Wir alle wissen, dass Masken eine gängige Art der Schutzausrüstung sind. Sie können Viren und Bakterien aus der Luft filtern und Atemwegsinfektionen durch das neue Coronavirus verhindern. Viele Menschen tragen häufig Masken. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum eine Maske tragen, werden Sie Abdrücke in Ihrem Gesicht bemerken. Was also tun, wenn Sie durch das Tragen einer Maske rote Flecken im Gesicht haben? Schauen wir uns das unten genauer an! Was tun, wenn beim Tragen einer Maske rote Flecken im Gesicht entstehen?1. Wenn nur leichte Einkerbungen vorhanden sind, ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich. Wenn die Dellen bereits sehr stark sind oder es zu lokalen Stauungen oder Unterhautblutungen kommt, können Sie auf lokale Salben zurückgreifen, die die Durchblutung der Haut verbessern. 2. Wenn sich das Hautproblem weiter verschlimmert und Rötungen, Schwellungen und Geschwüre auftreten, können Sie zusätzlich eine lokale antibiotische Salbe auftragen. Sie können auch Pflaster oder bestimmte Verbände auf der beschädigten Stelle verwenden, um eine weitere Reizung der Wunde zu vermeiden. 3. Wenn die Haut weich, faltig oder gespannt wird, liegt dies hauptsächlich an lokaler Feuchtigkeit. Vor dem Tragen einer Maske können Sie eine Feuchtigkeitscreme mit Zinkoxid oder Vaseline verwenden, um die Haut trocken zu halten und lokale Reibung zu verringern. 4. Wenn die Verletzung schwerwiegender wird oder eine schwere Infektion oder Allergie auftritt, müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um professionelle Hilfe zu erhalten. So tragen Sie eine Maske, ohne Spuren zu hinterlassen1. Wählen Sie eine Maske mit entsprechenden Spezifikationen① Maske mit breiter Krempe: Je breiter die Krempe, desto größer ist die Hautbelastungsfläche und desto geringer ist die lokale Belastung der Einheit. Im Vergleich zur becherförmigen Maske ist der Druck bei der flachen Maske geringer. In besonderen Umgebungen, beispielsweise von medizinischem Personal in Isolierbereichen, müssen sie diese jedoch je nach Schutzanforderungen selektiv tragen. 2. Masken ohne Ohrbügel, wie beispielsweise Masken mit Riemen, können Reibung und Druck auf der Haut hinter den Ohren verringern. 3. Wer zu Allergien neigt, sollte vor dem Tragen der Maske die Gebrauchsanweisung lesen, sich über das Material der Maske informieren, allergieauslösende Inhaltsstoffe vermeiden und auf die Verwendung gefälschter und minderwertiger Produkte verzichten. ④ Kinder müssen bei der Auswahl der Maskengröße von Erwachsenen unterstützt werden. Vor dem Tragen können Sie eine feuchtigkeitsspendende Hautpflegecreme auf das Gesicht des Kindes auftragen, um die Reizung der dünnen Haut des Kindes durch die Reibung der Maskenränder zu verringern. 2. Masken richtig verwenden1. Machen Sie regelmäßig Pausen. Am besten nehmen Sie die Maske alle 2–3 Stunden ab oder ändern die Position der Maske entsprechend, um die lokale Dekompression zu verringern und das Auftreten von Druckverletzungen im Gesicht zu reduzieren. ②Medizinische Masken bestehen meist aus Einwegmaterialien und müssen nach mehrmaligem Gebrauch oder nach einer Tragedauer von mehr als 6 Stunden ausgetauscht werden. Wenn kein Maskenwechsel erforderlich ist, empfiehlt es sich, auf der Innenseite der Maske eine Schicht aus dünnem Einweg-Stoff anzubringen, die zum Gesicht passt. Dadurch wird zum einen die Luftfilterwirkung verstärkt und zum anderen der direkte Hautkontakt mit der kontaminierten Maske reduziert. 3. Verwenden Sie vorbeugende VerbändeZur Vorbeugung von Druckverletzungen können Schaumverbände, transparente Folienverbände und Hydrokolloidverbände verwendet werden. Durch gezieltes Auftragen dieser Hilfsstoffe auf den Nasenrücken, die Wangenknochen und hinter die Ohren kann Druck abgefedert, die Haut gepolstert und vor Scherkräften, Reibung und Feuchtigkeit geschützt werden. Empfohlene Methode: Reinigen Sie vor dem Tragen einer Maske zunächst die Haut vor Ort, schneiden Sie dann den Verband entsprechend der Gesichtskontur auf eine geeignete Größe zu und legen Sie ihn an. Achten Sie beim Entfernen des Hydrokolloidverbandes nach der Verwendung darauf, ihn nicht mit Gewalt vertikal einzureißen. Drücken Sie mit einer Hand auf ein Ende des Verbandes, klemmen Sie mit der anderen Hand die gegenüberliegende Seite zusammen und ziehen Sie ihn horizontal ab. 4. Kontrollieren und bewerten Sie Ihre Haut regelmäßigFühren Sie die Auswertung mindestens zweimal täglich durch. Wenn