Wann ist der beste Zeitpunkt, Kirschbäume zu beschneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Kirschbäume zu beschneiden?

Kirschbaumschnittzeit

Kirschbäume müssen dreimal beschnitten werden: im Sommer, im Herbst und im Winter.

1. Sommerschnitt: Während der Laubballenbildung können alle Konkurrenzknospen, die die kräftigen Äste am Hauptstamm und im Bereich der großen Schnittstelle beeinträchtigen, entfernt werden. Darüber hinaus ist es auch notwendig, Stümpfe, kranke und von Insekten befallene Äste sowie abgefallene Knospen zu entfernen, die langen Fruchtäste, die keine Früchte angesetzt haben, zu kürzen und die dichten Äste an den Hauptseitenästen und Fruchtzweiggruppen auszudünnen.

2. Herbstschnitt: Ab September treiben die neuen Triebe der Kirschbäume nicht mehr aus und befinden sich in einem Wachstumsstillstand. Um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, die Blütenknospenbildung zu fördern, können die zarten Triebe der diesjährigen Zweige abgeschnitten, überwachsene Zweige um 1/3 gekürzt und dichte, lichtblockierende Äste und Blätter nach außen entsprechend ausgedünnt werden.

3. Winterschnitt: Kirschbäume können Mitte bis Ende Dezember beschnitten werden, wobei weniger als 1/5 der Gesamtlänge der einjährigen Zweige zurückgeschnitten wird und nutzlose Zweige entfernt werden, die schwach, krank, von Insekten befallen, alt, langbeinig, überlappend und dicht stehend sind und das Licht blockieren. Fruchttragende oder zu stark wachsende Fruchtzweige können Sie über längere Zeit unbeachtet lassen.

Wie man einen Kirschbaum beschneidet

1. Beschneiden großer Äste. Kirschbäume müssen so früh wie möglich gekämmt werden, damit sie oben dünn und unten dicht, außen dünn und innen dicht sind. Die großen Äste sollten spärlich und die kleinen Äste dicht sein. Mit zunehmendem Alter des Baumes wird der Obstbaum geschlossener. Es ist notwendig, einige große Äste abzuschneiden, um Licht in den Stamm zu leiten, sodass jeder Ast das Licht sehen kann und die Äste im Gleichgewicht sind. Dabei handelt es sich um das Beschneiden von Ästen.

2. Kopfabfall: Im Frühstadium ist der Fruchtertrag gering, das vegetative Wachstum groß und die Bäume wachsen kräftig, was dem Betrieb und der Obsternte nicht förderlich ist. Deshalb sollten die Köpfe rechtzeitig fallen gelassen werden.

Zuerst müssen Sie die starken Äste oben ausdünnen, um den Teil über der Wunde zu schwächen, damit er rechtzeitig blühen und Früchte tragen kann. Lassen Sie die mittelstarken und schwachen Äste oben stehen und dünnen Sie die übermäßig starken und kräftigen Äste aus. Nachdem die kleinen Zweige geblüht und in großer Zahl Früchte getragen haben, beginnen sie, ihre Köpfe fallen zu lassen, und sie müssen an Stellen mit Blütenknospen fallen, um dort zu bleiben.

3. Beim Beschneiden und Erneuern von Fruchtzweigen ist es notwendig, die schwachen zu entfernen und die starken zu behalten. Bei zu dichtem Astwachstum sollte der Abstand ausgedünnt werden und dünne, kranke und von Insekten befallene Äste sowie Äste mit Harz sollten umgehend ausgedünnt werden. Einige Fruchtzweige, die seit vielen Jahren dünn und schwach sind, sollten gekürzt oder ausgedünnt werden, um den Nährstoffverlust zu verringern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Kirschbäumen

Dabei ist auf die Astgruppenkultur des Kirschbaums zu achten. Im Allgemeinen wird eine Stockform empfohlen, Sie können sich jedoch auch für die Kultivierung einer kleinen Kronenkopfform entscheiden. Die Schnittmethode ist das Kurzschneiden. Öffnen Sie ihn bei einer Größe von etwa 30 Zentimetern mit einer Schere und einem Zahnstocher und schneiden Sie die Zweige anschließend im Mittelteil kurz ab. Ein Kurzschnitt kann auch im Frühjahr erfolgen, hauptsächlich um die Stärke des unteren Teils zu erhöhen und die Stärke des mittleren Stammes zu schwächen.


<<:  Wie zeichnet man ein Herz in Kaffee? Kann ich nach dem Kaffeetrinken Tee trinken?

>>:  Macht Kaffee Sie gereizt? So gelingt Kaffee-Latte-Art

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Lotus

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Lot...

So wachsen Goldrand-Grünlilien im Sommer kräftiger

Chlorophytum comosum ist sehr anpassungsfähig und...

Wirkung und Funktion von Kandiszucker, Weißem Pilz und Lotussamensuppe

Kandiszucker-, Weißpilz- und Lotussamensuppe ist ...

Wenn Sie depressiv sind, warum können Sie keine Antidepressiva nehmen?

Dies ist der 3722. Artikel von Da Yi Xiao Hu Tant...

Welcher ist der beste Monat zum Spargelanbau?

Wann pflanzt man Spargel? Spargel wird meist im F...

Was tun bei Blähungen? Welche Lebensmittel sind bei Blähungen gut?

Aufgrund falscher Ernährung treten bei Menschen h...

Der medizinische Wert von Reiswasser Die zehn wichtigsten Vorteile von Reiswasser

Reiswasser ist in unserem täglichen Leben weit ve...

Wie isst man Oleander? Gängige Arten, Oleander zu essen

Oleifera ist eine in Südostasien angebaute Spezia...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tremella und Vogelnestsuppe

Tremella- und Vogelnestsuppe lindert Husten und e...

Die Wirkung von Hackfleischbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Hackfleischbrei...