Es gibt eine Gruppe autistischer Kinder, die in ihrem täglichen Leben Störungen der sozialen Interaktion und Kommunikation, begrenzte Interessen und stereotype, sich wiederholende Verhaltensweisen aufweisen. Einige dieser Kinder verfügen jedoch über außergewöhnliche Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Musik, Malerei, Rechnen, Datumsberechnung, mechanisches Gedächtnis und Rezitation. Deshalb vergleichen manche Menschen diese Kinder bildlich mit „Sternenkindern“ und beschreiben sie als Menschen, die zwar keine tauben Ohren haben, aber für Geräusche taub sind. Augen haben, die nicht blind sind, sondern die Menschen und Dinge um sie herum ignorieren; eine Stimme haben, die nicht heiser ist, aber nicht wissen, wie man spricht. Sie sind wie eine Gruppe von Außerirdischen und Besuchern aus dem Weltall, genau wie die Sterne am Himmel, die nur in ihrer eigenen Welt und ihrem eigenen Raum leben. Vor dem Welt-Autismus-Tag am 2. April interviewte der Reporter Guo Xuesong, den Leiter der Rehabilitationsabteilung des Harbin-Kinderkrankenhauses, und Shi Wenhong, einen nationalen psychologischen Berater zweiten Grades und Leiter der Abteilung für Kindergesundheitserziehung, und bat sie, wissenschaftliche Interpretationen zum Thema Autismus abzugeben. Autismus, ein globales Problem Autismus, auch als Autismus-Spektrum-Störung bekannt, ist eine schwere Entwicklungsstörung, die durch abnormale Kommunikationsfähigkeiten, begrenzte Interessen, sture Verhaltensmuster und/oder das Fehlen abnormaler Sprachkenntnisse aufgrund einer schlechten Entwicklung der Gehirnfunktion gekennzeichnet ist. Studien zeigen, dass etwa die Hälfte aller Kinder mit dieser Krankheit eine geistige Behinderung hat, etwa ein Drittel bis ein Viertel der Kinder an Epilepsie leidet und ein unterschiedlich hoher Anteil der Kinder unter Schlafstörungen, Magen-Darm-Problemen usw. leidet. Direktor Guo Xuesong führte aus, dass Autismus als eine der am schnellsten wachsenden Krankheiten der Welt mittlerweile zu einem „Weltproblem“ geworden sei, das die Lebensqualität und die Gesundheit der Bevölkerung ernsthaft beeinträchtige. Die jüngste von den US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention im Jahr 2021 bekannt gegebene Autismusprävalenz beträgt 1/44; Die vorläufige Prävalenzschätzung meines Landes liegt bei 0,7 %, wobei bis zu 2 Millionen 14-jährige Kinder mit Autismus betroffen sind. Damit steht Autismus an erster Stelle aller Arten geistiger Behinderungen. Kinder mit Autismus zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht sprechen können oder spät sprechen. Einige wenige Eltern haben bemerkt, dass ihre Kinder keine Freundschaften mit Gleichaltrigen schließen und es ihnen an Interaktion mangelt, und suchen medizinische Hilfe. Die meisten Eltern glauben, dass „edle Menschen spät sprechen“ oder dass die Sprachentwicklung ihrer Kinder verzögert ist, und gehen nicht rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus und erhalten keine systematische Rehabilitationsbehandlung. Guo Xuesong wies darauf hin, dass Autismus vor seinem Ausbruch normalerweise keine offensichtlichen Symptome aufweist und von den Eltern leicht ignoriert wird. Daher sind weitere Untersuchungen erforderlich, wenn die folgenden Zustände vor dem Alter von 2 Jahren auftreten: fehlende Reaktion auf verbale Unterhaltung, aber besondere Empfindlichkeit gegenüber Musik und Freude am Anschauen sich drehender Dinge; mangelndes Interesse an gewöhnlichem Spielzeug, aber Faszination für bestimmte unkonventionelle Spielzeuge und Gegenstände; rennt gerne hin und her oder dreht sich und kann keine interaktiven Spiele spielen; hat keinen Sichtkontakt zu anderen und reagiert nicht auf Rufe; zeigt nicht aktiv auf Objekte, sondern greift bei Bedarf nach den Händen von Erwachsenen, um sie zu den benötigten Objekten zu ziehen; und kann Mama und Papa erst mit 18 Monaten anrufen. Wenn Sie eine Anomalie