Jede Minute stirbt ein Mensch daran... Wenn Sie diese Symptome in Ihrem Körper bemerken, seien Sie vorsichtig!

Jede Minute stirbt ein Mensch daran... Wenn Sie diese Symptome in Ihrem Körper bemerken, seien Sie vorsichtig!

Statistiken zeigen, dass jedes Jahr weltweit 7 Millionen Menschen an einem plötzlichen Herztod sterben, was etwa 25 % der Gesamtzahl der Todesfälle ausmacht. In China sterben jedes Jahr durchschnittlich etwa 544.000 Menschen plötzlich, jeden Tag sterben 1.500 Menschen plötzlich und jede Minute stirbt ein Mensch plötzlich. Damit liegt China weltweit an erster Stelle . Die Hauptursache für den plötzlichen Tod ist der akute Herzinfarkt , der für mehr als 80 % der plötzlichen Todesfälle verantwortlich ist. Erfolgt die Rettung nicht rechtzeitig oder wird die Rettungsmethode falsch gewählt, kann dies den Krankheitsverlauf verzögern oder verschlimmern oder sogar zu einer Lebensgefahr führen. Das Verständnis der Ursachen und Folgen eines akuten Herzinfarkts ist sowohl für die Prävention als auch für die Notfallbehandlung von entscheidender Bedeutung. Was ist ein akuter Myokardinfarkt?

Der akute Myokardinfarkt ist eine schwere Form der koronaren Herzerkrankung und die Hauptursache für plötzlichen Tod.

Bei einem akuten Myokardinfarkt handelt es sich um eine plötzliche Unterbrechung des koronaren Blutflusses aufgrund einer koronaren Herzkrankheit. Die meisten Fälle werden durch eine Thrombose in den Koronararterien verursacht, die den Blutfluss behindert und so eine anhaltende und schwere Ischämie des entsprechenden Myokards und sogar eine Nekrose verursacht.

Ein akuter Herzinfarkt ist ein häufiger tödlicher Notfall bei Menschen mittleren und höheren Alters. In den letzten Jahren ist der akute Herzinfarkt jedoch bei jüngeren Menschen immer häufiger aufgetreten und zur Todesursache Nummer eins geworden, die das Leben und die Gesundheit der Menschen ernsthaft bedroht.

Was sind die Anzeichen und Ursachen eines akuten Herzinfarkts?

Ein akuter Herzinfarkt hat häufig folgende Vorboten, die jedermanns Aufmerksamkeit verdienen. 1) Die Häufigkeit bestehender Angina-Anfälle nimmt zu, die Schmerzen werden stärker und ihre Dauer verlängert sich. Sublingual verabreichtes Nitroglycerin hat keine offensichtliche Wirkung. 2) Bei einer Angina Pectoris treten Symptome auf, die vorher nie aufgetreten sind, wie Übelkeit und Erbrechen, Schwitzen, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit usw. 3) Extreme Müdigkeit.

Zu den häufigsten Ursachen gehören:

1) Emotionale Erregung, wie Wut, Angst, übermäßiges Glück usw.

2) Körperliche Aktivitäten wie Laufen, Treppensteigen, Heben schwerer Gegenstände usw.

3) Andere Gründe, wie starkes Rauchen, übermäßiges Essen, Kältereiz usw.

Wie erkennt man einen akuten Myokardinfarkt?

Akuter Herzinfarkt kommt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor, in den letzten Jahren ist er jedoch auch bei jüngeren Menschen immer häufiger aufgetreten.

Typische Erscheinungsformen

Schmerzlokalisation: Oft treten im Ruhezustand plötzlich starke Schmerzen hinter dem Brustbein oder vor dem Herzen auf, die von der linken Schulter, dem linken Arm oder in den Rücken ausstrahlen.

Schmerzart: drückender, komprimierender, straffer oder brennender Schmerz.

Dauer: Mehr als 30 Minuten, kann mehrere Stunden oder sogar Tage betragen.

Symptome: Oft begleitet von Reizbarkeit und Bewegungsangst. Es kann auch von Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, Angst und einem Gefühl des bevorstehenden Todes begleitet sein.

Atypische Manifestationen

Keine Schmerzen in der Brust: Manche älteren Menschen, manche Diabetiker und manche Frauen haben keine Schmerzen in der Brust oder spüren nur ein Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Beschwerden im Brustbereich usw.

Es treten keine Brustschmerzen auf, sondern Oberbauchschmerzen: begleitet von Übelkeit, Erbrechen etc., die leicht als akutes Abdomen fehldiagnostiziert werden können.

