Es heißt, dass es schwierig und teuer sei, einen Arzt aufzusuchen. Warum gibt es dieses Phänomen? Was können wir sonst noch tun?

Es heißt, dass es schwierig und teuer sei, einen Arzt aufzusuchen. Warum gibt es dieses Phänomen? Was können wir sonst noch tun?

Wenn Sie ins Krankenhaus gehen, haben Sie möglicherweise das deutliche Gefühl, dass sich dort immer mehr Menschen aufhalten, es schwierig ist, einen Arzt zu sehen, und die Wartezeit sehr lang ist. Egal auf welcher Ebene sich das Krankenhaus befindet, es ist immer überfüllt. Warum tritt dieses Phänomen auf? Lassen Sie uns darüber sprechen und darüber, was wir dagegen tun können.

1. Bevölkerungswachstum, insbesondere das Wachstum der älteren Bevölkerung

Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, an chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen zu erkranken, erheblich. Nach Angaben des Nationalen Statistikamts gab es in meinem Land Ende November 2022 280,04 Millionen Menschen im Alter von 60 Jahren und älter, was 19,8 % der Gesamtbevölkerung entspricht, und 209,78 Millionen Menschen im Alter von 65 Jahren und älter, was 14,9 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Die WHO definiert eine alternde Gesellschaft so, dass der Anteil der Bevölkerung im Alter von 60 Jahren und darüber im Land 10 % der Gesamtbevölkerung übersteigt und der Anteil der Bevölkerung im Alter von 65 Jahren und darüber 7 % der Gesamtbevölkerung übersteigt. mein Land ist in einen Zustand moderater Alterung eingetreten. Der Geburtenhöhepunkt in meinem Land war in den Jahren 1963 und 1964 mit durchschnittlich 29 Millionen Geburten pro Jahr. In den Jahren 2023 und 2024 wird diese Personengruppe das Rentenalter erreichen. Es ist absehbar, dass die Belastung der Krankenhäuser künftig höher sein wird und die Zahl der Patienten steigen wird.

2. Obwohl die medizinische Wissenschaft große Fortschritte gemacht hat, ist die Zahl der Krankheiten, die geheilt werden können, sehr begrenzt.

Viele Menschen glauben vielleicht, dass die Medizin heute sehr weit fortgeschritten sei und jede Krankheit heilen könne. Es stimmt, dass in der Medizin große Fortschritte erzielt wurden. Es gibt zahlreiche neue Behandlungsmethoden und Medikamente, und viele Krankheiten können geheilt werden. Doch leider können viele Krankheiten nicht vollständig geheilt werden und erfordern eine langfristige medikamentöse Behandlung, wie beispielsweise Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen usw.

Die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema Diabetes zeigen, dass mein Land Ende Oktober 2022 140 Millionen Menschen an Diabetes litt und damit weltweit den ersten Platz einnimmt. Allerdings liegt die Krankheitskontrollrate bei Diabetes nur bei 36,7 %. Die Situation ist ernst, was dazu geführt hat, dass die Zahl der Menschen, die wegen Diabetes einen Arzt aufsuchen, stark zugenommen hat.

Bis Ende 2022 wird die Zahl der Menschen in China, die an Bluthochdruck leiden, bei etwa 340 Millionen liegen. Bluthochdruck kann Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verursachen und die Zahl der Menschen, die eine medizinische Behandlung benötigen, wird ebenfalls deutlich zunehmen. Neben Diabetes und Bluthochdruck gibt es zahlreiche Krankheiten, die zu einer erhöhten Inanspruchnahme medizinischer Leistungen führen, wie beispielsweise einige Viruserkrankungen.

Was möglicherweise nicht mit der Vorstellung der meisten Menschen übereinstimmt, ist die Tatsache, dass es in der heutigen Medizin keine besonders wirksame Behandlungsmethode für Erkältungen gibt und die Menschen sich zur Selbstheilung nur auf das Immunsystem ihres Körpers verlassen können. Da die antiviralen Medikamente sehr begrenzt sind und das Virus nicht direkt abtöten können, können sie lediglich die Verbreitung von Viren wie AIDS und Hepatitis B hemmen. Genau wie in einem Reservoir steigt der Wasserstand im Reservoir.

3. Der Wissensstand der Menschen hat sich verbessert, ihr Verständnis für Gesundheit ist tiefer geworden und ihre Bereitschaft, medizinische Behandlung in Anspruch zu nehmen, hat zugenommen.

