Wann ist die beste Jahreszeit, um Haselnussbäume zu pflanzen?

Wann ist die beste Jahreszeit, um Haselnussbäume zu pflanzen?

Pflanzsaison und -zeit für Haselnussbäume

Haselnussbäume werden in verschiedenen Jahreszeiten gepflanzt. Im Nordosten von Liaoning können Haselnüsse im April und in Jilin von April bis Mai gepflanzt werden, der Zeitpunkt ist also relativ flexibel. Generell ist der Pflanztermin nicht zu knapp bemessen und kann um einige Tage nach vorne verschoben werden. In der Provinz Hebei kann er Ende März und in den Becken des Gelben Flusses und des Jangtse von Februar bis März angebaut werden. Die Temperaturen erholen sich schnell und der Anbau sollte nicht über den März hinausgehen. Der Anbau erfolgt im Allgemeinen im Frühjahr, kann aber auch im Herbst erfolgen. Allerdings ist das Wachstum nicht so gut wie im Frühjahr und im Winter ist mehr Pflege erforderlich, sodass dies im Allgemeinen nicht geeignet ist.

Zu den für den Frühjahrsanbau geeigneten Sorten gehört Dawi: Die Nüsse reifen Ende August. Liaozhen Nr. 1: Nüsse reifen Anfang September und haben eine mäßige Überwinterung. Liaozhen Nr. 2: Die Nüsse reifen Anfang September und diese Sorte ist nicht kältebeständig. Reift im Juli.

Haselnusserntezeit

Getreidebäume werden normalerweise im Frühjahr und Herbst geerntet. Der Ertrag beträgt etwa 500–1000 kg, der europäische Getreideertrag liegt bei etwa 400–600 kg. Der Ertrag an Wildhirse im Nordosten Chinas beträgt 50–70 Kilogramm pro Mu.

Schritte und Methoden zum Pflanzen von Haselnussbäumen

1. Keimung: Die Samenschale von Getreidebäumen ist zu hart, daher besteht der erste Schritt beim Pflanzen von Getreidebäumen darin, die Samen keimen zu lassen. Wenn Sie im Herbst pflanzen, weichen Sie die Samen eine Woche lang ein und vergraben Sie sie dann einen Monat lang in Zimmersand, damit sie keimen.

2. Boden bedecken: Wenn Sie im Frühjahr pflanzen, müssen Sie im Herbst einen schattigen Bereich mit erhöhtem Gelände wählen. Denn an solchen Stellen kommt es nicht so leicht zu Wasseransammlungen. Graben Sie ein etwa einen Meter tiefes Loch, bedecken Sie es mit Flusssand, legen Sie die Samen hinein, bis sie mit der Oberseite bündig sind, und bedecken Sie sie dann mit Erde.

3. Desinfektion: Um zu verhindern, dass die Samen schimmeln, wenn sie eingeweicht und zum Keimen in die Erde eingegraben werden. Anschließend eine Weile in Kaliumpermanganatlösung einweichen. Es kann wirksam verhindern, dass Samen während des Keimprozesses schimmeln.

4. Boden: Der Anbau von Zhenshu sollte an einem sonnigen und sanften Hang erfolgen, und der Boden ist vorzugsweise sandiger Boden, aber auch Lehm und Erde sind möglich. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 5,5 und 7,5 liegen.

5. Abstand: An Orten mit flachen Hängen ist der Abstand groß und bei steilen Hängen kann eine dichte Bepflanzung erreicht werden. Je nach Wuchskraft der Sorte und Anbauzweck gibt es Unterschiede.

<<:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für einblättrigen Lotus

>>:  Wann ist die beste Jahreszeit, um Sorghum anzupflanzen?

Artikel empfehlen

3D-Augenscans zeigen Nierengesundheit

Science and Technology Daily, Peking, 7. Dezember...

Das müssen Eltern von Kindern mit Amblyopie wissen!

Viele Eltern von Kindern, bei denen in der Ambula...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Bambusblattgemüse?

Haben Sie schon einmal Bambusblattgemüse gegessen...

Wie lange sind mit Ei gefüllte Pfannkuchen haltbar?

Haben Sie schon einmal von mit Eiern gefüllten Pf...

Wie man Wildgemüse isst Wie man Wildgemüse brät

Es gibt viele Arten von Wildgemüse, wie Hirtentäs...

Welche Nahrungsmittel können das Gehirn nähren?

Wenn Sie zu viel nachdenken, werden Milz und Mage...