Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Zhulan?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Zhulan?

Methode zum Anbau von Perlenorchideen

Zhulan, auch bekannt als Jinzulan, ist eine Pflanze aus der Familie der Chrysopogonaceae und der Gattung Chrysopogon. Zhulan kann durch Stecklinge, Teilung und Absenker vermehrt werden.

Perlenorchideen wachsen im Allgemeinen in Gebieten auf einer Höhe von 150 bis 990 Metern. Es bevorzugt eine warme, feuchte und belüftete Wachstumsumgebung. Es verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung und mag Schatten. Es eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren, humusreichen und gut durchlässigen Böden.

Wenn Sie die Perlenorchidee im Haus züchten, stellen Sie sie an einen hellen Ort mit diffusem Licht, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden. Geben Sie bei der täglichen Pflege ausreichend Wasser, halten Sie die Blumenerde leicht feucht und treffen Sie im Winter wärmende Maßnahmen. Als Anzuchterde wählen Sie am besten lockere, atmungsaktive und gut durchlässige Humuserde.

Bewässerungsmethode

Das Wurzelsystem der Perlenorchidee ist relativ schwach, daher kann man sie im Allgemeinen nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig gießen. Beachten Sie, dass im Frühling nur einmal täglich gegossen werden muss. Wenn es im heißen Sommer ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, es einmal morgens und einmal abends zu gießen. Im trockeneren Herbst sollten Sie die Blätter zudem häufig mit etwas Wasser besprühen.

Düngemethode

Für Zhulan ist es wichtig, den Zeitpunkt und die Temperatur beim Düngen zu kennen. Düngen Sie während der Wachstumsphase häufig, damit die Blüten besser blühen und der Duft stärker wird. Als Düngemittel gelten im Allgemeinen menschliche Fäkalien und Urin. Wenn dies nicht möglich ist, kann auch Kuchendünger verwendet werden.

Schnittmethoden

Die Stängel und Zweige der Perlenorchidee sind relativ schwach, daher können wir sie nicht kontinuierlich wachsen lassen, da sie sonst leicht zu Boden fällt. Wenn die Perlenorchidee noch ein Sämling ist, sollten wir damit beginnen, die Spitzen abzuknipsen, um ihr das Wachstum weiterer Zweige zu ermöglichen. Wenn wir auf alte Blätter stoßen, sollten wir auch darauf achten, diese zu entfernen.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Perlenorchideen

1. Während der Wachstumsphase der Perlenorchidee kommt es zu Insektenschädlingen. Am häufigsten sind Blattläuse, rote Spinnen und Schildläuse. Bei Auftreten von Insektenschädlingen ist es notwendig, rechtzeitig Pestizide zu versprühen, um sie abzutöten.

2. Die Perlenorchidee ist relativ schattentolerant und für den Anbau im Halbschatten geeignet. Sie verträgt keine starke Lichteinstrahlung und muss im Sommer beschattet werden, da sonst die Blätter gelb werden und verwelken und ihr Zierwert abnimmt.

3. Im Oktober sinken die Temperaturen in den nördlichen Regionen stark, daher sollte die Perlenorchidee rechtzeitig in eine Umgebung mit ausreichend Licht gestellt werden. Die Blumenerde sollte feucht gehalten werden, auch bei der Luft sollte auf die Luftfeuchtigkeit geachtet werden. Die Raumtemperatur sollte über 15 Grad gehalten werden. Bei Temperaturen unter 5 Grad kommt es zu Erfrierungen an der Pflanze.


<<:  Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Zucht der Tausendhändigen Guanyin?

>>:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für goldenen Osmanthus

Artikel empfehlen

Wie man Schleierkraut wässert

Wichtige Punkte zum Bewässern des Schleierkrauts ...

Wie man Sesamsauce macht

Hot Pot ist im Winter eine der beliebtesten Essge...

Wie lange dauert es, bis sich Xingdou an das Becken gewöhnt hat?

Zeit des Sternenfaltenbeckens Die Sukkulente Star...

Welche Symptome treten bei Gicht auf und um welche Schmerzen handelt es sich?

Vor Kurzem kam ein 34-jähriger junger Patient, He...

So gefrieren Sie Bohnen schnell ein So gefrieren Sie Bohnen schnell ein

Im Sommer gibt es Bohnen auf dem Markt. Zu dieser...

Wie wäre es mit Rubbermaid? Rubbermaid-Bewertungen und Website-Informationen

Rubbermaid_Was ist Rubbermaid? Rubbermaid ist eine...

ZDC: Studie zum chinesischen Markt für Smartarmbänder im ersten Halbjahr 2015

1. Marktübersicht Als wichtiger Faktor im Bereich...

So kultivieren Sie Kardinalkorallen schön

Wachstumsbedingungen der Kardinalkoralle Kardinal...

Der Unterschied zwischen Austernpilz und Phoenixpilz

Pilze sind ein sehr gutes Nahrungsmittel und viel...