Viele Freunde, die Blumen und Pflanzen mögen, züchten zu Hause eine Clivia. Clivia ist eine Pflanze, die jeder kennt. Es hat grüne Blätter, leuchtende Blüten und schöne Früchte. Man kann sich sowohl an seinen Blättern und Blüten als auch an seinen Früchten erfreuen und er wird von Blumenliebhabern sehr geschätzt. Braucht Clivia zum Einpflanzen einen großen Topf? Wie oft sollte der Topf gewechselt werden? Werfen wir mit dem Editor einen Blick darauf! So wählen Sie einen Topf für Clivia ausClivia wächst sehr langsam und bekommt normalerweise nur 2 bis 6 Blätter pro Jahr. Ich habe einen jungen Clivia-Setzling, den mir jemand geschenkt hat. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Wurzelsystem vor, da seit über einem halben Jahr kein einziges Blatt mehr gewachsen ist und die Pflanze sehr lustlos aussieht. Andere Clivien, die mit der gleichen Methode gezüchtet werden, wachsen gesund, bekommen 5 Blätter pro Jahr und es sollte ein weiteres Blatt sprießen. Im Allgemeinen sind zweijährige Clivia-Pflanzen nicht sehr groß. Wählen Sie beim Umtopfen daher einfach einen Blumentopf, der in der Größe der Clivia-Pflanze ähnlich ist. Wenn Sie es mit der Größe des Blumentopfs genauer haben möchten, dann gehen Sie etwas vorsichtiger vor und breiten Sie die Wurzeln der Clivia flach auf dem Boden des Blumentopfs aus, wobei die Wurzeln etwa 2 bis 3 cm von der Wand des Blumentopfs entfernt sein sollten. Wenn die Blätter der Clivia 10 bis 15 Blätter groß sind, können Sie einen Blumentopf mit einem Durchmesser von etwa 20 cm wählen; Bei mehr als 20 Blättern können Sie einen Blumentopf mit einem Durchmesser von 30 cm bis 40 cm wählen. Wie oft sollte ich den Topf der Clivia wechseln?Die Clivia sollte jedes Jahr im frühen Frühjahr und im späten Herbst umgetopft werden. Der Zweck des Umtopfens besteht darin, der Clivia bessere Nährstoffe zuzuführen, um ihr Wachstum zu fördern. Beim Umtopfen die verfaulten Wurzeln entfernen, an einem kühlen Ort trocknen lassen, anschließend Erde hinzufügen und umtopfen. Nach dem Wechseln gründlich wässern. So wird es ersetzt und Sie müssen es anschließend nur noch normal warten. Um das Abfließen von angesammeltem Wasser zu erleichtern, polstern Sie den Boden des Blumentopfs am besten mit Fliesen aus. Die folgende Formel für Blumenerde lautet: 50 % Lauberde, 15 % grober Sand, 20 % Holzkohle und Schutt und 15 % gekochter Dünger (versuchen Sie, den direkten Kontakt des gekochten Düngers mit den Blumenwurzeln zu vermeiden). Die beste Bewässerungsmethode für CliviaClivia hat Angst vor Staunässe und zu viel Wasser kann leicht zu Wurzelfäule und Stängeln führen. Beim Gießen sollte darauf geachtet werden, dass die Wassermenge von allen Seiten und nicht von den Blütenstängeln kommt. Im Sommer einmal pro Woche und im Winter einmal alle halben Monate gießen. Clivia scheut direktes Sonnenlicht, deshalb sollten wir sie bei der Pflege an einen Ort mit hellem, diffusem Licht stellen, insbesondere im Sommer. Sie sollte nicht der sengenden Sonne ausgesetzt werden, da sonst die Blätter gelb werden und verwelken. |
<<: Wie man Beifuß vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man die fünfeckige Luanfeng-Jade züchtet und worauf man achten muss
Frische rote Datteln sind süß und reich an Wasser...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von dem Rezept...
Nährstoffbedarf von Sukkulentenböden Ob sich Sukk...
Süßkartoffeln sind eine häufige Zutat in unserem ...
Die Pollensaison in Peking hat in diesem Frühjahr...
Laut Statistik gehört mein Land zu den Ländern mi...
Qingtuan ist ein traditioneller Snack, der von de...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Apr...
Blütenbild der Feihuayu-Sukkulente 1 Auch Sukkule...
Können Hortensienstecklinge überleben? Durch Umpf...
Luffa ist ein köstliches Fruchtgemüse. Schauen wi...
Lauch wird häufig gegessen, die meisten Menschen ...
Warum sind es manchmal ernsthafte Menschen, die a...
Laut Angaben des China Weather Network vom 9. Nov...