Wie man den Kaktus gießt

Wie man den Kaktus gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Kakteen

Kakteen bevorzugen eine warme und trockene Umgebung. Achten Sie daher bei der Pflege darauf, sie nicht an einem dunklen und feuchten Ort aufzustellen und gießen Sie sie einmal pro Woche. Gießen Sie die Pflanze nicht zu häufig, da sonst die Wurzeln verfaulen.

So beurteilen Sie, ob der Kaktus gegossen werden sollte

Ob dem Kaktus Wasser fehlt, lässt sich im Allgemeinen an der Trockenheit der Erde erkennen. Ist der Boden relativ trocken, muss rechtzeitig gegossen werden.

Wie oft sollte ich den Kaktus gießen?

Beim Kakteenanbau sind Frühling und Herbst die Hauptwachstumszeiten für die Pflanzen. Bei der Pflege müssen Sie sie je nach Trockenheit des Bodens gießen und den Boden in den üblichen Zeiten feucht halten.

Den Kaktus gründlich gießen

Beim Gießen von Kakteen müssen Sie darauf achten, dass das Wasser gründlich gegossen und abtropfen gelassen wird. Es darf keine Staunässe geben, da die Wurzeln sonst leicht faulen oder sogar absterben. Sie können es je nach Trockenheit des Bodens zu normalen Zeiten gießen.

Wie man Kakteen gießt

Kakteen sind relativ trockenheitsresistent und müssen daher nicht häufig gegossen werden. Generell ist es besser, mit dem Gießen zu warten, bis die Erde relativ trocken ist, und es muss gründlich gewässert werden. Im Winter sollte die Wassergabe reduziert werden, um sicherzustellen, dass die Erde leicht trocken ist.

Mit welchem ​​Wasser sollte der Kaktus gegossen werden?

Kakteen können mit Leitungswasser gegossen werden, das Leitungswasser muss jedoch einige Tage stehen bleiben, um das Chlor aus dem Wasser zu entfernen. Auch niedergeschlagenes und gereinigtes Regenwasser kann genutzt werden.

Kaktus-Bewässerungsmenge

Kakteen sind leicht zu züchten und benötigen nicht viel Wasser, was aber nicht bedeutet, dass sie kein Wasser brauchen. Beim Gießen muss gründlich gewässert werden. Die Wassermenge kann je nach Bodenbeschaffenheit bestimmt werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Kakteen

1. Die Wurzeln eines neu gekauften oder frisch umgetopften Kaktus sind noch sehr schwach. Zu diesem Zeitpunkt können die Wurzeln dem Hin und Her nicht standhalten und sollten nicht gegossen werden, da die neuen Wurzeln sonst durch die plötzliche Wasserzunahme absterben und sich nicht anpassen können. In diesem Fall sollten Sie zwei Wochen warten, um sicherzustellen, dass die Wurzeln gut gewachsen sind, bevor Sie mit dem Gießen beginnen.

2. Denken Sie beim Gießen des Kaktus daran, ihn nicht zu viel zu gießen, da sonst seine Wurzeln verfaulen. Es muss nicht häufig gegossen werden. Warten Sie grundsätzlich mit dem Gießen, bis die Erde trocken ist und achten Sie darauf, gründlich zu gießen. Im Winter müssen Sie die Wassergaben reduzieren und darauf achten, dass die Erde leicht trocken ist. Im Sommer können Sie die Wassermenge entsprechend erhöhen.

<<:  Wie man Black Beauty gießt

>>:  Wie man Kamelien gießt

Artikel empfehlen

So lagern Sie Litschis So lagern Sie Litschis

Litschi ist eine Frucht mit besonders hohem Nährw...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Grapefruit

Große Grapefruits sind in unserem Leben sehr verb...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weißdorn und Lakritze

Süßholz ist ein traditionelles chinesisches Kräut...

So bauen Sie schnell Bohnen an So bauen Sie schnell Bohnen zu Hause an

Da in den Nachrichten über giftige Sojabohnen ber...

Eine andere Art von Ödem - hereditäres Angioödem

Dies ist der 3411. Artikel von Da Yi Xiao Hu Dies...

Welche Wirkung und Funktionen haben Kürbiskerne

Kürbiskerne sind die Samen des Kürbisses. Lassen ...

Löwenzahn-Geißblatt-Porridge

Ich frage mich, welcher Freund jemals Löwenzahn- u...

Wie man köstlichen gedämpften Kuchen macht

Viele Menschen haben den weichen und süßen Dampfk...