Was ist die Ursache für Geranienwurzelfäule? So beheben Sie Geranienwurzelfäule

Was ist die Ursache für Geranienwurzelfäule? So beheben Sie Geranienwurzelfäule

Geranien, allgemein als Hortensien bekannt, haben leuchtende Blüten und eine lange Blütezeit, weshalb viele Menschen ein oder zwei Töpfe in ihrem eigenen Garten züchten. Viele Menschen leiden jedoch beim Anbau unter Wurzelfäule. Was ist also die Ursache für die Wurzelfäule bei Geranien? Werfen wir unten gemeinsam einen Blick darauf.

Was ist die Ursache für Geranienwurzelfäule?

1. Der Boden ist schlecht luftdurchlässig, sodass angesammeltes Wasser nicht leicht abfließen kann. Bei Staunässe in der Blumenerde und stickiger Luft kommt es leicht zu Wurzelfäule.

2. Viele Blumenliebhaber gehen beim Umtopfen unvorsichtig vor und verletzen dabei häufig die Wurzeln der Geranien. Sobald Wunden auftreten, kommt es in Verbindung mit dem Wachstum von Bakterien zur Wurzelfäule. geeignet

3. Übermäßiges Gießen kann leicht zu Wasseransammlungen führen. Kann das angestaute Wasser nicht abfließen, kommt es zum Wurzelfäule.

4. Treten Schädlinge und Krankheiten wie beispielsweise Fadenwürmer auf, kann es leicht zu Wurzelfäule kommen.

So beheben Sie Geranienwurzelfäule

Ersetzen Sie den Boden

Bei der Pflege von Geranien ist ein regelmäßiger Erdwechsel erforderlich. Da Geranien über einen langen Zeitraum Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen, kann es leicht zu einer Verdichtung des Bodens kommen, was wiederum die Luftdurchlässigkeit und Drainage des Bodens verschlechtert. Die Wurzeln der Geranien können nicht genügend Luft bekommen und verfaulen. Daher müssen wir die Erde für Geranien alle ein bis zwei Jahre austauschen.

Richtiges Gießen

Geranien mögen es trocken und sind sehr wasserscheu. Wenn wir zu viel gießen und es zu Wasseransammlungen kommt, verfaulen die Wurzeln der Geranien. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir das angesammelte Wasser ablassen und die Belüftung erhöhen. Wenn die Wurzelfäule sehr schwerwiegend ist, müssen wir die Wurzeln der Geranien überprüfen, die verfaulten Wurzeln abschneiden, sie desinfizieren und sie anschließend umtopfen.

Sinnvolle Düngung

Geranien vertragen keine starken Düngemittel. Daher müssen wir bei der Pflege von Geranien häufig leichte Düngemittel verwenden. Bei einer zu hohen Düngerkonzentration verbrennen die Wurzeln der Geranien und verfaulen leicht. Wenn die Wurzelfäule durch eine zu hohe Düngerkonzentration verursacht wurde, müssen wir den Boden sofort mit viel Wasser spülen. Wenn die Situation ernst ist, müssen wir die Wurzeln beschneiden und die Pflanze umtopfen.

So stellen Sie fest, ob eine Blaubeergeranie Wurzelfäule hat

1. Sowohl alte als auch neue Blätter beginnen, gelb zu werden. Wenn Sie feststellen, dass die Blätter der Geranie gelb werden, und zwar nur die alten Blätter, bedeutet dies, dass Wassermangel vorliegt. Wenn sowohl die alten als auch die neuen Blätter gelb werden, bedeutet dies, dass die Wurzeln verfault sind.

2. Die ganze Pflanze wird gelb. Obwohl wir noch keine gelben Blätter gesehen haben, beginnen die Blattränder gelb zu werden und sehen leblos aus. Zudem sind die Blätter besonders weich, sodass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Wurzeln verfault sind.

<<:  Wie man Stiefmütterchen-Sukkulenten vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie man Sternmilben züchtet und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Traubenschale

Das Fruchtfleisch roter Trauben ist sehr süß, die...

In welchem ​​Monat wird Koriander normalerweise gepflanzt?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Kori...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Olivenbaum Früchte trägt?

Einführung in den Olivenanbau Olivenbäume wachsen...

Wie isst man Knoblauch richtig? Gängige Arten, Knoblauch zu essen

Knoblauch ist eine alltägliche Zutat in unserem L...

Wie man Fuchsien kultiviert, um sie kräftiger zu machen

Wachstumsbedingungen für Fuchsien Fuchsien bevorz...

Welcher ist der beste Monat, um lange Bohnen anzupflanzen?

Wann pflanzt man lange Bohnen Lange Bohnen werden...