Populärwissenschaft | Essen Sie mehr Öl, essen Sie gutes Öl, doppelt niedriges Rapsöl - das gesündeste Speiseöl in großen Mengen

Populärwissenschaft | Essen Sie mehr Öl, essen Sie gutes Öl, doppelt niedriges Rapsöl - das gesündeste Speiseöl in großen Mengen

Reis, Öl, Salz, Soße, Essig und Tee, Öle und Fette sind Lebensnotwendigkeiten. Speiseöl (Öle und Fette) sind einer der drei Hauptnährstoffe für den menschlichen Körper (Kohlenhydrate, Fette und Proteine), eine wichtige Quelle essentieller Fettsäuren für den menschlichen Körper, ein Hauptbestandteil der Zellmembranen, der etwa 30 % der Lebensenergie liefern und die Körpertemperatur aufrechterhalten kann. Es ist ein Medium für fettlösliche Nährstoffe wie Pflanzensterole, Polyphenole, Vitamine und β-Carotin. Diese Nährstoffe sind für den Körper unverzichtbar, können jedoch nicht selbst synthetisiert werden und müssen über die Nahrung zugeführt werden. Nur gelöst in Ölen und Fetten können sie vom menschlichen Körper aufgenommen und verwertet werden. Doppelt niedrig konzentriertes Rapsöl weist die Eigenschaften „vier Hochs, drei Tiefs und ein Gleichgewicht“ auf, nämlich einen hohen Ölsäuregehalt, einen hohen Linolsäure- und Linolensäuregehalt und ein angemessenes ω-6/ω-3-Verhältnis, einen hohen Gehalt an öllöslichen Nährstoffen und einen niedrigen Gehalt an gesättigten Fettsäuren, geringe (keine) Gefahrenfaktoren und geringe Schadstoffe. Es ist das für die menschliche Gesundheit vorteilhafteste pflanzliche Speiseöl.


Abbildung 1 Wichtige Funktionen von Speiseöl

1Die Auswirkungen der Hauptbestandteile von Rapsöl auf den menschlichen Körper

1.1 Die Wirkung von Fettsäuren auf den menschlichen Körper Öle, auch Triglyceride genannt, bestehen aus 1 Molekül Glycerin und 3 Molekülen Fettsäuren. Verschiedene Arten von Fettsäuren haben unterschiedliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Aus Sicht der Klassifizierung werden Fettsäuren in Speiseölen in gesättigte Fettsäuren (wie Stearinsäure, Palmitinsäure usw.) und ungesättigte Fettsäuren unterteilt. Zu den ungesättigten Fettsäuren zählen einfach ungesättigte Fettsäuren (wie Ölsäure, Erucasäure etc.) und mehrfach ungesättigte Fettsäuren (wie Linolsäure, α-Linolensäure etc.) (Abbildung 2). Im Folgenden sind einige der Hauptfunktionen von Fettsäuren aufgeführt: Gesättigte Fettsäuren können zu einem Anstieg des Serumcholesterins, der Triglyceride usw. führen. Erhöhte Serumcholesterinwerte sind unter anderem eine wichtige Ursache für Arteriosklerose und erhöhen das Risiko einer koronaren Herzkrankheit. Darüber hinaus fördern gesättigte Fettsäuren die Vermehrung von Krebszellen und erhöhen das Krebsrisiko. Ölsäure wird vom menschlichen Körper leicht aufgenommen und kann die Konzentration von Lipoproteinen niedriger Dichte im menschlichen Blut senken, um zu verhindern, dass sich Cholesterin an den Wänden der Blutgefäße ablagert und Arteriosklerose oder Gefäßverhärtung verursacht. Darüber hinaus fördert Ölsäure die Wundheilung und ist hilfreich bei der Behandlung von Krebs, Autoimmun- und Entzündungskrankheiten. Linolsäure (ω-6-Fettsäure) kann den Cholesterinspiegel im Blut senken und Arteriosklerose vorbeugen; Cholesterin muss sich mit Linolsäure verbinden, um im Körper normal verstoffwechselt zu werden. In Abwesenheit von Linolsäure verbindet sich Cholesterin mit bestimmten gesättigten Fettsäuren und lagert sich an den Wänden der Blutgefäße ab, was zu Arteriosklerose und Herz-Kreislauf- sowie zerebrovaskulären Erkrankungen führt. Linolensäure und ihre Derivate (EPA, DHA) sind an der Entwicklung des menschlichen Gehirns und der Netzhaut beteiligt. Linolensäure ist die Vorstufe von DHA und EPA. Es handelt sich um eine für den menschlichen Körper essentielle Fettsäure, die eng mit der Sehkraft, Intelligenz und Gehirnleistung des Menschen verbunden ist. Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren (Linolensäure und ihre Derivate) die Funktion haben, das Auftreten der Alzheimer-Krankheit zu verzögern oder sogar zu verhindern; Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren kann zu Sehschwäche, Gedächtnisverlust, verminderter Lernfähigkeit, geistiger Erschöpfung, Alzheimer usw. führen.
Abbildung 2 Fettsäurekategorien in Ölen und Fetten

