Umgebung und Bedingungen für den TomatenanbauTomaten waren früher in Südamerika verbreitet und werden heute sowohl im Norden als auch im Süden Chinas in großem Umfang angebaut. Die Tomatenfrucht ist reich an Nährstoffen und hat ein besonderes Aroma. Es kann roh gegessen, gekocht, zu Tomatensoße verarbeitet oder zu Saft gepresst werden. TomatenanbaubedingungenVerschiedene Tomatensorten haben unterschiedliche Wuchsgewohnheiten. Die meisten Tomaten sind Kurztagpflanzen. Bei normaler Pflege benötigen sie lediglich 4–5 Stunden Licht. Für optimales Wachstum beträgt die geeignete Temperatur 20–25 °C und die Bodentemperatur 20–22 °C. Für ihr Wachstum ist ein tiefer Boden mit viel organischer Substanz geeignet. Sie mögen Feuchtigkeit, vertragen aber keine Staunässe. TomatenwachstumstemperaturTomaten mögen es warm und eignen sich für den Anbau in einer Umgebungstemperatur von 15–35 Grad. Die optimale Temperatur für das Wachstum beträgt 20–23 Grad. Die Temperatur sollte 33 Grad nicht überschreiten. Wenn die Temperatur im Winter unter 10 Grad liegt, wird das Wachstum langsam sein und bei 5 Grad wird das Wachstum gestoppt. TomatenwachstumsprozessDer Wachstumsprozess von Tomaten umfasst im Wesentlichen vier Phasen: Keimung, Keimung, Blüte und Fruchtbildung sowie Fruchtbildung. Der Aussaatzeitraum sollte entsprechend der jeweiligen Jahreszeit, den klimatischen Bedingungen, den Anbaumethoden und den Sämlingsmöglichkeiten berücksichtigt werden. Für die Freilandpflanzung im Frühjahr eignet sich Beijing für die Aussaat und Setzlingsaufzucht im Februar und März. Für die Freilandpflanzung im Herbst eignet sich der Süden für die Aussaat im Juli und August. Pflanzzeit und -methode für TomatenTomaten eignen sich zur Aussaat im Frühjahr und Herbst. Für den Anbau wählt man am besten einen tiefen, lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Vor der Aussaat und Jungpflanzenaufzucht sollten die Samen desinfiziert werden. Die Aussaat sollte nicht zu dicht erfolgen. Die Setzlinge können vor dem Umpflanzen trainiert werden, wobei die Temperatur des Saatbetts schrittweise gesenkt werden sollte. Kontrollieren Sie die Wassermenge während dieser Zeit nicht übermäßig. |
<<: Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Granatapfelbäumen
Soll ich für Gardenien einen großen oder kleinen ...
Was ist meine Länderwebsite? My Country (Naenara) ...
Mittlerweile befinden sich viele Freunde, die pos...
Bittermelonen-Anthraknose ist eine sehr ernste Kr...
Im Allgemeinen sind die meisten Pflanzen, die sic...
Was ist die Website der Universität Jyväskylä? Die...
Wie isst man Mönchsfrucht? Ich glaube, viele Freu...
Essence ist gut, aber das bedeutet nicht, dass Si...
Die Katzentoilette ist die Toilette der Katze. Ge...
Mango-Einführung Mango wurde ursprünglich in Indi...
Warum legen Augenärzte so viel Wert auf die Unter...
Autor: Zhang Guangwu, Chefarzt, Shougang-Krankenh...
Einführung in Lily Die Lilie ist eine mehrjährige...
Wasserbambus ist ein Gemüse, das reich an verschi...