Die Mutterschaftsversicherung ist ein Sozialversicherungssystem, in dessen Rahmen der Staat schwangeren oder gebärenden Arbeitnehmerinnen bei einer vorübergehenden Unterbrechung ihrer Arbeit per Gesetz medizinische Leistungen, Mutterschaftsgeld und Mutterschaftsurlaub gewährt. Es handelt sich um ein Sozialversicherungssystem, in dem der Staat oder die Gesellschaft Arbeitnehmerinnen, die ein Kind zur Welt bringen, die notwendige finanzielle Entschädigung und medizinische Versorgung bietet. Normalerweise sind wir alle relativ beschäftigt und verfügen nicht über umfassende Kenntnisse der Sozialversicherungspolitik. Verstehen Sie nach dem Lesen der folgenden Einführung die Erstattungsstandards für die Mutterschaftsversicherung? Inhalt dieses Artikels 1. So beantragen Sie die Mutterschaftsversicherung bei einer Geburt an einem anderen Ort 2. Erstattungsstandards der Mutterschaftsversicherung 3. Welche Unterlagen werden für die Erstattung der Mutterschaftsversicherung benötigt? 1So beantragen Sie die Mutterschaftsversicherung bei einer Geburt an einem anderen Ort1. Zunächst müssen Sie sich darüber im Klaren sein, ob die örtliche Sozialversicherung die Erstattung der Geburtskosten übernimmt. Mancherorts werden die Kosten für eine Geburt nicht von der Sozialversicherung erstattet. 2. Wenn das Kind an einem anderen Ort geboren ist und in den Erstattungsumfang fällt, müssen die entsprechenden Verfahren abgeschlossen und vom örtlichen gemeinsamen Verwaltungsbüro genehmigt werden, bevor die entstandenen Kosten gemäß den Vorschriften erstattet werden können. Die Erstattungssätze erfahren Sie direkt bei der örtlichen Sozialversicherungsverwaltung, da diese von Ort zu Ort unterschiedlich sind. 3. Wird die versicherte Person aufgrund eines Notfalls an einem anderen Ort ins Krankenhaus eingeliefert, so trägt sie zunächst die Behandlungskosten. Wenn Sie aus dem Krankenhaus entlassen werden, müssen Sie Ihre Krankenversicherungskarte, Ihren Personalausweis, die Krankheitsdiagnosebescheinigung, die Entlassungszusammenfassung, die offizielle Rechnung für medizinische Kosten und eine detaillierte Liste medizinischer Kosten sowie das Anmeldeformular für medizinische Behandlungen außerhalb der Stadt zum Sozialversicherungsamt (Abteilung Krankenversicherung) mitbringen, um das Erstattungsverfahren abzuschließen. 4. Die Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge erfolgt anteilig und schwankt im Allgemeinen zwischen 20 % und 85 %. Anteil und Höhe der Kostenerstattung hängen von Faktoren wie Ihrer eigenen Untersuchung und Medikation sowie Ihrem medizinischen Status ab. Ein Beispiel soll es verdeutlichen. Medikamente der Kategorie A werden vollständig erstattet, Medikamente der Kategorie C müssen vollständig selbst bezahlt werden und Medikamente der Kategorie B werden zu 80 % erstattet und müssen zu 20 % selbst bezahlt werden. 2Erstattungsstandards der MutterschaftsversicherungDie drei notwendigen Voraussetzungen für die Bewerbung sind: 1. Wenn Sie eine Sozialversicherung abgeschlossen haben, müssen Sie ein ganzes Jahr lang an der Mutterschaftsversicherung einer der fünf Versicherungen teilnehmen. 2. Die Geburt steht im Einklang mit den nationalen Richtlinien (die Geburtengrenze wird nicht überschritten). 3. Im Entbindungsmonat muss eine Mutterschaftsversicherung bestehen. Wenn Sie kündigen, können Sie in Ihrem eigenen Namen nur eine Renten- und Krankenversicherung abschließen. Die anderen drei Typen (Arbeitsunfall, Arbeitslosigkeit und Geburt) sind nicht verfügbar. (Bei einer Kündigung) wird Ihre Mutterschaftsversicherung für weniger als ein Jahr unterbrochen und Sie waren im Monat der Entbindung nicht versichert, so dass Sie natürlich keine Erstattung erhalten können. Ob die Erstattung nach der Geltendmachung des Anspruchs ungültig wird, hängt von den Umständen ab: Für das zweite Kind kann eine Erstattung erfolgen, wenn es die drei notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Handelt es sich bei dem zweiten Kind um eine zusätzliche Geburt und entspricht sie nicht den nationalen Vorschriften, kann sie selbstverständlich nicht gemeldet werden. 