Es treten keine Brustschmerzen auf, aber zu den Symptomen zählen Schmerzen in den Zähnen, im Hals, Kiefer, Nacken, Schultern, Rücken und Armen sowie selten Schmerzen im Kopf, in den Oberschenkeln und Zehen, die leicht fälschlicherweise als lokale Verletzungen wie Knochen, Gelenke oder Weichteile diagnostiziert werden können.

Zusätzlich zu diesen Beschwerden treten Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Schwitzen, Zyanose oder blasse Gesichtsfarbe, Reizbarkeit, Herzklopfen und niedriger Blutdruck auf. Sie müssen auf die Möglichkeit eines akuten Herzinfarkts achten.

Wie kann bei einem akuten Herzinfarkt vor Ort Erste Hilfe geleistet werden?

Im Allgemeinen wissen viele Menschen nur, dass sie „Brustschmerzen“ haben und können möglicherweise nicht unterscheiden, ob ein akuter Herzinfarkt vorliegt. Folgende Behandlungen können durchgeführt werden:

Absolute Bettruhe

Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung, reduzieren Sie die geistige Stimulation des Patienten und versuchen Sie, den Patienten nicht zu bewegen oder seine Bewegung einzuschränken. Wenn der Patient Atembeschwerden hat und nicht flach liegen kann, sollte ihm geholfen werden, sich hinzusetzen oder in eine halbliegende Position zu bringen, um die Atembeschwerden zu lindern.

Sauerstoff 3-5 L/min

Es hat die doppelte Wirkung einer medizinischen Behandlung und eines psychologischen Trostes und kann außerdem die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels erhöhen und Symptome lindern.

Rufen Sie sofort die Notrufnummer an

Patienten mit akutem Herzinfarkt dürfen nicht selbst ins Krankenhaus gehen, sondern müssen umgehend den Notruf 120 anrufen. Das Notfallpersonal führte die notwendige Behandlung durch und entschied je nach Zustand des Patienten über den Zeitpunkt der Verlegung.

Führen Sie sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch

Ein akuter Herzinfarkt kann jederzeit zum plötzlichen Tod führen. Vor Ort sollte sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt und zeitnah ein AED (automatisierter externer Defibrillator) eingesetzt werden.

Wie kann man einem akuten Herzinfarkt vorbeugen?

Ob Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, zerebrovaskuläre Erkrankung, Diabetes oder Krebs – all dies sind Zivilisationskrankheiten. Übermäßige Kalorienaufnahme, Rauchen, Bewegungsmangel, Fettleibigkeit, Alkoholismus, langes Aufbleiben, langes Sitzen, Reizbarkeit, hoher psychischer Druck, schlechte Ehebeziehungen und andere Risikofaktoren wirken auf den Körper und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, an diesen Zivilisationskrankheiten zu erkranken, erheblich.

Achten Sie auf einen gesunden Lebensstil

Verzichten Sie auf die „drei Hochs“ (viel Salz, viel Fett, viel Zucker) und ernähren Sie sich ausgewogen.

Übung

Wenn Arteriosklerose erst einmal aufgetreten ist, gibt es fast keine Möglichkeit mehr, sie rückgängig zu machen. Moderate körperliche Betätigung kann Arteriosklerose reduzieren und somit die Häufigkeit eines akuten Herzinfarkts verringern.

Behalten Sie eine fröhliche Stimmung

Bewahren Sie im Alltag eine positive Einstellung, reduzieren Sie den psychischen Druck und vermeiden Sie es, zu ängstlich, nervös oder übermäßig aufgeregt zu sein.

<<:  Wie erreicht man einen erholsamen Schlaf? Fünf Möglichkeiten, besser zu schlafen!

>>:  Durch die Auswahl und Zubereitung von Schweinefleisch auf diese Weise wird sichergestellt, dass es gesund und lecker ist

Artikel empfehlen

Wie man nahrhaften Acht-Schätze-Brei macht

Ich frage mich, wie viel jeder morgen über das Re...

Zeitpunkt und Methode des Austauschs brasilianischer Eisenböden

Brasilien Eisenerzboden-Ersatzzeit Für den Brasil...

Welcher ist der beste Monat, um Rosen zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Rosenpflanzen? Rose...

So isst man Avocado So isst man Avocado

Mit der Entwicklung der Transportbranche hat die ...

Herstellungsverfahren und -schritte für Bayberry-Wein

Ich frage mich, ob allen die Probleme im Zusammen...

Die richtige Art, Papaya zu essen Wie man Papaya isst

Jeder weiß, dass Papayas reich an Nährstoffen sin...

Blutbanken im ganzen Land benötigen dringend Blutspenden

Science Fiction Network, 21. Dezember (Xu Mingyan...

Der Nährwert von Mandelmehl und die Vorteile des Verzehrs von Mandelmehl

In den Nahrungsergänzungsmitteltheken einiger Ein...