feststellen, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen Wenn Sie bei den oben genannten Aspekten Auffälligkeiten feststellen, müssen Sie sich schnellstmöglich an eine spezialisierte medizinische Einrichtung wenden, um eine Diagnose durch einen Facharzt zu erhalten. Direktor Guo Xuesong erklärte, dass Autismus das Ergebnis früher Veränderungen der Gehirnentwicklung und einer neuronalen Neuorganisation sei. Derzeit gibt es keine Biomarker. Die jeweilige Diagnose basiert auf den Verhaltensauffälligkeiten des betreffenden Kindes und wird in Übereinstimmung mit dem Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition, bzw. der International Classification of Diseases, 10. Revision, gestellt. Die Diagnose wird durch die Erhebung der Krankengeschichte, psychiatrische und körperliche Untersuchungen, psychologische Beurteilungen und andere Zusatzuntersuchungen wie CT, MRT, EEG, evozierte Potentiale und andere Mittel bestätigt. Führen Sie bei Bedarf Tests im Zusammenhang mit genetischen Stoffwechselerkrankungen durch, wie etwa eine Next-Generation-Sequenzierung des gesamten Chromosomen- und Familienexoms, eine CNV (Genkopienzahlvariation) sowie ein Stoffwechselscreening von Blut und Urin. Neuropsychologische Untersuchungen können uns helfen, die neuropsychologischen Auffälligkeiten autistischer Kinder zu verstehen, was wichtig ist, um den Schweregrad und die Prognose der Erkrankung zu bestimmen und individuelle Trainingspläne zu formulieren. Wird bei einem Kind Autismus diagnostiziert, müssen sich die Eltern keine allzu großen Sorgen machen, denn das Gehirn des Kindes befindet sich in einer Phase rasanter Entwicklung, verändert sich dynamisch und ist hochgradig plastisch. Direktor Shi Wenhong betonte: „Früherkennung, frühzeitige Verhaltensintervention und frühzeitige Aufklärung können die ungünstige Prognose von Kindern mit Autismus deutlich verbessern.“ Es wird allgemein angenommen, dass der Interventionseffekt vor dem 6. Lebensjahr deutlicher ist und dass der beste Interventionszeitraum vor dem 4. Lebensjahr liegt. und je jünger das Alter, desto höher die Trainingsintensität und desto besser die Wirkung. Direktor Guo Xuesong schlug vor, dass wir die „drei Phasen“ der goldenen Interventionsphase nutzen sollten, nämlich die frühe Intensivphase: hauptsächlich um die grundlegenden Lernfähigkeiten der Kinder zu verbessern; die Phase der Integrationsvorbereitung: hauptsächlich um die Reservatfähigkeiten der Kinder für den Eintritt in eine kollektive Umgebung zu trainieren; Die Integrationsphase im Vorschulalter dient hauptsächlich der Verbesserung der Selbstlernfähigkeit und Selbstversorgungsfähigkeit der Kinder in einem kollektiven Umfeld sowie ihrer sozialen Kompetenzen unter Gleichaltrigen. Öffnen Sie das „Herzschloss“ kranker Kinder mit Liebe Die Behandlung von Autismus konzentriert sich hauptsächlich auf Rehabilitationstraining und psychologische Intervention. Shi Wenhong führte aus, dass Rehabilitationstraining eine der wirksamsten Methoden sei, die sowohl im In- als auch im Ausland anerkannt sei, um die Kernsymptome von Autismus zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Ziel ist es, die Sprachentwicklung von Kindern zu fördern, ihre sozialen Interaktionsfähigkeiten zu verbessern und ihnen grundlegende Lebenskompetenzen und Lernfähigkeiten zu vermitteln. Die meisten autistischen Kinder können sich vor dem Schulalter nicht an die Kindergartenerziehung anpassen und können in Rehabilitationseinrichtungen oder integrativen Kindergärten eine rehabilitative Ausbildung erhalten. Nachdem sich ihre sprachlichen und sozialen Fähigkeiten im Schulalter verbessert haben, können manche Patienten eine normale Grundschule besuchen, um dort mit gleichaltrigen Kindern zu lernen. Was die Psychotherapie betrifft, so ist die klassischere Methode der Psychotherapie die angewandte Verhaltensanalyse. Dabei werden dem Kind Anweisungen gegeben, um eine Reaktion hervorzurufen. Je nach der Art der