Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von PfingstrosenPfingstrosen bevorzugen einen sonnigen, kühlen und feuchten Standort. Sie verträgt Halbschatten und Kälte, jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Sie stellt keine Ansprüche an den Boden und eignet sich zum Anpflanzen in lockerem, tiefem, fruchtbarem, gut durchlässigem, neutralem Sandlehm. In sauren und schweren Lehmböden kann sie nicht gepflanzt werden. Die Anbaugebiete konzentrieren sich auf Heze, Luoyang, Peking, Linxia, Pengzhou, den Kreis Tongling und andere Gebiete. Wachstumsbedingungen für PfingstrosenPfingstrosen bevorzugen einen Standort mit viel Sonnenlicht, vertragen keine starke Sonneneinstrahlung und sind nicht kälteresistent. In Gebieten mit niedrigen Temperaturen müssen im Winter Kälteschutzmaßnahmen ergriffen werden, um ein Erfrieren der Pflanzen zu verhindern. Die hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit im Süden sind für ihr Wachstum nicht förderlich und es müssen bestimmte Umweltbedingungen geschaffen werden, damit die Pfingstrosen blühen. Wachstumstemperatur für PfingstrosenPfingstrosen bevorzugen warme Umgebungen und vertragen keine hohen Temperaturen. Bei Temperaturen über 25 Grad verfallen sie in einen Halbschlafzustand. Die geeignete Wachstumstemperatur während der Blüte beträgt 17 bis 20 Grad, und vor der Blüte müssen sie mit niedrigen Temperaturen behandelt werden, wobei die Temperatur etwa ein bis zehn Grad beträgt. Sie verfügen über eine gewisse Kälteresistenz und vertragen Temperaturen bis zu minus 30 Grad, dennoch sollten in nördlichen Regionen wärmende Maßnahmen ergriffen werden. Wachstumsprozess der PfingstroseDie beste Zeit zum Pflanzen von Pfingstrosen ist jedes Jahr von August bis Oktober. Der Zeitpunkt sollte weder zu früh noch zu spät sein. Der Pflanzzeitpunkt variiert jedoch je nach Pflanzgebiet. In den südlichen Regionen kann es zu einer leichten Verzögerung und in den kalten nördlichen Regionen zu einer leichten Beschleunigung kommen, es müssen jedoch Erwärmungsmaßnahmen ergriffen werden. Während der Wachstumsperiode der Pfingstrose gibt es zwei periodische Veränderungen, eine ist die Veränderung des Lebenszyklus, die andere ist die Veränderung des Jahreszyklus. Sein Lebenszyklus ist in Phasen unterteilt. Das Leben beginnt mit der Bildung des Embryos, durchläuft das Embryostadium (Samenknospenstadium), das Jugendstadium, das Schwächestadium, das Stadium mittleren Alters und das Stadium des hohen Alters und endet schließlich mit dem Tod der Pflanze. |
<<: Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen von Dalbergia
>>: So machen Sie leckere Rindfleischknödel
Fuchsie mag die Sonne Fuchsien sind Pflanzen, die...
Viele Menschen haben schon von Wachteln gehört un...
TEIL 01 Beijing Aeon Medical übernimmt deutsches ...
Baumpilze, Teebaumpilze wachsen unter natürlichen...
Was ist die Website für Listen to Japan? Listen Ja...
Jeder kennt Lotussamen. Wir wissen, dass es sich ...
Wichtige Punkte zum Gießen von mückenabweisendem ...
Was ist die Website der Vietnam People's Daily...
Das Autonome Gebiet Tibet (Tibetisch: བོད་རང་སྐྱོ...
Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...
„Der Mensch verbringt etwa ein Drittel seines Leb...
Was ist Zenvo? Zenvo ist ein dänisches Automobilun...
Was ist die Website der Chicago Auto Show? Die Chi...