Wie man Nelken vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Nelken vermehrt und worauf man achten muss

Dianthus-Vermehrungsmethode

Die Vermehrung von Nelken erfolgt grundsätzlich durch Aussaat und Stecklinge. Die Vermehrung kann durch Samen erfolgen und sowohl die Aussaat im Frühjahr als auch im Herbst ist möglich, die Aussaat im Herbst ist jedoch die gängigste Methode.

Die Vermehrung von Nelken kann durch Aussaat erfolgen. Die beste Temperatur zum Wurzeln und Keimen von Nelkensamen liegt bei etwa 22 Grad, daher wird die Aussaat im Allgemeinen jedes Jahr im Frühjahr und Herbst durchgeführt. Die verwendeten Samen müssen gesund, prall und glänzend sein. Säen Sie die Samen gleichmäßig in die Erde und halten Sie die Erde anschließend leicht feucht. Es dauert etwa eine Woche, bis die Pflanzen Wurzeln schlagen und keimen.

Reproduktionszeit von Dianthus

Der Zeitpunkt für die Nelkenvermehrung wird im Allgemeinen nach der Blütezeit eines jeden Jahres gewählt, also etwa von Dezember bis April des folgenden Jahres. Die beste Zeit für die Stecklingsvermehrung ist Januar-Februar, da die Zweige zu dieser Zeit sehr stark und von sehr guter Qualität sind und eine hohe Überlebensrate aufweisen.

Dianthus-Vermehrungsmethode

Dianthus-Teilungsvermehrung

Die Teilung von Nelken erfolgt normalerweise im Herbst oder im zeitigen Frühjahr. Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf, reinigen Sie die Erde an den Wurzeln und schneiden Sie sie anschließend in mehrere Teile. Jeder Teil muss Wurzeln haben. Wenn aus den Wurzeln Triebe wachsen, können diese abgebrochen und eingepflanzt werden. Wird die Pflanze im Frühjahr geteilt, ist rechtzeitiges Gießen erforderlich, um die Erde feucht zu halten, ohne dass sich Wasser ansammelt.

Dianthus-Stecklingsvermehrung

Nelken können im Frühjahr und Herbst durch Stecklinge vermehrt werden. Der Boden muss atmungsaktiv, gut durchlässig und nährstoffreich sein. Schneiden Sie kräftige Zweige von der Mutterpflanze ab. Es muss gut wachsen und frei von Krankheiten und Insektenbefall sein. Stechen Sie kleine Löcher in die Erde und stecken Sie die Zweige hinein. Den Boden glattstreichen und gründlich wässern. Es dauert etwa einen halben Monat, bis es Wurzeln schlägt.

Dianthus-Samenvermehrung

Bereiten Sie vorab Nährboden als Nelken-Setzlingsbeet vor und säen Sie die Samen anschließend in den Nährboden. Geben Sie anschließend rechtzeitig Wasser hinzu, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung aufrechtzuerhalten. Normalerweise können Sie die Samen etwa 5 Tage nach der Aussaat keimen sehen, und nach 10 Tagen tauchen oft Sämlinge auf.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Dianthus-Vermehrung

Beim Pflanzen von Nelken können Sie etwas Basisdünger verwenden und die Setzlinge bei einer Höhe von 15 cm kneifen, damit sie mehr Zweige austreiben können. Anschließend müssen Sie die Achselknospen entfernen, um den Nährstoffverlust zu verringern. Dadurch können die Blüten größer und farbenfroher werden. Bewahren Sie sie während der Wachstumsphase an einem sonnigen und gut belüfteten Ort auf, halten Sie die Blumenerde feucht und geben Sie alle 10 Tage einen dünnen Flüssigdünger.


<<:  Wie man Shuangxi-Reben vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie man Kalmus vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit BonPrix? BonPrix-Rezension und Website-Informationen

Was ist BonPrix? BonPrix ist eine deutsche Online-...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Grapefruit

Grapefruits gelten seit jeher als nahrhafte Früch...

Wie wird man ein qualifizierter Zuschauer?

In den Hundstagen Apropos beliebteste Frucht Wass...

So züchten Sie Geweihbegonien zu großer Größe

Anbaumethode der Hirschhornbegonie Die Hirschhorn...

Wer ist der „wahre Mörder“ im Drogen-Mysterium?

Autor: Shi Yanling An diesem Tag kam eine besorgt...

Wie man Pfirsicheier im Sommer gießt

Bewässerungsprinzipien für Pfirsicheier im Sommer...

Sollten Neugeborene Socken tragen? Welche Socken sind besser für Neugeborene?

Wir alle wissen, dass die Immunität eines Babys n...

Müssen Feigen beschnitten werden? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden?

Um die Nährstoffe am Feigenbaum besser zu erhalte...