Bewässerungstipps für viel GlückDie Glücksdracaena ist eine Pflanze aus der Familie der Liliengewächse und der Gattung Dracaena. Es wächst im Allgemeinen in einer feuchten, halbschattigen Umgebung. Die Erde im Topf sollte während der Wachstumsperiode feucht gehalten werden. Im Sommer ist häufiges Gießen erforderlich, vorzugsweise morgens und abends. So erkennen Sie, wann es Zeit zum Gießen istWenn Sie feststellen, dass die Pflanze nicht mehr wächst, ihre Oberfläche leicht gelb wird und ihre Blätter sich verformen, bedeutet das im Allgemeinen, dass der Pflanze Wasser fehlt und Sie sie gießen sollten. Wie oft sollte ich meine Pflanzen gießen?In den meisten Fällen kann die Pflanze während ihrer Wachstumsphase alle 3–4 Tage gegossen werden. Im Sommer kann häufig gegossen werden, alle 1-2 Tage. Im Winter ist es auch akzeptabel, wenn der Boden leicht trocken ist. Wenn das Glück kommt, gründlich gießenDie Pflanze mag hohe Temperaturen und Feuchtigkeit, daher sollte sie jedes Mal gründlich gegossen werden. Auf diese Weise kann es besser wachsen. Daher sollte jedes Mal gründlich gegossen werden. BewässerungsmethodeGlückspilze eignen sich für den Anbau in feuchter Bodenumgebung. Während der Pflegezeit ist es am besten, die Bewässerungshäufigkeit nicht festzulegen. Das Gießen muss abwechselnd trocken und nass erfolgen. Gießen Sie nicht, wenn die Oberfläche der Blumenerde nicht trocken ist. Generell sollten Sie vor dem Gießen den Zustand der Blumenerde beobachten. Ist es weißlich, bedeutet das, dass die Erde trocken ist und Sie gründlich gießen müssen. Mit welchem Wasser soll das Vermögen bewässert werden?Wenn Sie Glück haben, können Sie zum Gießen der Pflanzen einfach Brunnenwasser verwenden. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, lassen Sie es ein oder zwei Tage stehen, bevor Sie gießen. Verwenden Sie zum Gießen der Pflanzen kein ölhaltiges Wasser oder Abwasser, da dies leicht zu Wurzelfäule führen kann. GießmengeIm Sommer ist das Wetter heiß und trocken und der Boden verliert schnell Feuchtigkeit, daher muss er 1 bis 2 Mal am Tag gegossen werden. Im Winter verfallen die Pflanzen aufgrund niedriger Temperaturen in eine Ruhephase. Wenn die Erde fast trocken ist, gießen Sie sie alle 5 bis 10 Tage ausreichend. Auf diese Weise können die Pflanzen natürlich wachsen, ohne dass es ihnen an Wasser mangelt. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen1. Der Wasserbedarf der Pflanze ist nicht sehr hoch. Obwohl die Blätter groß aussehen und viel Wasser zu atmen scheinen, ist es beim Einpflanzen der Pflanze im Allgemeinen besser, sie zu gießen, wenn die Erde trocken und wenn die Erde nass ist. Insbesondere bei der Aufzucht im Innenbereich ist tägliches Gießen nicht erforderlich, um Wurzelfäule und Pflanzennekrosen zu vermeiden. 2. Wenn Sie zum Umtopfen trockene Erde verwenden, müssen Sie die Pflanze nach dem Umtopfen einmal gießen, damit sie anwächst. Gießen Sie Wasser von der Erdoberfläche in die Erde und wässern Sie diese gründlich. Hören Sie mit dem Gießen auf, wenn Wasser aus dem Topfboden tropft. |
>>: Wie man Rosenholzbonsai gießt
Heute stellen wir Ihnen eine vollständige Sammlun...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei zuck...
Können Sukkulenten im Sommer umgetopft werden? Su...
Was ist die Website der Mongolischen Bank? Die Ban...
Schlaganfälle sind aufgrund ihrer hohen Morbiditä...
Wann sollte man Nepeta tenuifolia in Henan pflanz...
Die Zubereitung von Aubergineneintopf ist sehr ei...
Geeignete Zeit zum Pflanzen von Auberginen im Fre...
Granatäpfel sind eine Frucht, die die Menschen hä...
Aussaatzeit für Minzsamen Der Aussaatzeitpunkt de...
In der wunderbaren Struktur unseres Körpers sind ...
Können Stecklinge des Rot-Ahorns verpflanzt werde...
Was ist Shu Uemura? Shu Uemura ist das erste Kosme...
Übersicht zur Schwarzkieferdüngung Die Schwarzkie...