Wie man Nepenthes in Töpfen züchtet

Wie man Nepenthes in Töpfen züchtet

Die Kannenpflanze ist eine flaschenartige Pflanze, deren röhrenförmige Form etwas ganz Besonderes ist. Diese Art von Kannenpflanze ernährt sich von kleinen fliegenden Insekten, daher kann sie im Freien gepflanzt werden, um Insektenbefall vorzubeugen. Schauen wir uns an, wie man eine Kannenpflanze am besten züchtet.

Wie man Nepenthes in Töpfen züchtet

1. Wie man Nepenthes in Töpfen züchtet - Erde

Topfpflanzen werden meist in Erde gezüchtet. Die Flasche und die Erde sind vor dem Einpflanzen sehr wichtig. Als Erstes müssen Sie feuchte Erde zum Einpflanzen der Kannenpflanzen auswählen, denn Kannenpflanzen mögen Erde mit hoher Feuchtigkeit, daher muss beim Einpflanzen der Kannenpflanzen ausreichend Wasser vorhanden sein.

2. So züchten Sie Nepenthes in Töpfen - Temperatur

Die ursprüngliche Kannenpflanze wächst wild und verfügt über eine sehr starke Vitalität, sodass sie eine hohe Anpassungsfähigkeit an Temperaturschwankungen besitzt. Sie kann überleben , wenn die Temperatur im Sommer unter 35 Grad liegt . Bei kälteren Winterbedingungen beginnt die Topfpflanze in eine Ruhephase einzutreten und Sie können das Gießen zu dieser Zeit entsprechend reduzieren.

3. Wie man Nepenthes in Töpfen züchtet - Gießen

Topfpflanzen haben einen sehr hohen Wasserbedarf. Kannenpflanzen wachsen in sumpfigen und feuchten Umgebungen, daher ist Wasser eine wichtige Nährstoffquelle für ihr Wachstum. Beim künstlichen Anbau von Topfpflanzen ist Wasser ein unverzichtbares Element. Kannenpflanzen speichern jeden Sommer sehr viel Wasser und verdauen und verbrauchen es sehr schnell, sodass neben dem täglichen Gießen auch regelmäßiges Besprühen zur Erhaltung der Grundfeuchtigkeit der Kannenpflanzen erforderlich ist.

<<:  Wie man rotes Netzgras anbaut

>>:  Wie erzieht man Ji Yulu? Bilder von Ji Yulu

Artikel empfehlen

Maisanbaubedingungen, Anbauflächen und Klimaanforderungen

Maiseinführung Mais ist eine sehr wichtige Nahrun...

So isst man Kiwis mit grünem Herz So isst man Kiwis mit grünem Herz

Kiwis sind reich an Vitamin C, das die Haut versc...

Gelbe Pfirsichsorten und Herkunft

Wie gut wissen Sie über gelbe Pfirsiche? Wenn Sie...

Wie man Brei mit Pilzen und Hähnchenkeulen macht

Die Zubereitung von Pilz- und Hähnchenschenkelbre...

Der Nährwert und die essbare Wirkung von Chinakohl

Chinakohl und Pak Choy sind beides Gemüsesorten, ...

Was tun, wenn die Schwertlilien zu dicht sind

Wie man mit zu dichten Schwertlilien umgeht Wenn ...

Was ist Okra? Was sollte man nicht mit Okra essen?

Viele Menschen haben schon von Okra gehört, aber ...

Was ist der Seehase? Die Auswirkungen und Funktionen des Seehasen

Haben Sie schon einmal einen Seehasen gesehen? Vi...

Einsatzmöglichkeiten und Nutzung von Luffa-Stielen

Luffa-Stängel, also die Ranke der Luffa, sind ein...