Viele Blumenliebhaber pflanzen zu Hause Geldbäume. Der Geldbaum symbolisiert Glück und sollte am besten zu Hause aufbewahrt werden. Viele Blumenliebhaber werden feststellen, dass sich die zarten Blätter des Geldbaums beim Einpflanzen einrollen. Tatsächlich kann dies auf starke Sonneneinstrahlung oder Frostschäden im Winter zurückzuführen sein. Sehen wir uns an, was in diesem Fall zu tun ist! Warum kräuseln sich die Blätter des Glücksbaums?Die Sonne brennt, die Blätter sind sonnenverbrannt und die Ränder sind verbrannt und gekräuselt. Der Geldbaum mag Sonnenlicht, hat aber Angst vor starkem Licht. Bei zu starkem Umgebungslicht können die zarten Blätter leicht verbrennen, sodass sie versengen und sich kräuseln. Rettungsmethode: Sobald der Geldbaum entdeckt wurde, sollte er an einen Ort mit mildem Sonnenlicht gebracht und die von der Sonne verbrannten Blätter abgeschnitten werden. Es kann den Nährstoffverbrauch reduzieren und das Austreiben neuer Zweige anregen. Was tun, wenn die Blätter des Glücksbaums gekräuselt sindDer Geldbaum bevorzugt eine Umgebung mit viel Streulicht. Für die tägliche Pflege des Geldbaums zu Hause empfiehlt es sich, ihn auf dem Nordbalkon oder an einem Standort mit sanfter Sonneneinstrahlung im Wohnzimmer aufzustellen. Es kann nicht nur den Lichtbedarf für das tägliche Wachstum des Geldbaums decken, sondern auch verhindern, dass seine Blätter durch starkes Licht einen Sonnenbrand bekommen. Im Sommer ist die Sonneneinstrahlung sehr stark und Sie können einen Teil des Sonnenlichts blockieren, indem Sie Schattennetze aufhängen und für ausreichende Belüftung und Kühlung sorgen, damit das Gewächs den Sommer unbeschwert verbringt. Was tun, wenn der Glücksbaum durch niedrige Temperaturen erfroren ist?Der Geldbaum mag Wärme, besonders nach dem Wintereinbruch. Bei Umgebungstemperaturen unter 10 Grad besteht für den Geldbaum die Gefahr des Erfrierens bzw. der Erfrierung. Besonders bei neu gewachsenen, zarten Zweigen und Blättern führt die anhaltend niedrige Temperatur unweigerlich dazu, dass sie gefrieren und sich einrollen. Rettungsmethode: Der Geldbaum ist aufgrund niedriger Temperaturen erfroren. Zuerst sollte die Pflanze zur rechtzeitigen Pflege in eine warme Umgebung gebracht werden. Anschließend sollte der Grad der Erfrierungen an den Zweigen und Blättern beobachtet und die erfrorenen Zweige und Blätter beschnitten werden, um Fäulnis und Läsionen an den gesunden Teilen der Pflanze zu verhindern. Die Wunde sollte rechtzeitig mit Fungiziden wie Carbendazim desinfiziert und sterilisiert werden. Weitere News zum ThemaObwohl der Stamm des Geldbaums dick ist, ist sein Wurzelsystem mittelgroß. Vermeiden Sie daher übermäßiges Gießen, da es sonst zu Staunässe kommen kann. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass die Pflanze nicht über längere Zeit trocken steht. Wenn die Blumenerde über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend mit Wasser versorgt wird und die Umgebung im Allgemeinen trocken ist, verlieren die Blätter erheblich an Wasser, was zu stellenweiser Austrocknung, Einrollen der Blätter und Flecken auf den Blättern führt. |
Ich glaube, jeder kennt den Rindfleischbrei mit Kn...
Die Kaiserblume ist das, was wir gemeinhin Bodhi-...
Langes Sitzen verkürzt nicht nur Ihr Leben Es kan...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Autor: Tang Lingwen, Ye Rongzhen, Jian Yuting, Ya...
Duftkerzen in verschiedenen Formen verströmen ein...
Kann ich in meinem Garten Bananen anbauen? Banane...
Lilien sind ein weit verbreitetes chinesisches He...
Viele Menschen haben von der schwarzen Pflaume ge...
Was ist die Website der University of Leeds? Die U...
Blütezeit der Hortensie Die Hortensie blüht norma...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Stad...
Wie oft sollte ich meine Kylin-Palme gießen? Die ...
Huamei Nr. 2 ist eine Kiwisorte. Huamei Nr. 2 ist...
Mundgeruch ist ein Problem, mit dem Menschen im L...