Rötungen, Schwellungen oder Schäden festgestellt werden, sollte für ausreichend Ruhe und eine entsprechende Behandlung gesorgt werden. Versuchen Sie, die Haut an der betroffenen Stelle sauber zu halten, sie ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen und wiederholte Reizungen und Druckstellen der geschädigten Haut zu vermeiden. Warum das Tragen einer Maske ein Auslöser ist1. DruckSie fragen sich vielleicht, woher der Druck einer dünnen Maske kommt? Schauen wir uns hier die Maskentypen an. Masken können je nach Form der Maske in flache, becherförmige oder faltbare Formen unterteilt werden und je nach Tragemethode in Ohrbügel-, Riemen- oder Kopfbandtypen. Aktuelle N95-Masken sind oft becherförmig oder gefaltet und weisen eine gewisse Härte auf. Bei langfristiger Anwendung kommt es zu lokaler, anhaltender Druckischämie und Hautschäden, insbesondere in Bereichen mit dünnerer Haut wie Nasenrücken, Wangenknochen und Ohren. Bei Normalbürgern ist die Wahrscheinlichkeit von Hautschäden geringer, da sie die Maske nur kurz tragen. Bei medizinischem Personal, Stationspersonal und anderen Personen, die über einen längeren Zeitraum Masken tragen müssen, kann anhaltender Druck auf die Haut jedoch leicht zu Druckverletzungen der Haut führen. Flache Masken haben in dieser Hinsicht vergleichsweise deutlich geringere Auswirkungen. 2. LuftfeuchtigkeitBei Personen, die über einen längeren Zeitraum eine Maske tragen, entsteht durch die Atmung eine feuchte Umgebung zwischen Gesicht und Maske. Dies verringert die lokale Barrierefunktion der Haut und verringert weiter die Toleranz gegenüber Druck, Scherkräften und Reibung, wodurch die Schäden verschlimmert werden. 3. Scherkraft und ReibungDas Unterhautgewebe des Nasenrückens, der Wangenknochen und der Ohren ist dünn und wird beim Auf- und Absetzen der Maske leicht durch die „Scherkraft“ der Ränder beeinträchtigt. Die elastischen Bänder auf beiden Seiten der Ohrbügelmasken reiben und drücken beim Sprechen oder Bewegen des Trägers häufig wiederholt auf die Gesichts- und Ohrenhaut, was zu weiteren lokalen Schäden führt. Um eine bessere Abdichtung und Schutzwirkung zu erzielen, muss der Rand der Maske möglichst eng am Gesicht anliegen und die Haltekraft beim Tragen ist relativ groß, was ebenfalls zu Reibungsschäden führen kann. 4. Unpassende GrößeEine ungeeignete Maskengröße beeinträchtigt nicht nur die Isolations- und Dichtwirkung, sondern erhöht auch die Gefahr von Schäden durch Druck- und Scherkräfte durch zu enge oder zu lockere Passform. Was passiert, wenn man eine Maske über einen längeren Zeitraum trägt?Das Tragen einer Maske über einen längeren Zeitraum kann zu Bakterienwachstum führen oder die Maske kann durch unsachgemäße Desinfektion und Lagerung mit Bakterien kontaminiert werden. Durch wiederholtes Reiben der Maske auf dem Gesicht kann es zu einer Kontamination der Haut mit Milben kommen, was wiederum Akne, Mitesser und raue Haut zur Folge haben kann. Das Tragen einer Maske über einen längeren Zeitraum kann zu leichter Hypoxie führen und die Atembeschwerden verstärken. Darüber hinaus verringert das Tragen einer Maske über einen längeren Zeitraum die Widerstandskraft des Körpers und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung. Darüber hinaus besteht bei unsachgemäßer Desinfektion oder Lagerung von Masken eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie mit Bakterien kontaminiert werden und die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen. Tragen Sie die Maske daher nicht über einen längeren Zeitraum. Darüber hinaus müssen wir eine Maske auswählen, die zu uns passt, und sie richtig tragen. |
<<: Wann ist die beste Jahreszeit, um Hyazinthen zu pflanzen?
Was ist die Website von Copa Airlines? Copa Airlin...
Mag der Drachenknochen lieber Schatten oder Sonne...
Frische Zitronen sind reich an Vitamin C, schmeck...
Schwarze Sojabohnen sind eine Bohnensorte. Sie se...
Limonade ist im Allgemeinen Wasser mit Zitronensa...
Einer von zehn Menschen auf der Welt leidet an Di...
Was ist Tyrolean Airlines? Tyrolean Airways wurde ...
Chronische Gastritis ist eine Magenerkrankung. Ob...
Das App Store-Ökosystem ermöglichte im Jahr 2022 ...
In den Augen vieler Menschen ist Durian eine trop...
Pom Pom Veranda Mähzeit Im Allgemeinen werden nac...
Es gibt viele Birnensorten, und es gibt mehrere g...
Pflanzzeit der Hang-Auberginen Die Auberginenzuch...
Was ist die Website der British Open Golf Champion...
Schweinehaut ist eine häufige Fleischzutat. Sie k...