1.2 Auswirkungen öllöslicher Nährstoffe auf den menschlichen Körper

Zu den öllöslichen Nährstoffen zählen Sterole, fettlösliches Vitamin VE, β-Carotin, Pflanzenpolyphenole usw. Sterole können den Cholesterinspiegel senken und Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen vorbeugen. fettlösliche Vitamine können die Blutfette regulieren und die Alterung verzögern; Carotinoide können die Sehfunktion erhalten und die Fortpflanzungsfunktion verbessern; Pflanzliche Polyphenole wirken antioxidativ und wirken Anti-Aging und können die Gefäßelastizität verbessern.
2 Standards für gesundes Speiseöl

2.1 Angemessene Fettsäurezusammensetzung und hoher Gehalt an essentiellen Fettsäuren . Im Allgemeinen ist die Fettsäurezusammensetzung von „gutem Öl“ arm an gesättigten Fettsäuren, reich an Ölsäure und relativ reich an Linolsäure und Linolensäure. Gleichzeitig ist das Verhältnis von Linolsäure (ω-6) und Linolensäure (ω-3) angemessen. Die Weltgesundheitsorganisation legt fest, dass das Verhältnis von Linolsäure zu Linolensäure weniger als 4:1 beträgt, was im normalen Ernährungsbereich liegt. Ein hoher Anteil schwächt die Barrierekapazität der Schleimhaut und erhöht das Risiko für Fettleibigkeit, Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, psychische Erkrankungen und Gehirnerkrankungen. Es hat auch negative Auswirkungen auf Gelenke, Knochen, Augen und Fortpflanzungsorgane.

2.2 Reich an öllöslichen Nährstoffen Sterole, VE, β-Carotin, Pflanzenpolyphenole usw. sind öllösliche Nährstoffe, die eine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit spielen. Beim Kauf von Speiseöl bevorzugen die Leute oft klares und helles Salatöl, was eigentlich ein Missverständnis über gesundes Öl ist. Wie bereits erwähnt, sind öllösliche Nährstoffe wie Pflanzensterine und Polyphenole in Speiseölen vorteilhaft für die menschliche Gesundheit, aber die öllöslichen Nährstoffe gehen bei der Verarbeitung von Salatölen grundsätzlich verloren. Hochwertige Speiseöle sind reich an einer Vielzahl öllöslicher Nährstoffe.
3. Rapsöl ist das gesündeste Speiseöl

