Mit der Alterung der Bevölkerung ist Arthrose bei älteren Menschen zu einem wichtigen Faktor geworden, der ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Zu den Knochen- und Gelenkerkrankungen älterer Menschen zählen vor allem Frakturen, Osteoporose, Arthrose usw. Diese Erkrankungen verursachen den Patienten nicht nur körperliche Schmerzen, sondern können auch zu Mobilitätsproblemen, einer verminderten Lebensqualität und sogar zu Behinderungen führen. Daher ist es von großer praktischer Bedeutung, die Präventions- und Behandlungsstrategien von Osteoarthritis bei älteren Menschen zu erforschen. 1. Ursachen von Arthrose bei älteren Menschen Das Auftreten von Arthrose bei älteren Menschen hängt mit vielen Faktoren zusammen, vor allem mit den folgenden Aspekten: 1. Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochendichte allmählich ab und der Verschleiß und die degenerativen Veränderungen der Knochengelenke nehmen allmählich zu, wodurch das Risiko einer Arthrose steigt. 2. Geschlecht: Aufgrund des niedrigeren Östrogenspiegels nimmt die Knochendichte von Frauen schneller ab als die von Männern. Daher besteht bei Frauen ein höheres Risiko für Arthrose. 3. Genetische Faktoren: Einige Knochen- und Gelenkerkrankungen haben eine genetische Veranlagung, wie z. B. Frakturen, Osteoporose usw. 4. Mangelernährung: Eine langfristige Unterversorgung mit Nährstoffen wie Kalzium, Phosphor und Vitamin D kann leicht zu einer Verringerung der Knochendichte führen und das Risiko einer Arthrose erhöhen. 5. Lebensgewohnheiten: Langfristiger Bewegungsmangel, langes Sitzen, Rauchen, Trinken und andere schlechte Lebensgewohnheiten können zum Auftreten von Knochen- und Gelenkerkrankungen führen. 6. Andere Krankheiten: Patienten mit endokrinen Erkrankungen wie Diabetes und Hyperthyreose haben ein höheres Risiko, an Arthrose zu erkranken. 2. Präventionsstrategien für Arthrose bei älteren Menschen Angesichts der Ursachen von Arthrose bei älteren Menschen können wir ihr aus folgenden Gründen vorbeugen: 1. Vernünftige Ernährung: Sorgen Sie für eine ausreichende Aufnahme von Nährstoffen wie Kalzium, Phosphor, Vitamin D usw., um die Knochengesundheit zu fördern. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1000–1200 mg Kalzium, 800–1000 mg Phosphor und eine angemessene Menge Vitamin D. 2. Mehr Bewegung: Durch entsprechende Bewegung kann die Knochendichte erhöht und degenerative Veränderungen in Knochen und Gelenken verlangsamt werden. Es wird empfohlen, mindestens 150 Minuten pro Woche aerobe Übungen mittlerer Intensität durchzuführen, wie etwa zügiges Gehen, Joggen, Schwimmen usw., und 2-3 Mal pro Woche Krafttraining durchzuführen, wie etwa Gewichtheben, Kniebeugen usw. 3. Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum: Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum wirken sich negativ auf die Knochengesundheit aus und erhöhen das Risiko einer Arthrose. Es wird empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören und den Alkoholkonsum einzuschränken. 4. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei: Vermeiden Sie langes Sitzen, achten Sie auf eine korrekte Sitz- und Stehhaltung und reduzieren Sie den Druck auf Wirbelsäule und Gelenke. 5. Regelmäßige körperliche Untersuchungen: Führen Sie regelmäßig Knochendichtemessungen durch, um das Auftreten von Arthrose rechtzeitig zu erkennen und einzugreifen. Bei Hochrisikogruppen, etwa bei Personen mit familiärer Belastung oder langjähriger Einnahme von Hormonpräparaten, sollte den regelmäßigen körperlichen Untersuchungen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. 3. Behandlungsstrategien für Arthrose bei älteren Menschen Auch die Behandlungsmethoden der verschiedenen Formen der geriatrischen Arthrose sind unterschiedlich: 1. Fraktur: Die Behandlung einer Fraktur umfasst hauptsächlich eine konservative und eine chirurgische Behandlung. Bei der konservativen Behandlung geht es hauptsächlich darum, die Frakturstelle zu stabilisieren und die Frakturheilung durch Gipsfixierung, externe Fixierung usw. zu fördern. Die chirurgische Behandlung basiert auf der Frakturreposition und verwendet interne Fixierung, externe Fixierung und andere Methoden, um die Frakturstelle zu stabilisieren. Bei älteren Patienten mit mehreren Grunderkrankungen sollte der geeignete Behandlungsplan auf der Grundlage einer umfassenden Betrachtung des körperlichen Zustands und der Frakturart des Patienten ausgewählt werden. 