Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen des Glücksbambus

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen des Glücksbambus

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Glücksbambus

Glücksbambus bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen. Bei der Pflege können Sie ihn an einen halbschattigen Standort stellen. Sein Ursprung liegt auf den karibischen Inseln, in Afrika und an anderen Orten. Mittlerweile wird es in meinem Land weithin angebaut. Zur Pflege benötigt er ausreichend Sonnenlicht und eine gute Belüftung.

Wachstumsbedingungen für Glücksbambus

Glücksbambus bevorzugt eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Sie wird meist an einem halbschattigen Standort gepflanzt und ist relativ kälteresistent. Beim Pflanzen benötigt er ausreichend Sonnenlicht, meidet aber hohe Temperaturen im Sommer.

Wachstumstemperatur des Glücksbambus

Bei der Pflege des Glücksbambus muss die Temperatur zwischen 18 und 24 Grad gehalten werden. Es kann das ganze Jahr über wachsen. Wenn die Temperatur unter 13 Grad liegt, tritt die Pflanze in eine Ruhephase ein und stellt das Wachstum ein.

Wachstumsprozess des Glücksbambus

Wenn Glücksbambus zum ersten Mal in Wasser gepflanzt wird, hat er normalerweise keine Wurzeln. Nach einer gewissen Kultivierungsphase wachsen an der Unterseite kleine weiße Wurzeln. Die Wurzellänge beträgt zu Beginn etwa 1 cm und ist relativ spärlich. Nach einigen weiteren Tagen der Kultivierung werden die Wurzeln immer länger und es wachsen neue Blätter.

Pflanzzeit und -methode für Glücksbambus

Die Pflanzzeit für Glücksbambus liegt im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst. Normalerweise geschieht dies durch Stecklinge. Die oberen Zweige werden als Stecklinge verwendet. Nach der Verarbeitung werden sie in sandigen Lehm geschnitten. Achten Sie darauf, nicht zu tief zu schneiden. Der Boden muss während der Pflege feucht gehalten werden. Es wird in etwa einem Monat Wurzeln schlagen.


<<:  Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Sukkulenten

>>:  Kann ich Rindfleisch essen, um Fett abzunehmen? Wie viel Rindfleisch sollte ich pro Tag essen? Wie kann man durch den Verzehr von Rindfleisch abnehmen, ohne zuzunehmen?

Artikel empfehlen

Die Praxis und Wirksamkeit der Yams- und Schweinerippchensuppe

Wissen Sie, welche Vorteile eine Suppe aus Yamswu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schweineleber-Spinatbrei

Ich denke, jeder hat schon von der Wirkung und Fun...

Wo ist das Gericht mit geschmortem Löwenkopf

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal geschmort...

Wann ist die beste Zeit, um Linsen zu pflanzen?

Aussaatzeit für Linsen Linsen gehören zur Familie...

Wie man grünen Rettich einlegt

Jeder kennt Radieschen, aber die meisten Radiesch...

Die geheime Welt des Trachoms: Ein Kampf gegen winzige Partikel

1. Einleitung Unter den vielen Augenkrankheiten i...

Auberginenrezepte

Ernährung mit Auberginen Auberginen sind außerdem...

Angong Niuhuang-Pillen, wenden Sie sie wirklich richtig an?

In den Augen gewöhnlicher alter Männer sind Angon...

Was verträgt sich nicht mit Raps? Was kann man nicht mit Raps essen?

Purpurraps ist eine Rapssorte und ein nahrhaftes ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sojawasser

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Sojabohnen...