Wir alle wissen, dass Dekoration eine relativ wichtige Angelegenheit ist und dass es viele Überlegungen und Vorsichtsmaßnahmen gibt, insbesondere bei der Raumgestaltung. Manche Menschen haben zu Hause ein Kinderzimmer. Manche Kinderzimmer sind relativ klein und wirken deprimierend. Wenn also ein Kinderzimmer zu klein ist, wie können wir es so einrichten, dass es größer wirkt? Schauen wir uns das unten genauer an! So dekorieren Sie ein kleines Kinderzimmer, damit es größer aussiehtKinder sind zu Hause alle Schätze, daher wird die Dekoration des Kinderzimmers immer wichtiger. Wie man in einem kleinen Kinderzimmer einen „großen Raum“ schafft, lässt sich unter folgenden Aspekten betrachten: 1. WandWenn der Raum sehr klein ist und kein zusätzlicher Platz für Kinder vorhanden ist, können Sie den Fokus auf die Wand verlagern. Das Anbringen von Felspunkten an der Wand kann nicht nur die körperliche Fitness von Kindern trainieren, sondern auch ihren Abenteuergeist steigern und ihr Denken erweitern. Die Gestaltung der Tafelwand ist einfach, kann aber die Lust der Kinder am Kritzeln und ihre Neugier auf Farben befriedigen. Nutzen Sie die Wand, um den Spielbereich der Kinder zu füllen und lassen Sie im Zimmer mehr Platz für andere Gestaltungsmöglichkeiten, um den Effekt eines „großen Raums“ zu erzielen. 2. Benutze das BettDas Bett ist ein unverzichtbares Möbelstück im Zimmer und seine volle Nutzung kann viele Möglichkeiten eröffnen. ⑴ Wählen Sie ein Bett mit Aufbewahrungsfunktion, das den Aufbewahrungsbedarf erfüllt und gleichzeitig mehr Platz für Kinder lässt und ihnen mehr Platz zum Spielen bietet. ⑵ Wählen Sie ein bespielbares Bett, damit die Kinder darauf spielen können und im Zimmer noch Platz zur Aufbewahrung bleibt. ⑶ Wählen Sie ein Bett mit „Ober- und Unter“-Einstellungen. Sowohl der obere als auch der untere Teil werden zum Schlafen genutzt. Kinder können wählen, ob sie auf einem Bett spielen und auf dem anderen schlafen möchten. Damit kann auch die Ankunft des zweiten Kindes vorbereitet werden. Es gibt auch Modelle, bei denen das Bett oben und der Schreibtisch unten steht. Ein Bett erfüllt zwei Funktionen gleichzeitig, wodurch natürlich viel Freiraum im Zimmer bleibt und kleinen Wohnungen ein „Großraum“-Effekt verliehen wird. 3. Verwenden Sie „kleine“ MöbelBei den hier genannten „kleinen“ Möbeln handelt es sich vor allem um für Kinder geeignete „Kindermöbel“. Wählen Sie kindgerechte Möbel. Stellen Sie Kleiderschränke, Bücherregale und andere Möbel, die für die spätere Nutzung durch Kinder geeignet sind, nicht zu früh ins Kinderzimmer, da diese Platz wegnehmen. Entsorgen Sie diese vorübergehend nutzlosen Möbel und schaffen Sie eine großzügige Umgebung für Ihre Kinder! Deko-Gestaltungstipps für zu kleine Kinderzimmer Frische TöneEs kann den Menschen ein visuelles Gefühl von Transparenz im Raum vermitteln. Die Verwendung frischer Farben als Hauptfarbe im Raum erzeugt ein erfrischendes und angenehmes Gefühl. Auf diese Weise kann selbst ein kleiner Raum optisch den Eindruck eines großen Raumes vermitteln. EtagenbettDadurch lässt sich viel Platz sparen. Der obere Teil kann als Schlafbereich genutzt werden und der leere Raum darunter kann zum Aufstellen eines Schreibtisches zum Lernen oder zum Aufbewahren von Gegenständen verwendet werden. Heutzutage haben viele Familien zwei Babys. Wie sollte also das Kinderzimmer zu dieser Zeit eingerichtet sein? Das Aussehen von Etagenbetten kann viele Probleme ausgleichen, die bei der Einrichtung von Kinderzimmern auftreten. Wie praktisch es ist, sich für Etagenbetten zu entscheiden. Wenn Sie zwei Kinder zu Hause haben, sollten Sie es sich nicht entgehen lassen! Etagenbetten sind die wahre Rettung für kleine Wohnungen. Sie nehmen nicht nur keinen zusätzlichen Platz ein, sondern ermöglichen auch eine sinnvolle Raumausnutzung. Durch die Installation eines Schranks daneben ist das Lagerproblem sofort gelöst. Wenn die Familie nur ein Kind hat, kann der Platz auf der oberen Liege auch zur Aufbewahrung von Gegenständen genutzt werden, die nicht täglich benötigt werden, wie z. B. Spielsachen, Bücher