Magnolien-ReproduktionsmethodeEs gibt zwei Möglichkeiten, Magnolien zu vermehren, nämlich die Samenvermehrung und die Stecklingsvermehrung. Bei einem Vergleich der Wachstumsraten verläuft die Vermehrung durch Stecklinge schneller, die Überlebensraten sind jedoch relativ hoch. Können Magnoliensamen vermehrt werden?Magnoliensamen können vermehrt werden, allerdings müssen die Samen im Voraus geerntet werden, normalerweise im September oder Oktober eines jeden Jahres, wenn die Samen gerade reif sind. Die natürliche Art der Vermehrung von Magnolien ist die Samenvermehrung. Vor dem Einpflanzen muss es gekeimt werden, damit die Keimung erleichtert wird. Brutzeit der MagnolieDie beste Zeit zur Vermehrung von Magnolien ist von Mai bis Juni, wenn die Überlebensrate am höchsten ist, da Temperatur und Klima zu dieser Zeit für das Wachstum besser geeignet sind. Es wird empfohlen, die Vermehrung durch Stecklinge vorzunehmen. MagnolienvermehrungsmethodeVermehrung von Magnolien durch StecklingeWenn Sie Magnolien durch Stecklinge vermehren, müssen Sie Zweige für die Stecklinge auswählen. Wählen Sie am besten kräftige Zweige von einjährigen Pflanzen aus. Die Länge der Zweige sollte etwa 15 cm betragen. Am besten belässt man 2 Blätter dran und schneidet von jedem Blatt am besten etwa ein Drittel der Blattfläche ab. MagnoliensamenvermehrungBei der Vermehrung von Magnolien durch Aussaat steht zunächst das Sammeln der Samen an. Dieser Vorgang wird üblicherweise von September bis Oktober durchgeführt, da die Samen in dieser Zeit gerade reif sind. Vor der Aussaat müssen die Samen in etwa 50 Grad Celsius heißem Wasser eingeweicht werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der MagnolienzuchtDennoch ist bei der Magnolienvermehrung Vorsicht geboten. Sie benötigt während des Wachstumsprozesses ausreichend Sonnenlicht, da sie sonst weniger blüht und nur schwach wächst. Außerdem muss er während der Pflege rechtzeitig gegossen und gedüngt werden. |
<<: Was ist Wuhan SARS? Ist der SARS-Vorfall in Wuhan wahr?
Mythos 1: Joghurt nach dem Essen hilft der Verdau...
Die Jadepflanze wird auch Grüner Jadebaum genannt...
Was ist Grasgeleepulver ? Grasgeleepulver sieht g...
Nachfolgend stelle ich Ihnen kurz die Vorteile vo...
Im täglichen Leben ist Weißdorn ein weit verbreit...
Ich glaube, jeder kennt Birnensaftbrei. Dieser Bre...
Autor: Zhang Yu, Forscher, Institut für Ernährung...
Als alltägliche Frucht ist die Wassermelone wegen...
Concealer ist ein wesentlicher Schritt beim tägli...
Im Frühling wird das Klima wärmer und die Luft fe...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Me...
Wann pflanzt man Kohlrabi? Kohlrabi, auch als Wei...
Vielleicht kennen Sie das: Vor dem Schlafengehen ...