Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Drachenschneebaum?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Drachenschneebaum?

Wie man einen Drachenschneebaum kultiviert

Der Drachenschneebaum gehört zur Familie der Agaven und ist ein Baum. Sie wird meist als Zierpflanze kultiviert. Die Vermehrung erfolgt im Allgemeinen durch Aussaat oder Stecklinge. Beide Vermehrungsmethoden gedeihen schneller und lassen sich leichter bewurzeln.

Der Drachenschneebaum bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Auch während der Pflege ist ausreichend Sonnenlicht erforderlich. Bei geeigneten Temperaturbedingungen ist es das ganze Jahr über im Wachstumsstadium. Allerdings muss es im Winter in einem Ruhezustand gehalten werden, was sein Wachstum fördert. Die Temperatur sollte im Normalfall bei etwa 20 Grad gehalten werden.

Bewässerungsmethode

Die Trockenheitsresistenz des Drachenschneebaums ist recht gut, daher ist es notwendig, ihn zu normalen Zeiten angemessen zu gießen. Vermeiden Sie Wasseransammlungen, da dies sonst das Wachstum des Wurzelsystems beeinträchtigt. Im Allgemeinen reicht es aus, alle 10–15 Tage zu gießen.

Düngemethode

Beim Düngen des Drachenschneebaums muss auf angemessene Mengen geachtet werden und es sollte ein leichter Dünger verwendet werden. Im Allgemeinen wird Kaliumdünger oder Phosphordünger verwendet. Im Winter befindet es sich in einer Ruhephase und die Düngung muss eingestellt werden.

Schnittmethoden

Es gibt zwei Methoden, Drachenbäume zu beschneiden und in Form zu bringen: den T-förmigen Schnitt und den kurzen Schnitt. Beim T-förmigen Schnitt werden die Blätter am unteren Teil des Stammes abgeschnitten, um ihm eine T-Form zu verleihen, während beim kurzen Schnitt die Pflanzen abgeschnitten werden, die im Laufe der Jahre ihre Basisblätter verloren haben.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Drachenschneebäumen

Bei der Pflege des Drachenschneebaums muss darauf geachtet werden, dass dieser nach einer Kulturzeit umgetopft werden muss, damit er ausreichend Nährstoffe für das Wachstum erhält. Dies geschieht normalerweise im April. Beim Umtopfen müssen Sie darauf achten, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.

<<:  Soll ich für die Goldfischpflanze einen großen oder kleinen Topf verwenden?

>>:  Ist es besser, für die Sukkulente Jade Butterfly einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden?

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Teeöl

Teeöl, auch Kamelienöl und Teesamenöl genannt, be...

Wie man Walnüsse isst Wie man Walnüsse für beste Ergebnisse isst

Walnüsse sind eine Art Nussnahrung. Auf der Außen...

AppAnnie: App-Marktbericht 2013

Im neuen Jahr ist es notwendig, das vergangene Ja...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Kaffeebohnenumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Gesundheitliche Vorteile von Kokosnüssen und Verzehrmethoden

Große Kokosnüsse sind eine Spezialität aus Hainan...

Können Litschis in Guangxi angebaut werden?

Können Litschis in Guangxi angebaut werden? Natür...

Wussten Sie, dass auch schlechte Laune Allergien auslösen kann?

Jeder weiß, dass die Augen das Fenster zur Seele ...

Wie man Kürbis isst: Schritte zur Zubereitung köstlicher Kürbisse

Kürbisse sind im täglichen Leben weit verbreitet ...

Wie isst man goldene Zikadenblüten? Wie isst man goldene Zikadenblüten

Die goldene Zikadenblüte ist ein chinesisches Hei...