usw. Tatami installierenSie können über viel Stauraum verfügen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass zu viele Gegenstände den Platz beeinträchtigen. Es eignet sich sehr gut für den Einsatz in kleinen Wohnungen. Worauf muss ich bei der Einrichtung eines kleinen Kinderzimmers achten?Erstens, vernünftiges LayoutAuch wenn es sich um eine kleine Wohnung handelt, muss genügend Platz zum Spielen für Kinder vorhanden sein. Daher ist bei der Planung des Kinderzimmers eine sinnvolle Aufteilung wie Schlafbereich, Lernbereich und Unterhaltungsbereich erforderlich, um die Platzmöglichkeiten zu erweitern. Zweitens, FarbeWenn Sie ein kleines Kinderzimmer optisch vergrößern möchten, müssen Sie bei der Gestaltung helle Farben verwenden, da die Farbe auch einen Einfluss auf das Wachstum eines Kindes hat. Wählen Sie einige sanfte und leuchtende Farben wie Korallenrosa, Dunstblau und Zitronengelb. Jede Farbe wirkt durch die Mischung mit Grautönen warm und angenehm und reizt die Augen der Kinder nicht. Drittens, MöbelIm Kinderzimmer sind neben dem Bett nur wenige Möbel nötig, um einerseits die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten und andererseits ausreichend Platz für Aktivitäten zu bieten. Bei der Bettauswahl kann man sich frühzeitig für ein Plattformbett mit höherem Sicherheitsfaktor entscheiden und dieses mit einem weichen Teppich belegen. Und schließlich ist hinsichtlich der Aufbewahrung im Kinderzimmer zu sagen, dass Kinder vergleichsweise mehr Gegenstände besitzen. Die Aufbewahrung ist wichtig, um einen aufgeräumten Raum zu gewährleisten und zu verhindern, dass Kinder über Gegenstände stolpern. Egal wie ein kleines Kinderzimmer eingerichtet wird, es muss unter Berücksichtigung der körperlichen und geistigen Gesundheit des Kindes und aus der Perspektive des Kindes eingerichtet werden, um das am besten geeignete Kinderzimmer zu sein. Was Sie bei der Einrichtung eines kleinen Kinderzimmers beachten solltenHandelt es sich um ein kleines Kinderzimmer, müssen wir, wenn wir einen großen Raum schaffen wollen, auf mehrere Dinge achten. Klären Sie zunächst die funktionalen AnforderungenBehalten Sie, was behalten werden sollte, und entsorgen Sie, was nicht behalten werden sollte. Die häufigsten funktionalen Anforderungen an Kinderzimmer sind beispielsweise Ruhe, Aufbewahrung, Lernen und Unterhaltung usw. Ruhe und Aufbewahrung sind Grundbedürfnisse und Must-haves. Wenn genügend Platz vorhanden ist, können Sie einen Lern- oder Unterhaltungsbereich einrichten. Deshalb müssen wir uns bei der Gestaltung eines Kinderzimmers über unsere Bedürfnisse im Klaren sein und dann entsprechende Entscheidungen treffen. Zweitens: Achten Sie auf die FarbabstimmungDa das Kinderzimmer dort lebt, müssen wir es altersgemäß dekorieren, zum Beispiel Blau für Jungen, Rosa für Mädchen usw. Kurz gesagt: Die Atmosphäre sollte lebhaft sein. Ein weiterer Grund ist, dass in kleinen Wohnungen nur begrenzt Platz zur Verfügung steht. Daher müssen die Farben frisch und hell sein, damit der Raum gemütlicher und heller wirkt. Drittens: Rationelle RaumnutzungBeispielsweise können Etagenbetten, Tatami-Strukturen usw. die Raumausnutzung maximieren. Wenn man diese drei Punkte kombiniert, ist es im Allgemeinen kein Problem, einen großen Raum für das Kinderzimmer zu schaffen. Darüber hinaus sollte auf Themen wie Umweltschutz und Sicherheit geachtet werden. |
<<: Magnolie bevorzugt Schatten oder Sonne
>>: Wie viel kostet das echte Bunnies-Schaf? Wie wurden Bunnies-Schafe populär?
In letzter Zeit ist Thermokleidung mit einer kons...
...
Wie lange ist es her, dass Sie eine schöne Sonnen...
Was ist die Website von The Nation? The National i...
Bier ist ein Getränk, das wir oft trinken. Es hat...
Welche Vorteile hat der Verzehr roher Wassermelon...
Mitwirkender Experte: Li Caihong, Urumqi First Pe...
Was ist die Website des Hiroshima International An...
Beschneidende Wirkung gelber Früchte Bei Bäumen m...
Die Leber, das größte feste Organ des menschliche...
Wenn Taro auf dem Markt ist, kann man es auf viel...
Hat Kamelie Angst vor dem Einfrieren? Kamelien ha...