In der Vergangenheit war es ein weit verbreitetes Phänomen, „die Behandlung leichter Krankheiten hinauszuzögern, schwere Krankheiten zu ertragen und sich in einer kritischen Krankheit zu verkriechen“. Auf diese Weise gingen viele Menschen mit Krankheiten um, insbesondere in abgelegenen Gebieten wie ländlichen Gebieten, wo dieses Phänomen häufiger auftrat. Die Kombination dieser Faktoren hat dazu geführt, dass die Menschen bei gesundheitlichen Problemen rechtzeitig medizinische Hilfe suchen, da sich der Lebensstandard verbessert und das Bildungsniveau der Menschen steigt. Dazu gehört auch die Verbesserung der Transportmöglichkeiten in ländlichen Gebieten.

Darüber hinaus können die Menschen mit der Entwicklung der Selbstmedien viel Wissen zum Thema Gesundheit aus dem Internet beziehen. Die Aufmerksamkeit der Menschen auf ihre Gesundheit ist so groß wie nie zuvor, dass sie sich rechtzeitig in ärztliche Behandlung begeben, wenn ungewöhnliche Symptome im Körper auftreten.

Die körperlichen Untersuchungen haben sich im Vergleich zur Vergangenheit erheblich verbessert. Viele Menschen legen Wert auf körperliche Untersuchungen und lassen diese jährlich durchführen. Generell können durch körperliche Untersuchungen einige versteckte Krankheiten erkannt und frühzeitig therapeutisch eingegriffen werden.

4. Die Krankenversicherung deckt ein großes Gebiet ab, und die Menschen können sich einen Arztbesuch leisten

Aus dem „Statistischen Bulletin zur Entwicklung der nationalen Krankenversicherung 2021“ geht hervor, dass die Zahl der Menschen, die in meinem Land durch die Grundkrankenversicherung versichert sind, Ende 2021 1,36 Milliarden überschritten hat. Die meisten Krankenhausaufenthalte aufgrund von Krankheiten können erstattet werden, was die medizinische Belastung der Familie erheblich reduziert. Wenn Menschen mit einer Krankheit konfrontiert werden, suchen sie aktiv nach einer Behandlung, anstatt sie hinauszuzögern. Mit dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung stellt die medizinische Belastung kein Problem mehr dar. Früher war es ein weit verbreitetes Phänomen, dass Menschen krank waren, aber kein Geld hatten, um ihre Krankheiten zu behandeln. Da die Krankenversicherung inzwischen einen umfassenden Versicherungsschutz bietet, hat sich dieses Phänomen deutlich verbessert. Im Gespräch mit einigen Patienten glauben diese, dass die Krankenversicherung ihr Problem teurer medizinischer Behandlungen gelöst hat.

Fünftens sind pathogene Faktoren weit verbreitet

Wirtschaftliche Entwicklung und ein verbesserter Lebensstandard wirken sich einerseits positiv auf die Gesundheit aus, haben andererseits aber auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit. So hat beispielsweise die Zunahme der Zahl der Autos das Reisen der Menschen erheblich erleichtert, doch die Autoabgase führen zu Luftverschmutzung und schlechter Luftqualität, und viele Menschen leiden in unterschiedlichem Ausmaß an Lungenerkrankungen. Bei körperlichen Untersuchungen werden bei vielen Menschen Lungenknötchen festgestellt. Eine der Ursachen für Lungenknötchen ist die langfristige Belastung durch Luftverschmutzung. Schadstoffe in der Luft werden in die Lunge eingeatmet und lösen eine Immunreaktion aus. Die Entzündungsreaktion umhüllt das Gewebe oder bildet Granulome, aus denen schließlich Lungenknötchen entstehen.

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Lebensdruck und psychische oder seelische Probleme nehmen immer mehr zu. Anlässlich des „Welttags der psychischen Gesundheit“ im Jahr 2022 stellte Professor Lu Lin, Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Dekan des Sechsten Krankenhauses der Peking-Universität, vor: „Die aktuelle Inzidenzrate geistiger und psychischer Erkrankungen in meinem Land hat 17 % erreicht.“ Man erkennt, wie ernst das psychische Problem ist. Aus Sicht der Psychosomatik können psychische Erkrankungen zu körperlichen Erkrankungen führen und so einen Teufelskreis bilden.

Hinzu kommt ein schnelles Lebenstempo mit vielen gesellschaftlichen Verpflichtungen, übermäßigem Fleisch- und Fischkonsum und wenig Bewegung. Auch die Fettleibigkeitsrate ist hoch und der Anteil der Menschen, die an chronischen Krankheiten leiden oder sich in einem schlechten Gesundheitszustand befinden, hat ebenfalls deutlich zugenommen.