Reaktion verstärkt der Therapeut dann sein gutes Verhalten und schwächt sein schlechtes Verhalten ab. Darüber hinaus ist es für Kinder mit Autismus förderlicher, Spiele wie Sandkastenspiele und Malen oder sich in einer entspannten Umgebung aufzuhalten, um mit den Therapeuten zu kommunizieren und ihr „verschlossenes“ Herz zu öffnen. Insbesondere künstlerische Interventionen sind für diese Kinder das beste Mittel zur Selbstheilung. Beispielsweise sind Musik und Kunst für Kinder die beste Möglichkeit, ihre Hände und ihr Gehirn zu koordinieren. Gleichzeitig sollten wir erkrankte Kinder ermutigen, sich der Natur zu nähern und in sie zu integrieren, damit diese „Sternenkinder“ gesund im Duft der Natur voller Liebe und Freiheit aufwachsen können. Direktor Shi regte außerdem an, dass sich die Eltern aktiv beteiligen, den Kern der Probleme ihrer Kinder verstehen und begreifen, angemessene Erziehungsfähigkeiten und Bewältigungstechniken erlernen und autistischen Kindern durch geschickte Anleitung ermöglichen, Verbindungen zwischen ihren Seh-, Hör-, Geschmacks-, Geruchs- und Hautpropriozeptionssystemen herzustellen und die sensorische Integration in das familiäre Umfeld zu integrieren. Die Stimulation der vestibulären, propriozeptiven und taktilen Sinne von Kindern trägt dazu bei, die koordinierte Entwicklung der Gehirnfunktionen bei Kindern mit Autismus zu verbessern, ihre Anpassungsfähigkeit und Sprachentwicklung zu fördern und eine bunte Gefühlswelt für Kinder aufzubauen. Abschließend bemerkte Direktor Guo Xuesong, dass das Rätsel um die Ursache von Autismus noch nicht gelöst sei und es noch immer an spezifischen Interventionsmethoden mangele. Zu diesem Zweck verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution, die ab 2008 den 2. April jedes Jahres zum „Welt-Autismus-Tag“ erklärt, um die Aufmerksamkeit der Menschen auf die Prävention, Diagnose und Behandlung sowie die soziale Integration autistischer Patienten zu lenken. Bei der Untersuchung von Rehabilitationseinrichtungen in Beijing im vergangenen Jahr wies Zhang Haidi, Vorsitzender der Chinesischen Vereinigung Behinderter Menschen, darauf hin, dass an der Chinesischen Rehabilitationsuniversität eine Abteilung für Autismusrehabilitation eingerichtet werden sollte, um professionelle Talente in der Autismusrehabilitation auszubilden. Während der diesjährigen „Zwei Tagungen“ in Peking hat die Zahl der Gesetzesentwürfe und Vorschläge zum Thema Autismus (Spektrum) im Vergleich zu den Vorjahren deutlich zugenommen, und auch der Umfang der Vorschläge war größer. Immer wieder wurde der dringende Bedarf an Früherkennung, Krankenversicherung, Beschäftigung usw. für Menschen mit Autismus geäußert. Direktor Guo betonte, dass Kinder mit Autismus gleiche Entwicklungsmöglichkeiten haben und ein normales Leben führen sollten. Sie rief alle Bereiche der Gesellschaft dazu auf, der Gruppe der Autisten Aufmerksamkeit zu schenken, ihnen aktiv bei der Integration in die Gesellschaft zu helfen und mit Liebe die „Herzschlösser“ autistischer Kinder zu öffnen! |
>>: Welche Rehabilitationsübungen eignen sich bei einer Lendenmuskelzerrung?
Bluthochdruck ist eine der häufigsten chronischen...
Pflanzzeit für Tomaten Beim Anpflanzen von Tomate...
Was ist die Staatliche Universität Belgorod? Die S...
Pfingstrosenschnitteffekt Durch das Beschneiden k...
Am Ende des Jahres und zu Beginn des nächsten Jah...
Übersicht über Pfingstrosen Die Maulbeerblatt-Pfi...
Paradiesvogelblume: Großer oder kleiner Topf Die ...
Hühnersuppe ist eine traditionelle Suppe und ein ...
Phyllanthus emblica wird auch ölige Emblica-Fruch...
Wir alle wissen, dass es Häuser in unterschiedlic...
Was ist die Website des St. Catherine’s College, C...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben Longan- un...
Begonien-Umtopfzeit Die beste Zeit zum Umtopfen v...
So vermehren Sie Rieger Begonien Die Vermehrung v...
Jeder sollte die Kokosnuss kennen, eine sehr nahr...