Vier große Missverständnisse zum Thema „nach dem Essen“

Vier große Missverständnisse zum Thema „nach dem Essen“

Mythos 1: Joghurt nach dem Essen hilft der Verdauung

Viele Menschen glauben, dass Joghurt reich an Probiotika ist und dass das Trinken einer Tasse davon nach einer Mahlzeit die Verdauung unterstützen kann.

Aber das ist nicht der Fall. Was wir oft als Verdauung bezeichnen, erfordert eine regelmäßige Magen-Darm-Motilität und Verdauungsenzyme. Joghurt selbst kann die unregelmäßige Magen-Darm-Motilität des Körpers nicht korrigieren und enthält keine Verdauungsenzyme, sodass er die Verdauung nicht wirklich unterstützen kann. Joghurt gilt als sättigendes Lebensmittel und viele Joghurts auf dem Markt haben einen relativ hohen Zuckergehalt. Das Trinken von Joghurt nach einer Mahlzeit führt zu zusätzlichen Kalorien und erschwert die Verdauung.

Mythos 2: Man kann nicht direkt nach dem Essen trainieren

Es ist tatsächlich nicht ratsam, nach einer Mahlzeit sehr anstrengende Übungen zu machen, da dies die Magen-Darm-Motilität beeinträchtigen und zu Beschwerden führen kann. Sie können aber auch relativ leichte Übungen wählen, wie etwa Gehen, Tai Chi usw., das ist kein Problem. Wenn Sie anstrengende Übungen machen möchten, können Sie 1 bis 2 Stunden nach einer Mahlzeit warten.

Mythos 3: Wenn Sie sich direkt nach dem Essen hinlegen, wird Ihr Bauch größer

Ein größerer Bauch hat nichts mit Ihrer Haltung zu tun. Für einen größeren Bauch gibt es normalerweise zwei Gründe: Ihre Nahrungsaufnahme übersteigt den Bedarf Ihres Körpers; Sie bekommen nicht die erforderliche Menge an Bewegung.

Um es einfach auszudrücken: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu viel essen und sich zu wenig bewegen, kann sich Fett in Ihrem Körper ansammeln, unabhängig davon, welche Haltung Sie nach dem Essen einnehmen! Wo das Fleisch wächst, hängt von der individuellen Konstitution des Einzelnen ab. Manche Menschen mögen es, wenn es auf ihrem Bauch wächst, während andere es an ihren Oberschenkeln mögen. Im Gegenteil: Wenn Sie gerne Sport treiben, viel Energie verbrauchen und Ihre Essgewohnheiten kontrollieren, werden Sie nicht zunehmen, egal wie lange Sie nach einer Mahlzeit liegen.

Mythos 4: Nach dem Essen darf man kein Obst essen

Obst ist viel leichter verdaulich als Schweinefleisch, Rindfleisch, Hühnchen und Ente und behindert die Verdauung anderer Nahrungsmittel nicht. Solange Sie es essen können und gerne essen, müssen Sie nicht wählerisch sein, ob Sie Obst vor oder nach den Mahlzeiten essen. Es ist sogar in Ordnung, Obst mit einem Mundvoll Reis zu essen.

Der Verzehr von nicht zu süßem, aber sättigendem Obst vor einer Mahlzeit kann beim Abnehmen helfen! Achten Sie nur darauf, keine süßen und kalorienreichen Früchte wie Bananen zu essen. Für Freunde, die zunehmen müssen, ist es nicht empfehlenswert, vor den Mahlzeiten Obst zu essen. Stattdessen sollten sie Obst nach ausreichender Nahrungsaufnahme und zwischen den Mahlzeiten essen.

<<:  Lange aufbleiben ist wieder im Trend! Und das ... untergräbt Ihre Wahrnehmung!

>>:  Warum hatte ich plötzlich eine Hirnblutung, wenn ich weder rauche noch trinke?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Moos (der beste Weg, Moos zu reinigen)

So entfernen Sie Moos schnell Moos ist eine Bryop...

Kürbiskerne

Was wir hauptsächlich essen, ist das Kürbisfleisc...

Opensignal: Umfrage zu Mobilfunkkonnektivität und Frequenzen im Asien-Pazifik-Raum

Spektrum und Netzleistung – es besteht ein starke...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Irisumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Irisum...

Gesunder Cordyceps Porridge

Der gesundheitserhaltende Cordyceps Sinensis Porr...

Sicherheitswissenschaft | Erfahren Sie mehr über Lebensmittelsicherheit!

[Sicherheitswissenschaft] Lernen Sie Wissen über ...

Wirkung und Kalorien von Hühnerbrei mit Pilzen

Pilze und Hühnchen zusammen zu essen ist eine seh...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Yanghe zu pflanzen?

Die beste Zeit zum Pflanzen von Yanghe Die empfoh...

Fuchsschwanz

Die Blätter von Glechoma longituba sind fein gezä...