und es anhaltend regnet, ist das für das Wachstum der Setzlinge ungünstig. Wenn die Bodentemperatur auf 3–6 Grad fällt, erfrieren einige Blätter. Bei einem Temperaturabfall von 1–2 Grad erfrieren einige oder alle Pflanzen. Der Wachstumsprozess der BaumwolleNach der Aussaat wächst Baumwolle sehr schnell und sprießt innerhalb einer Woche. Die gesamte Keimlingsperiode dauert etwa einen Monat. Im Juni und Juli herrscht das Knospenstadium, und von der Blüte bis zur Kapselöffnung dauert das Kapselstadium etwa zwei Monate. Der Zeitraum vom Beginn der Baumwollkapselöffnung bis zum Ende der Ernte kann als Kapselöffnungszeitraum bezeichnet werden. Pflanzzeit und -methode für BaumwolleBaumwolle wird im Allgemeinen im Frühjahr zwischen April und Mai gepflanzt. Zuerst müssen Sie einige gesunde Baumwollsamen auswählen und sie dann in lockeren und fruchtbaren Boden säen. Vor dem Einpflanzen ausreichend Grunddünger auftragen, anschließend gut angießen und anschließend mit einer Schicht Folie abdecken. Nachdem die Samen gekeimt sind, können Sie die Setzlinge zur Pflege aufs Feld verpflanzen. |
<<: Wie macht man Blaubeerwein? Können Blaubeeren direkt in Weißwein eingelegt werden?
>>: Das Wachstumsumfeld und die Standortbedingungen der Platane
Viele Erwachsene sitzen mehr als 8 Stunden am Tag...
Schnecken sind ein Nahrungsmittel, das viel Vitam...
Autor: Pan Yujie (Shanghai Center for Plant Stres...
Erbsen sind in unserem täglichen Leben weit verbr...
In der Kinderklinik des Provinzkrankenhauses der ...
Inhalt von : Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital M...
Wichtige Punkte zum Gießen von Sukkulenten Achten...
Der Grund, warum Pflanzen nicht wiederholt angeba...
Ich habe einmal ein Sprichwort gehört Du zögerst,...
Viele meiner Freunde haben zu Hause Papaya angeba...
Geißblatt ist eine in unserem Leben weit verbreit...
Zitrone ist eine saure Frucht, die viel Vitamin C...
Viele Menschen trennen sich in einer Beziehung, w...
Tremella-Suppe ist ein Dessert, das viele Mensche...
Viele Menschen haben versucht, Zitronenwasser zu ...