Natürlich gibt es neben den oben genannten pathogenen Faktoren viele weitere pathogene Faktoren sowohl in der natürlichen Umwelt als auch im sozialen Umfeld.

Was können wir also angesichts zunehmend ernsterer Gesundheitsprobleme und immer schwerwiegenderer medizinischer Situationen tun?

Ich sage jedem oft, dass die Gesundheit das Wichtigste ist. Obwohl Steve Jobs so reich und einflussreich war, war sein Leben kurz und er konnte der Auszehrung durch Krankheiten nicht entgehen.

Zunächst einmal sollten wir mehr Sport treiben. Sport kann die Immunität stärken und die geistige Verfassung einer Person verbessern. Viele Menschen sagen, dass sie mit der Arbeit beschäftigt sind und keine Zeit für Sport haben. Wenn Sie trainieren möchten, gibt es keinen Grund. Wenn Sie keine Lust auf Sport haben, kann jeder Nicht-Grund zum Grund werden. Treppensteigen und mehr Gehen sind Übungen. Auch Yoga zu Hause ist Bewegung. Auch Laufen ist Bewegung. Es gibt viele Formen der körperlichen Betätigung. Sie können jederzeit und so lange trainieren, wie Sie möchten.

Zweitens: Achten Sie auf Ihre Ernährung. Obwohl das Essen heute kein Problem mehr darstellt, sind die Frage, wie man sich gesund ernährt und die Aufnahme verschiedener Nährstoffe ausbalanciert, noch immer große Probleme. Entsprechenden Untersuchungen zufolge ist die Nährstoffzufuhr der chinesischen Bevölkerung sehr unverhältnismäßig. Manche Menschen mögen beispielsweise Fleisch, aber kein Gemüse, was zu einer unzureichenden Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen führt. Manche Menschen mögen vegetarisches Essen, aber kein Fleisch, was zu einer unzureichenden Aufnahme von Proteinen und Fett führt. Es empfiehlt sich, Fleisch und Gemüse zu kombinieren und eine ausgewogene Nährstoffmenge zu sich zu nehmen.

Drittens: Achten Sie auf körperliche Untersuchungen. Es wird empfohlen, einmal im Jahr eine körperliche Untersuchung durchführen zu lassen. Viele Krankheiten können geheilt oder zumindest ihre Entwicklung zu einem bösartigen Zustand verhindert werden, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Dadurch verringert sich die Zahl der Krankenhausaufenthalte oder Krankenhaustage.

Viertens ist es angesichts der zunehmenden Verbreitung intelligenter Geräte und der Entwicklung der Medien empfehlenswert, sich mehr mit gesundheitsbezogenen Kenntnissen zu befassen, damit Sie einige Gesundheitsrisikofaktoren besser erkennen und Maßnahmen ergreifen können, die Ihrer Gesundheit zuträglicher sind.

Die Probleme, die mit einem Arztbesuch verbunden sind, lassen sich wahrscheinlich nicht kurzfristig lösen und könnten sich in Zukunft noch verschärfen. Daher müssen Sie bei der Suche nach medizinischer Behandlung Ruhe bewahren und dürfen nicht ungeduldig werden. Achten Sie im Alltag gut auf sich selbst, denn Sie sind in erster Linie für Ihre eigene Gesundheit verantwortlich. Werden Sie seltener krank und gehen Sie seltener ins Krankenhaus!

(Autor: Cao Maoqiu, Oberschwester des Sichuan-Krebskrankenhauses)

<<:  Pyramidenförmiges Ernährungsmanagement für Patienten mit Rückenmarksverletzungen

>>:  Passen Sie gut auf sich auf oder sehen Sie alt aus? Es könnte diese Augenkrankheit sein.

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Nase verstopft ist? Tipps zur Heilung einer verstopften Nase

Der Herbst ist da und die Temperaturen ändern sic...

Was genau bedeutet „Null Zusatzstoffe“ auf Lebensmittelverpackungen?

Am 27. März 2023 erregte die neue Version der Leb...

Kann Kalanchoe im Sommer umgetopft werden? Worauf ist beim Umtopfen zu achten?

Kann die Kalanchoe im Sommer umgetopft werden? Di...

Die Wirkung und Funktion von Zuckerrohr und Tipps zum Zuckerrohrkauf

Es gibt im Laufe des Jahres feste Jahreszeiten, i...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Jasmin zu beschneiden?

Jasmin-Schnittzeit und -Saison Wachstumsperiode i...