3.1 Die sinnvollste Fettsäurezusammensetzung Das „Double Low“ von Raps bezieht sich auf den niedrigen Erucasäuregehalt im Rapsöl und den niedrigen Glucosinolatgehalt im Rapskuchen. Bei der Verarbeitung von Raps werden Glucosinolate unter der Einwirkung von Senfenzymen in Toxine wie Thiocyanat und Isothiocyanat, Oxazolidinon und Nitrile abgebaut. Als Futtermittel verwendeter Rapskuchen beeinträchtigt die Jodaufnahme der Schilddrüse und verursacht bei Tieren Kropf. Es besteht eine negative Korrelation zwischen Erucasäure und Ölsäure im Rapsöl, mit hohem Erucasäure- und niedrigem Ölsäuregehalt. Der langfristige Verzehr von Rapsöl mit hohem Erucasäuregehalt kann zu einer Verdickung der menschlichen Herzhülle führen und das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschlimmern. Derzeit hat die Rapsindustrie meines Landes im Grunde einen doppelten Tiefpunkt erreicht und die Fettsäurezusammensetzung des Rapsöls hat revolutionäre Veränderungen erfahren. Doppelfettes Rapsöl ist ein funktionelles Öl. Der Gehalt an gesättigten Fettsäuren (hauptsächlich Palmitinsäure und Stearinsäure) in seinen Fettsäuren beträgt nur etwa 7 %, und ungesättigte Fettsäuren machen mehr als 90 % aus, davon etwa 63 % der einfach ungesättigten Fettsäure Ölsäure, etwa 20 % der mehrfach ungesättigten Fettsäuren Linolsäure und etwa 9 % der Linolensäure (Tabelle 1).

Tabelle 1 Fettsäurezusammensetzung von Rapsöl mit doppelt niedrigem Fettgehalt und Rapsöl mit doppelt hohem Fettgehalt (%)

Im Jahr 2016 im Chinese Journal of Oil Crops veröffentlichte Daten (Tabelle 2) zeigen, dass Palmöl und tierisches Fettschmalz unter den wichtigsten Speiseölen den höchsten Gehalt an gesättigten Fettsäuren aufweisen. der Gehalt an Ölsäure, einer nützlichen Fettsäure, in Rapsöl, Olivenöl und Teeöl liegt bei über 50 %; der Gehalt an Linolsäure in Sonnenblumenöl, Maisöl, Sojaöl, Baumwollsamenöl und Distelöl ist relativ hoch; Der Gehalt an Linolensäure in Rapsöl und Sojaöl ist vergleichbar. Betrachtet man die Fettsäurezusammensetzung verschiedener Speiseöle, weisen Schmalz und Palmöl, zwei in China gängige Öle, einen zu hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren auf, was nicht gut für die menschliche Gesundheit ist. Mit Ausnahme von Rapsöl und Olivenöl beträgt der Ölsäuregehalt anderer Speiseöle weniger als 50 %; Obwohl Olivenöl einen hohen Ölsäuregehalt aufweist, fehlen ihm Omega-3-Fettsäuren. Rapsöl, Sojaöl und Sesamöl enthalten hohe Mengen an Linolensäure (ω-3-Fettsäure), das ω-6/ω-3-Verhältnis (Linolsäure/Linolensäure) im Sojaöl ist jedoch relativ hoch (>6) und übertrifft die Anforderungen der Weltgesundheitsorganisation. Daher weist Rapsöl mit doppelt niedrigem Fettsäuregehalt die vernünftigste und keine Mängel auf und ist das für die menschliche Gesundheit vorteilhafteste Speiseöl (Tabelle 3).

Tabelle 2 Fettsäurezusammensetzung verschiedener Speiseöle (%)

Hinweis: Daten von Li Dianrong et al., Chinese Journal of Oil Crops, 2016, 38: 850-854. C18:1 bedeutet, dass die Kohlenstoffkette der Fettsäure 18 Kohlenstoffe und 1 ungesättigte Bindung enthält, und das Gleiche gilt für die anderen.
Vergleich der Fettsäurezusammensetzung zwischen Rapsöl und mehreren höherpreisigen Pflanzenölen

