Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für fünfblättrige Orchideen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für fünfblättrige Orchideen

Die fünfblättrige Orchidee ist ein wichtiges Mitglied der Orchideenfamilie. Sie wurde so genannt, weil ihre Blüte nach der Blüte fünf Blütenblätter hat. Diese Pflanze steht nicht nur für Rechtschaffenheit im Leben, sondern auch für schöne Dinge. Aber wie sollte diese wunderschöne fünfblättrige Orchidee gepflegt werden? Wie erfolgt die Zucht?

1. Boden

Beim Anbau von fünfblättrigen Orchideen ist die Wahl des Bodens sehr wichtig. Diese Pflanze hat relativ hohe Ansprüche an den Boden. Sie mag fruchtbaren Boden mit hohem Humusgehalt. Am besten wählen Sie Lauberde oder Waldhumus, um fünfblättrige Orchideen zu züchten. Sie können auch acht Teile Lauberde und zwei Teile Flusssand verwenden, um Ihre eigene Blumenerde vorzubereiten.

2. Vergussmethode

Beim Züchten von fünfblättrigen Orchideen ist auch die Methode des Eintopfens sehr wichtig. Vor dem Eintopfen sollten Sie zuerst Mauerwerk und Schlacke auf den Boden des Topfes legen und dann eine Schicht Kulturerde einfüllen. Dann den Setzling der fünfblättrigen Orchidee in die Mitte des Topfes setzen, die Wurzeln begradigen, das Wurzelsystem natürlich strecken lassen, dann mit Erde auffüllen und schließlich ausreichend gießen, damit sich Erde und Wurzeln gut verbinden.

3. Lichtverhältnisse

Die fünfblättrige Orchidee hat auch bestimmte Ansprüche an Licht, wenn sie kultiviert wird. Diese Pflanze bevorzugt Schatten als Yang, besonders im Sommer. Vor sieben Uhr kann die fünfblättrige Orchidee direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, und nach sieben Uhr muss die erforderliche Beschattung erfolgen. Rund um das Qingming-Fest kann die Fünfblättrige Orchidee mehr Sonnenlicht ausgesetzt werden, was das Wachstum ihres Wurzelsystems und die Bildung neuer Blattknospen fördern kann.

4. Bruttemperatur

Auch die Temperatur ist eine wichtige Voraussetzung beim Anbau von fünfblättrigen Orchideen. Diese Pflanze wächst am besten, wenn die Außentemperatur zwischen 18 und 30 Grad liegt. Sie hört auf zu wachsen, wenn die Temperatur unter fünf Grad fällt. Wenn die Temperatur unter Null fällt, stirbt sie aufgrund der niedrigen Temperatur. Darüber hinaus hat die 500-Orchidee auch Angst vor hohen Temperaturen während des Anbauprozesses, insbesondere im Sommer. Wenn die Temperatur bei heißem Wetter 35 Grad überschreitet, ist es notwendig, rechtzeitig zu lüften und die Temperatur zu senken, da sonst die Blätter der fünfblättrigen Orchidee gelb werden oder abfallen.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Ginster

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schneealoe

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit HP? HP-Testberichte und Website-Informationen

Was ist die Website von HP? Hewlett-Packard (HP) i...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Himbeere

Viele Menschen kennen Himbeeren. Sie wissen, dass...

Wie man einen Hecht macht Wie man einen Hecht macht

Hecht ist ein Wasserfisch mit zartem Fleisch und ...

Die Vorteile des Trinkens von Sojamilch für Frauen

Sojamilch wird aus sorgfältig ausgewählten Bohnen...

Schritte zur Herstellung von Wabenmais

Heute erzähle ich Ihnen von einer sehr nahrhaften...

Welche Lebensmittel können die Immunität stärken?

Die Verbesserung der Immunität ist etwas, worauf ...