Brasilien Eisenerzboden-ErsatzzeitFür den Brasilianischen Eisenhut ist der beste Zeitpunkt für einen Bodenwechsel das Frühjahr und der Herbst eines jeden Jahres, da er in dieser Zeit relativ langsam wächst. Beim Umtopfen sollte ein entsprechender Rückschnitt erfolgen. Nach dem Austausch des Bodens sind die Nährstoffe besser und der Baum wächst schneller. Methoden zum Wechseln von Töpfen und Erde für brasilianisches EisenholzDie größeren Töpfe der Brasilianischen Eisenpflanze werden im Allgemeinen alle 2–3 Jahre umgetopft, die kleineren Töpfe alle 1–2 Jahre. Beim Umtopfen muss das Wurzelwerk behandelt werden, anschließend muss die Pflanze zur Pflege in eine gut belüftete Umgebung gestellt werden, in der auch ausreichend Licht vorhanden sein muss. Vorsichtsmaßnahmen beim Austausch brasilianischer Eisenböden1. Bei der Pflege der Brasilianischen Eisenpflanze müssen Sie auf die Verwendung geeigneter Pflanzerde achten. Im Allgemeinen wird lockerer und fruchtbarer Boden verwendet. Außerdem müssen beim Umtopfen teilweise verfaulte Wurzeln abgeschnitten werden. Achten Sie auf einen Boden, der sein Wachstum fördert, und darauf, dass er bei der Pflege ausreichend Sonnenlicht bekommt. 2. Bei der Pflege der Brasilianischen Eisenpflanze wird zum Pflanzen geeigneter Boden benötigt. Im Allgemeinen wird lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger, saurer Sandboden verwendet. 3. Die brasilianische Eisenpflanze benötigt während der Pflege ausreichend Nährstoffe, insbesondere während der Wachstumsphase. Sie muss alle 15–20 Tage gedüngt werden, wobei Flüssigdünger verwendet werden kann. Wartungsmethode für brasilianisches Eisen nach Bodenaustausch1. Umgebung : Für die Pflege der brasilianischen Eisenpflanze ist lockerer und fruchtbarer Sandlehmboden erforderlich. Die Umgebung muss normalerweise ausreichend hell sein und die Temperatur muss bei etwa 20–27 Grad gehalten werden, da sie sonst langsam wächst. Darüber hinaus ist eine ausreichende Bewässerung und rechtzeitige Düngung erforderlich. 2. Bewässerung : Der Bewässerungszeitpunkt für die brasilianische Eisenpflanze ist nicht festgelegt. Im Allgemeinen wird gegossen, wenn der Boden relativ trocken ist, und Wasseransammlungen sollten vermieden werden. 3. Vergilbende Blätter : Die Blätter der brasilianischen Eisenpflanze werden nach einem Bodenwechsel gelb. Dies ist im Allgemeinen auf einen Mangel an Nährstoffen zurückzuführen. Um eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten, ist eine rechtzeitige Düngung notwendig. 4. Die Sonne sehen : Die brasilianische Eisenpflanze kann nach einem Bodenwechsel die Sonne sehen, darf jedoch keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Daher wird empfohlen, sie bei der normalen Pflege an einem Ort mit diffusem Licht aufzustellen. |
<<: Wie mischt man Kokosfaser mit Nährboden? Können Pflanzen direkt aus Kokosfasern gezogen werden?
>>: Zeit und Methode, die Tränen der Liebenden gegen Erde einzutauschen
Hundertjähriger Eier- und Magerfleischbrei ist de...
Es gibt eine Pflanze, die oft am Wasser vorkommt....
Wir alle wissen, dass sich der Fötus nach der Sch...
Wachstumsbedingungen für Goldgras Goldgras mag ei...
Welche Website ist Kim Soo Hyun? Kim Soo Hyun (kor...
Der Goldene Nationalfeiertag steht vor der Tür un...
Quelle: Dr. Curious...
Was ist Herb Ritz Photography? Herb Ritts ist ein ...
Viele Menschen sind mit den Samen der Chinesische...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Es gibt viele Freunde, die gerne Enoki-Pilze esse...
Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Taglilien...
Metronidazol Es ist auch als Metronidazol bekannt...
Hyacinthus ist eine Pflanzenart aus der Familie d...