2. Osteoporose: Die Behandlung von Osteoporose umfasst hauptsächlich eine medikamentöse und eine nicht-medikamentöse Therapie. Eine medikamentöse Behandlung verbessert die Knochendichte hauptsächlich durch die Gabe von Kalzium, Vitamin D, Östrogen und anderen Medikamenten. Eine nicht-medikamentöse Behandlung fördert die Knochengesundheit vor allem durch mehr Bewegung, eine Verbesserung der Lebensgewohnheiten usw. Bei Patienten mit Osteoporose sollten je nach Zustand geeignete Behandlungsmöglichkeiten ausgewählt werden. 3. Osteoarthritis: Die Behandlung von Osteoarthritis umfasst hauptsächlich Medikamente, physikalische Therapie und chirurgische Behandlung. Bei der medikamentösen Behandlung kommen vor allem nichtsteroidale Antirheumatika, Glukokortikoide und andere Medikamente zum Einsatz, um Gelenkentzündungen und Schmerzen zu lindern. Zur Physiotherapie gehören Wärmetherapie, Kältetherapie, Elektrotherapie usw., die die Gelenkfunktion verbessern und Schmerzen lindern können. Eine chirurgische Behandlung kommt vor allem bei Patienten infrage, bei denen Medikamente und Physiotherapie nicht gut ansprechen. Eine Gelenkersatzoperation kann in Betracht gezogen werden. IV. Rehabilitation und Pflege von Arthrose im Alter 1. Rehabilitationsübungen: Rehabilitationsübungen tragen dazu bei, die Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit älterer Menschen zu verbessern. Ältere Menschen können je nach körperlicher Verfassung geeignete Rehabilitationsübungen wie Gehen, Tai Chi, Yoga usw. wählen. Gleichzeitig können Muskelkraft- und Flexibilitätstrainings durchgeführt werden, um die Muskelkraft und Flexibilität zu verbessern. 2. Psychologische Betreuung: Ältere Patienten mit Knochen- und Gelenkerkrankungen leiden häufig unter psychischen Problemen wie Angstzuständen und Depressionen. Psychologische Betreuung kann Patienten dabei helfen, ihre Denkweise anzupassen und der Krankheit und dem Behandlungsprozess positiv gegenüberzutreten. Gleichzeitig kann eine psychologische Betreuung auch das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität der Patienten verbessern. 3. Häusliche Pflege: Für ältere Patienten mit Knochen- und Gelenkerkrankungen ist die häusliche Pflege sehr wichtig. Familienmitglieder sollten den Patienten ausreichend Pflege und Unterstützung zukommen lassen, um ihnen dabei zu helfen, eine positive Mentalität und Lebenseinstellung zu bewahren. Gleichzeitig sollten Familienmitglieder auch auf die Ernährung, den Alltag und Sicherheitsaspekte des Patienten achten, um Unfälle zu vermeiden. Kurz gesagt: Zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoarthritis bei älteren Menschen müssen zahlreiche Faktoren wie Alter, Geschlecht, genetische Veranlagung, Lebensgewohnheiten usw. des Patienten umfassend berücksichtigt werden, um individuelle Präventions- und Behandlungspläne erstellen zu können. Gleichzeitig sind eine verstärkte Gesundheitserziehung und eine Verbesserung des Verständnisses älterer Menschen für Arthrose sowie ihres Selbstbewusstseins wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung von Arthrose bei älteren Menschen. (Wang Mengran, Mencheng Community Health Service Center, Bezirk Mentougou, Peking) |
Das typischste Gericht der Region ist der nordöst...
Wir sind mit vielen Blumen in Berührung gekommen....
Pflanzzeit und -monat für Schnittlauch Die Aussaa...
Wenn Sie ins Einkaufszentrum gehen, um Obst zu ka...
Schneebaiser hat einen süßen Geschmack, schmilzt ...
Was ist die Website „Viertelgewalt“? „Banlieue 13“...
Viele Freundinnen trinken gerne Sojamilch. Sojami...
Was ist die Website der Chung-Ang-Universität? Die...
Was ist die Website der Deutschen Marine? Die Mari...
Uterusmyome sind gutartige Tumore, die im glatten...
Mangostan ist eine Premiumfrucht und eine der teu...
Viele Menschen haben eingelegten Ingwer gegessen....
Bluthochdruck ist eine der häufigsten chronischen...
Viele Menschen essen im Alltag gerne Kiwis mit Or...