3.2 Reich an öllöslichen Nährstoffen Rapsöl ist reich an Nährstoffen, wobei Phytosterole und Polyphenole unter den essbaren Pflanzenölen den höchsten Gehalt aufweisen. Der Grund, warum Rapsöl bei der Senkung des Low-Density-Lipoprotein-Spiegels wirksamer ist als Olivenöl, könnte mit der Tatsache zusammenhängen, dass Rapsöl reich an Steroiden ist. Der Polyphenolgehalt von Raps ist 10- bis 30-mal höher als der anderer Ölsaaten. Darüber hinaus ist auch der Gehalt an VE und β-Carotin hoch. Durch den Einsatz unterschiedlicher Pressverfahren können diese Nährstoffe weitestgehend erhalten bleiben. Beispielsweise hat das funktionelle Rapsöl, das durch Niedertemperatur-Mikrowellenpresstechnologie hergestellt wird, einen mehr als 30-mal höheren Gehalt an Pflanzenpolyphenolen als Salatöl, einen 2,4-mal höheren Gesamtsterolgehalt als Salatöl, einen 4,5-mal höheren β-Carotingehalt als Salatöl und einen 2,6-mal höheren Gesamtgehalt an Vitamin E als Salatöl.

3.3 Geringe Gefahrenfaktoren Rapsöl enthält geringe Mengen an exogenen Schadstoffen wie biologischen Toxinen, Schwermetallen und Weichmachern und birgt ein geringes Risiko einer Aflatoxin-Kontamination. Darüber hinaus enthält Rapsöl geringe Mengen an Schadstoffen wie Benzopyren, Pestizidrückständen, Transfettsäuren und Schwermetallen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rapsöl mit doppelt niedrigem Gehalt die Eigenschaften „vier hohe, drei niedrige und eine ausgeglichene“ aufweist: hoher Ölsäuregehalt, zweithöchster Linolsäuregehalt, relativ hoher Linolensäuregehalt, hoher Gehalt an öllöslichen Nährstoffen, niedriger Gehalt an gesättigten Fettsäuren, niedrige (keine) Gefahrenfaktoren, niedrige Schadstoffe und ein angemessenes Verhältnis von Linolsäure zu Linolensäure. Es ist das gesündeste pflanzliche Speiseöl in großen Mengen.
Über den Autor


Zhang Ka, PhD, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Crop Research Institute der Sichuan Academy of Agricultural Sciences. Er absolvierte die Huazhong Agricultural University und studierte während seines Aufbaustudiums bei Akademiemitglied Fu Tingdong und Professor Tu Jinxing. Derzeit beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Forschung zur Schaffung neuer Rapsmaterialien, der Züchtung neuer Sorten, der Molekularbiologie, der Genomik usw. Er hat als Erstautor vier Artikel in Zeitschriften wie „Plant Physiology“ veröffentlicht, leitete zwei Projekte des Sichuan Youth Fund und der Academy Talent und war an sieben Projekten beteiligt, darunter dem National Key R&D Program und dem Provincial Major Biological Breeding Project.

<<:  Nationale Woche der Öffentlichkeitsarbeit zur Krebsprävention und -behandlung – Bauen Sie eine gute Verteidigungslinie auf, sechs Vorschläge zur wissenschaftlichen Krebsprävention

>>:  Liste häufiger Allergene! Für jeden geeignet

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Trinkens von heißem Zitronenwasser

Heißes Zitronenwasser, das durch Einweichen von Z...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Hirschhornbegonie

Die Geweihbegonie ist sehr einfach zu züchten. Au...

Die Vorteile des Verzehrs von knusprigem Obst

Jeder sollte einmal knusprige Früchte gegessen ha...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Zuckerrohr anzupflanzen?

Saison und Zeit für die Zuckerrohrpflanzung Zucke...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für saftige Yuanbao

Die Blätter der Sukkulente Yuanbao sind symmetris...

Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Himbeeren

Umgebung und Bedingungen für den Himbeeranbau Him...