3Welche Unterlagen werden für die Erstattung der Mutterschaftsversicherung benötigt?Ein Original und zwei Kopien der Heiratsurkunde, ein Original und zwei Kopien der Geburtsurkunde (für Arbeitnehmer mit Haushaltsregistrierung außerhalb Pekings, die an der Mutterschaftsversicherung teilnehmen, ist es am besten, eine Geburtsurkunde aus Peking vorzulegen. Wenn dies nicht möglich ist, wird eine formelle Geburtsurkunde von einem anderen Ort benötigt). Ein Original und zwei Kopien der „Geburtsbescheinigung“, ein Original und zwei Kopien des „Medizinischen Plans“, ein Original und zwei Kopien des vom Krankenhaus ausgestellten „Diagnosezertifikats“, Originaldokumente aller Krankenhäuser und zwei Kopien des „Geburtskosten-Genehmigungsformulars“, alle mit amtlichen Siegeln. 1. Original und Kopie der Krankenhauskrankenakte. 2. Original und Kopie der Krankenhausdiagnosebescheinigung. 3. Spezielle Quittungen oder Rechnungen für medizinische Ausgaben, die von der Finanz- und Steuerabteilung ausgedruckt werden. 4. Eine detaillierte Liste der medizinischen Ausgaben, die mit dem Betrag auf der Quittung (Rechnung) übereinstimmt (oder eine manuelle Aufzeichnungsliste mit dem Stempel des Krankenhauses). 5. Das Original und eine Kopie der Geburtsurkunde oder das Original und eine Kopie der Bescheinigung des Familienplanungsdienstes. Darüber hinaus erfordern die folgenden Situationen Aufmerksamkeit: 1. Wenn eine Person eine Notabtreibung oder -entbindung hatte, ohne die „Bestätigungsbescheinigung über die medizinische Behandlung der Mutterschaftsversicherung für Angestellte des Unternehmens Guangzhou“ (im Folgenden „Bescheinigung über die medizinische Behandlung“) zu erhalten, und weder über eine „Geburtsurkunde“ noch über eine „Bescheinigung über den Familienplanungsdienst“ verfügt, ist eine Bescheinigung der Straßenfamilienplanungsabteilung beider Ehepartner erforderlich. 2. Bei einer Geburt außerhalb der Stadt (die Antrags- und Einreichungsverfahren für eine Geburt außerhalb der Stadt wurden beim städtischen Krankenversicherungszentrum abgeschlossen) müssen Sie das „Antragsformular für die Mutterschaftsversicherung für Mitarbeiterinnen von Guangzhou Enterprise bei Geburten außerhalb der Stadt“ oder das „Antragsformular für die Auswahl eines Krankenhauses für die Mutterschaftsversicherung“ vorlegen. 3. Wenn Sie ein „Ärztliches Attest“ erhalten haben und eine Notabtreibung oder Entbindung in einem nicht dafür vorgesehenen Krankenhaus durchführen lassen: 1. Das Original und eine Kopie des „Ärztlichen Attests“. 2. Ein schriftlicher Bericht der versicherten Person oder ihrer Familie. 4. Medizinische Kosten der Mutterschaftsversicherung für verschiedene besondere Umstände, die vom städtischen Krankenversicherungszentrum anerkannt werden, 1. ein schriftlicher Bericht der versicherten Person oder ihrer Familie. 2. Das städtische Krankenversicherungszentrum verlangt von den Versicherten je nach den Umständen die Bereitstellung von Informationen. |
<<: Haben Schleierkraute Angst vor der Sonne?
>>: Wie bewahrt man neuen Lippenstift auf? So erkennen Sie, ob Lippenstift abgelaufen ist
Können Jujuben unregelmäßige Menstruation heilen?...
Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Hahnenka...
Autor: Li Wen, Ph.D., behandelnder Arzt, Xuanwu H...
Was ist die Website der Universität von Indonesien...
Hortensien sind heutzutage beliebte Hydrokulturpf...
Haarausfall ist für junge und mittelalte Menschen...
Zucchini sind ein weit verbreitetes Hausgericht, ...
Laut der Sammlung von Erklärungen zu den 72 Jahre...
Der größte Unterschied zwischen süßem Acht-Schätz...
Der Winter ist eine kalte Jahreszeit und viele Mä...
Prüfungsexperte: Wang Xuejiang Professor für Path...
Mohnpflanzzeit Mohnblumen können in der Regel jed...
Kaffeebohnen werden bei hohen Temperaturen geröst...