Wann und wie man den Boden von Epiphyllum wechselt

Wann und wie man den Boden von Epiphyllum wechselt

Zeit, den Boden von Epiphyllum zu wechseln

Der Boden von Epiphyllum muss nach einer Pflegephase ausgetauscht werden. Dies geschieht normalerweise jedes Jahr im Frühling, genauer gesagt im März und April. Ein Umtopfen ist auch im Herbst etwa im September möglich. Dafür ist eine geeignete Erde erforderlich und auch die Größe des ausgewählten Blumentopfes muss stimmen.

Reihenfolge beim Umtopfen und Wechseln der Erde bei Epiphyllum

1. Bereiten Sie die Blumenerde vor: Epiphyllum wächst relativ schnell. Werden Topf und Erde über einen längeren Zeitraum nicht gewechselt, kann der ursprüngliche Topf sein Wachstum nur schwer aufnehmen und die Wurzelentwicklung wird eingeschränkt. Daher sollte der Topf alle ein bis zwei Jahre gewechselt werden. Der Boden sollte sauer und humusreich sein, um eine gute Luftdurchlässigkeit zu gewährleisten.

2. Beenden Sie das Gießen und entfernen Sie den Topf: Aus praktischen Gründen ist es nicht ratsam, den Blumentopf vor dem Umtopfen des Epiphyllum zu gießen. Sie können das Gießen einige Tage vorher einstellen und die Erde im Topf trocken halten. Warten Sie, bis die Erde trocken ist, bevor Sie den Blumentopf herausnehmen.

3. Wurzeln beschneiden: Nachdem das Epiphyllum aus dem Topf genommen wurde, entfernen Sie die alte Erde an den Wurzeln, schneiden Sie dann die verfaulten Wurzeln und alten Wurzeln ab, tragen Sie Holzkohlepulver auf die Schnittwunden auf und legen Sie sie dann zum Trocknen beiseite.

4. Einpflanzen in Töpfe: Verteilen Sie eine Schicht Erde im Topf, pflanzen Sie die Epiphyllum-Pflanze hinein und drücken Sie die Erde leicht fest.

Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenwechsel von Epiphyllum

Beim Wechseln der Erde für Epiphyllum müssen Sie vorsichtig sein. Dies muss jedes Jahr im Frühjahr und vor der Keimung erfolgen. Junge Pflanzen müssen im Allgemeinen einmal im Jahr umgetopft werden, während dies bei erwachsenen Pflanzen alle 2–3 Jahre erforderlich ist. Gießen Sie sie einige Tage vor dem Umtopfen nicht.

Welche Erde sollte zum Bodenwechsel von Epiphyllum verwendet werden?

Beim Umtopfen von Epiphyllum ist es besser, sandige Erde zu verwenden. Sandboden ist locker und fruchtbar, hat eine gute Drainage und eine gute Luftdurchlässigkeit. Zur Vorbereitung können Sie Gartenerde, Lauberde und feinen Sand wählen, was das Wachstum erheblich fördert.

Bodenaustausch und Basisdüngung für Epiphyllum

Wenn Sie den Boden von Epiphyllum wechseln, können Sie Tofu-Abfall, organischen Dünger, Mehrnährstoffdünger usw. verwenden, damit es gut wachsen kann.

Pflegemethode für Epiphyllum nach Bodenwechsel

1. Boden : Beim Anbau von Epiphyllum werden bestimmte Anforderungen an den Boden gestellt. Als Einstreu verwenden Sie zwei Teile Torferde und einen Teil Schlacke.

2. Gießen : Epiphyllum kann nach dem Umtopfen nicht sofort gegossen werden. Im Allgemeinen kann nach einer Woche gegossen werden. Zwei Tage nach dem Umtopfen können Sie die Pflanze mit etwas Wasser besprühen. Halten Sie die Erde einfach feucht.

3. Wasser : Die Erde im Topf sollte während der Pflege nicht zu viel Wasser enthalten. Der Lichtbedarf für den Epiphyllum-Anbau ist nicht hoch. Es wird im Allgemeinen an einem halbschattigen und belüfteten Ort aufgestellt und hell gehalten.

4. Temperatur : Die Temperatur sollte bei etwa zehn Grad liegen, die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein, nur die Erde im Topf sollte feucht bleiben. Die Bewässerung erfolgt überwiegend durch Besprühen, wobei sich kein Wasser im Topf ansammeln sollte.

5. Die Sonne sehen : Epiphyllum kann die Sonne etwa eine Woche nach dem Bodenwechsel sehen. Zuvor muss es zur Pflege an einem kühlen Ort aufbewahrt und gegebenenfalls dem Licht ausgesetzt werden.

6. Gelbe Blätter : Es gibt viele Gründe, warum die Blätter von Epiphyllum gelb werden. Dies kann daran liegen, dass der Boden nicht geeignet ist und durch lockere und fruchtbare neue Erde ersetzt werden muss. Bei unzureichender Beleuchtung muss es an einem hellen Ort aufgestellt werden, um Streulicht zu erhalten.

<<:  Wie man Dendrobium im Topf gießt

>>:  Bevorzugt die Tischtennis-Chrysantheme Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Ist für Hortensien ein tiefer oder flacher Topf geeignet?

Ist für Hortensien ein tiefer oder flacher Topf g...

Rezepte und Tipps für Sesampaste

Wenn wir über das beste Lebensmittel für ein Wint...

Schritte zur Herstellung von Wabenmais

Heute erzähle ich Ihnen von einer sehr nahrhaften...

Methode zur Keimung von Alpenveilchensamen

Die Keimung von Alpenveilchen hängt mit den jahre...

Bananen-Knospen-Porridge

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Bananenbl...

Wie weit ist eine Brusthyperplasie von Krebs entfernt?

Brusthyperplasie ist ein häufiges Brustproblem, d...