Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Herbst und Winter

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Herbst und Winter

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Herbst und Winter

Im Herbst und Winter sind die Temperaturen relativ niedrig, was sich für den Anbau von Gemüse mit starker Kälteresistenz eignet, das sein Wachstum nicht beeinträchtigt. Zu den Gemüsesorten, die sich für den Anbau im Herbst und Winter eignen, gehören Spinat, Karotten, Kohl, Chinakohl, Knoblauchsprossen, Salat, Schnittlauch, Spinat, Koriander, Kopfsalat, weißer Rettich, chinesischer Senf, Sellerie, Blumenkohl, Brokkoli und anderes Gemüse. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um kälteresistente Gemüsesorten.

1. Spinat

Spinat ist sehr kälteresistent und eignet sich sehr gut für die Pflanzung im Herbst und Winter. Sogar im Norden, wo die Temperaturen niedrig sind, können Sie auf den Feldern einige Samen säen und Gemüse essen. In einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen wächst es jedoch langsam und kann erst dann kräftig wachsen, wenn die Temperatur steigt.

2. Koriander

Koriander kann auch im Herbst und Winter gepflanzt werden, bei zu niedrigen Umgebungstemperaturen muss er jedoch mit einer Schicht Stroh oder Plastikfolie abgedeckt werden. Dadurch bleibt es warm und feucht und das Wachstum der Setzlinge wird gefördert. Darüber hinaus ist es, wenn es im Herbst gepflanzt wird, auch im Winter essbar.

3. Rettich

Alle Radieschensorten sind relativ kälteresistent, egal ob Sie Karotten oder weiße Radieschen anpflanzen. Selbst wenn die Temperatur auf etwa 5 Grad sinkt, schadet dies dem Wachstum der unterirdischen Wurzeln nicht. Im Winter mehr Radieschen zu essen ist besser für Ihre Gesundheit.

4. Chinesischer Senf

Der Name lässt darauf schließen, dass man ihn im Herbst und Winter pflanzen kann, wenn die Temperaturen niedriger sind. Sie ist äußerst kälteresistent und erfriert nicht, wenn die Temperatur im späteren Keimstadium bei etwa 15 Grad liegt. Daher wird sie im Winter häufig gepflanzt.

5. Knoblauch

Knoblauch bevorzugt eine kühle Umgebung und verträgt keine hohen Temperaturen. Bei Temperaturen unter 3 Grad keimt es normalerweise. Im Süden sind die Temperaturen höher, daher wird die Pflanze meist im Freiland gepflanzt. Da die Agrartechnologie heute jedoch weit fortgeschritten ist, kann jederzeit gesät werden. Allerdings ist die Qualität von im Herbst und Winter angebautem Knoblauch besser.

<<:  Können Dieffenbachien hydroponisch kultiviert werden? Hydroponische Anbaumethode

>>:  Warum mögen viele Leute keine falschen, süßen Mädchen? So erkennst du falsche süße Mädchen

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Haferflocken-Honigbohnenbrei

Kennen Sie die im Internet beliebte Abnehmmethode...

Wie man schwarze Bohnen isst und wie man schwarze Bohnenknochensuppe macht

In der traditionellen chinesischen Esskultur wird...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Ballchrysanthemen

Ballchrysanthemen sind sehr einfach zu züchten. E...

Nährwert und Wirksamkeit von getrockneten Bohnen

Haben Sie schon einmal getrocknete Bohnen gegesse...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mispel-Kandiszuckerpaste

Mispel-Kristallzuckerpaste ist ein Lebensmittel, ...

Wann ist die beste Zeit, um Stecklinge von Chlorophytum comosum zu schneiden?

Schnittzeitpunkt für Chlorophytum Chlorophytum co...

Was ist Bambuspilz? Welche Wirkungen und Funktionen hat Bambuspilz?

Viele Menschen haben den Namen Bambuspilz schon e...

Süßer französischer Milchreisbrei

Die Zubereitung des französischen Milchreisbreis u...

Halbmonatsvortrag über chinesische Medizin | Tigerbanane

· Interessante Geschichten · In der traditionelle...