Wie man Schefflera gießt

Wie man Schefflera gießt

Gießtipps für Schefflera

Schefflera ist eine Pflanze der Gattung Schefflera. Im Allgemeinen sind die Temperaturen im Frühling und Herbst relativ mild und das Gießen kann zu jeder Tageszeit erfolgen. Versuchen Sie im Sommer, morgens oder abends zu gießen, und im Winter mittags.

So beurteilen Sie, ob Schefflera gegossen werden soll

Wenn die Blätter der Schefflera oleifera welken, die Oberfläche matt und leblos wird und die Blätter schlaff sind, bedeutet dies, dass ihr Wasser fehlt und sie rechtzeitig gegossen werden muss.

Wie oft sollte ich Schefflera gießen?

Die Häufigkeit des Gießens der Schefflera muss der Jahreszeit angepasst werden. Im Allgemeinen sollte es im Frühling und Herbst alle drei bis vier Tage und im Sommer alle ein bis zwei Tage gegossen werden. Im Winter wächst es langsamer, sodass es nur alle 5–7 Tage gegossen werden muss.

Muss Schefflera gründlich gegossen werden?

Die Schefflera sollte gründlich gegossen werden und die Erde im Topf sollte immer feucht gehalten werden, nicht zu nass oder zu trocken. Wenn die Erde im Topf noch nicht ganz trocken ist, muss sofort gegossen werden.

Schefflera-Bewässerungsmethode

Beim Gießen des Pterocarpus ovata sollten Sie den Grundsatz beachten: Gießen Sie bei trockener Erde, gießen Sie bei nasser Erde. Außerdem ist sie bis zu einem gewissen Grad dürreresistent, sodass Sie sie gießen können, wenn der Boden trocken wird. Gleichzeitig müssen Sie die Pflanze häufig mit Wasser besprühen, um sie feucht zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pflanze sowohl über eine für ihr Wachstum geeignete Bodenfeuchtigkeit als auch über eine geeignete Luftfeuchtigkeit verfügt, was das Wachstum der Pflanze fördert.

Welches Wasser sollte zum Gießen von Schefflera verwendet werden?

Schefflera bevorzugt sauren Boden, daher ist es im Allgemeinen am besten, zum Gießen Flusswasser, Quellwasser, Brunnenwasser oder neutrales oder saures, unverschmutztes Wasser zu verwenden.

Schefflera Gießmenge

Normalerweise benötigt Schefflera nur einmal täglich eine kleine Menge Wasser, um die Erde leicht feucht zu halten. Im Frühjahr und Herbst genügt ein- bis zweimal wöchentliches Gießen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Schefflera

1. Nachdem die frisch umgetopfte Schefflera zur Akklimatisierung an einen kühlen Ort gestellt wurde, kann sie nach dem Anwachsen der Sämlinge wie gewohnt gepflegt werden. Die frisch gepflanzte Schefflera sollte im Sommer alle 3 bis 5 Tage und im Frühjahr und Herbst alle 5 bis 10 Tage gegossen werden.

2. Schefflera hat eine gute Wachstumsdynamik und benötigt viel Wasser, daher muss bei der Pflege das ganze Jahr über für ausreichend Wasser gesorgt werden. Allerdings sollte sich beim Gießen kein Wasser stauen, insbesondere im Sommer, wenn häufiger gegossen werden muss. Gießen Sie nicht jedes Mal zu viel, da es sonst zu Wurzelfäule kommt.

<<:  Ist es gut, Algen im Aquarium zu haben? Wie entfernt man Algen im Aquarium?

>>:  Wie man Kalmus gießt

Artikel empfehlen

So bereiten Sie getrocknete Zitronenscheiben zu So trocknen Sie Zitronenscheiben

Viele Menschen essen im Alltag gerne Zitronen, ab...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wintermelonenrebe

Die Wachskürbisranke ist eine einjährige Kletterp...

Nährwert und Wirksamkeit von Adlerfarn

Adlerfarn wird auch Drachenkopfgemüse, Ruyi-Gemüs...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für saftige Orangen Monroe

Die saftige Orange Monroe ist sehr einfach zu züc...

Wie man Fire Festival züchtet und worauf man achten muss

Reproduktion des Feuerfests Bei der Vermehrung de...