Übersicht zur Eibendüngung1. Die Eibe ist ein immergrüner Strauch mit gut entwickelten Seitenwurzeln. Es wächst sehr langsam und hat eine schlechte Regenerationsfähigkeit. Es ist schattenverträglich und sein Holz weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, weshalb es häufig zu verschiedenen Einrichtungsgegenständen oder Geräten verarbeitet wird. 2. Für Taxus werden im Allgemeinen Mehrnährstoffdünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium oder organische Düngemittel verwendet. Erstere müssen vor der Verwendung in Wasser aufgelöst werden, während organische Düngemittel vergraben werden können. Welcher Dünger ist gut für EibenIm Frühjahr müssen Eiben mit Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger gedüngt werden. Besprühen Sie die Blätter während der Wachstumsphase alle 7–10 Tage mit einer Kaliumdihydrogenphosphatlösung. Beim Düngen sollte der Topfrand entlang und nicht in Richtung der Wurzeln gedüngt werden. 1. Organischer Dünger : Geben Sie beim Pflanzen in Töpfen oder Wechseln der Blumenerde etwas organischen Dünger als Basisdünger auf den Boden des Topfes, um sicherzustellen, dass der Boden nährstoffreicher ist. Wählen Sie jedoch zersetzten festen organischen Dünger. 2. Mehrnährstoffdünger : Zum Düngen von Eiben wird Mehrnährstoffdünger verwendet. Es muss Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten. Um eine zu hohe Konzentration zu vermeiden, lösen Sie den Dünger am besten zunächst in Wasser auf und versprühen ihn dann. Wie man Eiben düngt, damit sie schneller wachsenDüngemethode1. Wenn die Eibe gerade eingetopft wurde, ist die Erde bereits voller Nährstoffe, sodass in den ersten drei Monaten kein Dünger nötig ist. Sie können jedoch alle 1–2 Wochen etwas Blattdünger auf die Blätter sprühen, um die Blätter grüner zu machen. 2. Die Wachstumsperiode der Eibe ist jedes Jahr von Februar bis November. Im Allgemeinen ist eine dünne Düngung und 1-2-maliges Gießen im Monat ausreichend. Wenn gelbe und weiße Blätter erscheinen, muss zu diesem Zeitpunkt etwas Dünger ausgebracht werden. Was Sie beim Düngen von Eiben beachten solltenDüngeschäden und Wurzelbrand verhindern Obwohl Eiben bestimmte Nährstoffe benötigen, kann eine übermäßige Düngung oder die Verwendung konzentrierter Düngemittel zu Wurzelverbrennungen führen. In diesem Fall müssen Sie die Pflanze rechtzeitig aus dem Topf nehmen, die verfaulten Wurzeln mit einer sterilisierten Schere abschneiden und sie an einen gut belüfteten Ort stellen, warten, bis die Wunde getrocknet ist, und dann neue Erde vorbereiten und sie neu einpflanzen. Beleuchtungsanforderungen Die Eibe braucht ausreichend Schatten und muss direkte Sonneneinstrahlung meiden, um die Verdunstung von Wasser zu verhindern, die zur Austrocknung der Zweige und Blätter sowie zu trockenen Blättern führt. Nach dem Düngen sollte die Pflanze ins Haus gestellt und gut belüftet werden. |
Ein Vogelnest ist ein Nest, das Schwalben aus ihr...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...
Was ist die Website des Boston Children's Hosp...
Reis ist in meinem Land ein sehr wichtiges Wirtsc...
Sanya ist in meinem Land ein beliebtes Touristenz...
Wenn dies bei Ihnen, Ihren Familienangehörigen od...
Dies ist der 3793. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...
Was ist die Website der Universität Borås? Die Uni...
Einführung in Lily Es gibt viele Lilienarten, zu ...
Mango ist eine tropische Frucht mit hohem Nährwer...
Für viele Berufstätige von heute ist der Darm mög...
Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zur H...
Was ist die Website des Q Magazine? „Q“ (chinesisc...