Wann ist die beste Jahreszeit, um Lampionfrüchte anzupflanzen?

Wann ist die beste Jahreszeit, um Lampionfrüchte anzupflanzen?

Pflanzsaison und -zeit für Kapfrüchte

Der Pflanzzeitpunkt von Lampionfrüchten wird grundsätzlich nach Jahreszeiten eingeteilt. In den meisten Gebieten wird es im Frühjahr etwa im April oder im Sommer im Juni/Juli gepflanzt. Normalerweise beginnt er im zweiten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen.

Die Laternenfrucht wird auch Mädchenfrucht genannt. Derzeit wird sie auf dem Markt im Allgemeinen in drei Sorten unterteilt: groß, mittel und klein, je nach Größe der Frucht. Im reifen Zustand ist er süß-sauer. Unter ihnen schmeckt die im Nordosten Chinas und in Yunnan angebaute Laternenfrucht am besten.

Erntezeit der Kapstachelbeere

Die Reifezeit der Lampionfrüchte variiert je nach Region. Beispielsweise reifen die in der nördlichen Region angebauten Lampionfrüchte im Juni und Juli und werden dort geerntet, während die in der südlichen Region angebauten Lampionfrüchte Ende Mai geerntet werden können. Der Ertrag pro Mu kann im Allgemeinen 1.600 Kilogramm erreichen und der Marktpreis liegt bei etwa 8-10 Yuan pro Catty.

Schritte und Methoden zum Pflanzen von Laternenfrüchten

1. Wählen Sie den Standort für das Tiefpflügen

Bevor Sie Lampionfrüchte pflanzen, sollten Sie einen lockeren, fruchtbaren und humusreichen Boden mit einer Neigung von nicht mehr als 10 Grad auswählen. Vor dem Pflanzen sollten Sie den Boden tief pflügen und dann eine angemessene Menge Stallmist als Grunddünger auf den Boden der Grube geben.

2. Pflanzen

Setzen Sie die jungen Sämlinge der Kapstachelbeere in die gegrabenen Löcher und füllen Sie anschließend die umgebende Erde auf und verdichten Sie sie. Der optimale Pflanzabstand beträgt 2×1 Meter.

3. Feldmanagement

Nach dem Pflanzen müssen wir die Bodenbewirtschaftung intensivieren, das umliegende Unkraut entfernen und rechtzeitig Maßnahmen zur Vorbeugung von Insekten und Krankheiten ergreifen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen normal Früchte tragen können.

<<:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schefflera chinensis

>>:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für einblättrigen Lotus

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Geheimnisse von Vollkorn?

In den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Ein...

Die Vorteile und Auswirkungen des Verzehrs von Red Girl

Red Girl ist die häufigste Wildfrucht im Nordoste...

Brei aus Lotusblättern und Lotussamen

Lotusblatt- und Lotussamenbrei 620 ist eine Art B...

Welche Jahreszeit gibt es für Sojasprossen? Nährstoffgehalt von Sojasprossen

Sojasprossen sind eine Protein- und Vitaminquelle...

Die Vorteile des Verzehrs von Wasserkastanien

Die Wasserkastanie, auch Wasserkastanie genannt, ...

Das sollten Sie beim Umtopfen der Feder-Calathea beachten

Das sollten Sie beim Umtopfen der Feder-Calathea ...

Der Nährwert von Wasserkastanien und wer keine Wasserkastanien essen sollte

Die Wasserkastanie ist eine besondere Lebensmitte...