Soll ich die Begegnung mit einem Elektrofischer melden? Was soll ich tun, wenn ich beim Angeln auf Elektroschocker stoße?

Soll ich die Begegnung mit einem Elektrofischer melden? Was soll ich tun, wenn ich beim Angeln auf Elektroschocker stoße?

Sollten Sie die Polizei rufen, wenn Sie beim Angeln auf Elektroschocker stoßen? Tatsächlich ist der Schaden, der durch das Elektrofischen entsteht, sehr ernst. Wenn uns so etwas begegnet, müssen wir dem entschieden Einhalt gebieten und die Polizei rufen. Gleichzeitig fordern wir die zuständigen Behörden auf, ihre Bemühungen zur Strafverfolgung weiter zu verstärken und auf die Gefahren der Elektrofischerei aufmerksam zu machen. Beseitigen Sie Praktiken wie Elektrofischerei an der Quelle.

Soll ich jemanden melden, der Elektrofischerei betreibt?

Als Fischer hasse ich Leute, die elektrische Angelgeräte verwenden, sehr. Manchmal benutzt er beim Angeln ein kaputtes Boot, um Sie zu töten, und versetzt Ihnen sogar an Ihrem Angelplatz einen Stromschlag. Wenn Sie versuchen, vernünftig mit ihm zu reden, wird er Ihnen trotzdem drohen! Denn viele dieser Leute, die Elektrofischerei betreiben, sind ungebildete Schlägertypen aus der Gegend.

Wenn Sie also auf Elektrofischerei stoßen, rufen Sie am besten die Polizei. Wenn das Gebiet abgelegen ist und ein Eintreffen der Polizei ungünstig ist, sollten Sie zur Beweissicherung auch Fotos machen!

Aber geraten Sie nicht so schnell in körperliche Auseinandersetzungen mit ihnen, schließlich haben Sie nicht die Macht, das Gesetz durchzusetzen.

Was tun, wenn Sie beim Angeln auf elektrische Fische stoßen?

Ich persönlich bin der Meinung, dass man rational damit umgehen sollte. Verwenden Sie zunächst verbale Abschreckungsmaßnahmen. Wenn das nicht funktioniert, lassen Sie sich nicht auf einen direkten Konflikt mit ihnen ein. Sie können heimlich einige Videoaufnahmen als Beweis machen und dann die örtliche Fischereibehörde anrufen, um den Vorfall zu melden. Wenn nur eine Person den Vorfall meldet, schenkt die Fischereibehörde dem möglicherweise keine Beachtung. Aber wenn mehrere Angler den Vorfall melden, bleibt ihnen dann immer noch gleichgültig?

Der Schaden der Elektrofischerei für die ökologische Umwelt

Durch Elektrofischerei wird die aquatische Ökologie erheblich geschädigt. Große und kleine Fische werden gleichzeitig durch Stromschlag getötet, was unmenschlich ist. Auch die Fische, die zufällig überleben, leiden an Entwicklungsdeformationen. Die Eier, die von trächtigen Fischen nach einem Stromschlag freigesetzt werden, können sich nicht entwickeln und sich nicht fortpflanzen. Elektrofischerei führt auch zum Tod anderer Wasserorganismen. Die heutigen elektrischen Angelgeräte werden ständig verbessert und die Ausgangsspannung kann Tausende von Volt erreichen. Dies gefährdet nicht nur die Fortpflanzung der Fische, sondern führt auch zu verheerenden Schäden am ökologischen Lebensraum der im Wasser wachsenden Kleinfische, Garnelen, Muscheln, Schnecken, Mikroorganismen usw.

<<:  Wie kann man im Winter im Dashang-Stausee angeln? Was tun, wenn das Wasser beim Winterangeln im sonnigen Bereich flach ist?

>>:  Mag die Goldlilie lieber Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Das magische Anti-Krebs-Lebensmittel ist nicht so magisch

„Krebs“, wie kannst du dich von mir fernhalten? I...

So macht man leckeren Kohlrabi

Viele Menschen wissen, dass Kohlrabi ein Gemüse m...

Wie wäre es mit shoes.com? shoes.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist shoes.com? shoes.com ist ein bekanntes ame...

Welche Vorteile haben heiße Quellen?

Mittlerweile gibt es im ganzen Land viele Thermal...

Wie man Nudeln isst und was sind die Tabus

Jedes Frühjahr, wenn die Blumen blühen und alles ...