Wie viele Tage sollte man Podocarpus am besten gießen?

Wie viele Tage sollte man Podocarpus am besten gießen?

Wie oft sollte Podocarpus gegossen werden?

Podocarpus mag Wasser, daher können Sie ihn im Sommer generell mehr gießen. Am besten streuen Sie täglich etwas Wassernebel darum. Da das Wasser im Winter allerdings sehr langsam verdunstet, sollten Sie weniger häufig gießen, am besten einmal alle zehn Tage.

Beim Gießen von Podocarpus dürfen die Zweige nicht bewässert werden, da dies zu deren Verfaulen führt. Bewässern Sie stattdessen den Boden und stellen Sie sicher, dass der Boden vor dem Bewässern trocken ist.

Welches Wasser ist am besten für Podocarpus

1. Reiswasser: Reiswasser ist leicht zu beschaffen und kostet wenig, sodass es zum Gießen von Podocarpus verwendet werden kann.

2. Leitungswasser: Generell gilt: Wenn Sie Podocarpus mit Leitungswasser gießen, sollten Sie es zunächst zwei Tage in der Sonne stehen lassen, damit sich eventuelle Schädlinge absetzen können.

Was tun, wenn Podocarpus überwässert ist?

1. Belüftung: Wenn Sie den Podocarpus zu viel gießen, müssen Sie ihn zur rechtzeitigen Pflege an einen gut belüfteten Ort stellen. Dies kann die Verdunstung des Wassers fördern und Wurzelfäule vorbeugen.

2. Umtopfen: Wenn Podocarpus zu viel Wasser bekommt, verfaulen seine Wurzeln. Sie müssen ihn daher rechtzeitig umtopfen und in trockene Erde pflanzen.

<<:  Wie oft sollte ich die blauen Schneeflocken gießen?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt, um zweifarbigen Jasmin zu beschneiden?

Artikel empfehlen

So retten Sie Lotussamen

So retten Sie Lotussamen Wählen Sie pralle, krank...

Sollte ich für blaue Schneeblumen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für blaue Schneeblumen einen großen od...

Zubereitungsmethode für Begonienerde

Bodenanforderungen der Begonie Begonien eignen si...

Wie man Green Earth gießt

Bewässerungstipps für Green Earth Green Globe, au...

Die richtige Art, Granatapfel zu essen

Granatäpfel sind besonders köstliche Früchte und ...