Wie man Kamelien gießt

Wie man Kamelien gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Kamelien

Die Kamelie, auch als japanische Kamelie bekannt, ist eine der zehn berühmtesten Blumen. Es bevorzugt eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Beim Gießen variiert die Gießdauer grundsätzlich je nach Jahreszeit. Im heißen Sommer sollte das Gießen in der Mittagszeit vermieden werden, da es sonst das Wachstum und die Entwicklung beeinträchtigt.

So beurteilen Sie, ob eine Kamelie gegossen werden muss

Um zu bestimmen, wann eine Kamelie gegossen werden muss, muss man im Allgemeinen die Trockenheit des Bodens beurteilen. Wenn die Erdoberfläche relativ trocken ist, ist rechtzeitiges Wässern erforderlich.

Wie oft sollte ich meine Kamelie gießen?

Aufgrund der unterschiedlichen Jahreszeiten sind auch Klima und Temperatur unterschiedlich. Im Frühjahr und Herbst werden Kamelien in der Regel nachmittags mit einer moderaten Wassermenge gegossen. Im Sommer muss morgens oder abends gegossen werden. Halten Sie den Boden normalerweise feucht. Im Winter muss die Wassermenge reduziert werden.

Muss die Kamelie gründlich gegossen werden?

Während der Wachstumsphase muss die Kamelie gründlich gegossen werden, wobei jedoch Wasseransammlungen vermieden werden sollten, da dies das Wachstum fördert.

Kamelien-Bewässerungsmethode

Im Allgemeinen sollte die Kamelie gegossen werden, wenn die Erde trocken ist, und dann, wenn sie nass ist. Nachdem die Erde vollständig getrocknet ist, sollte mehrmals gegossen werden. Bei völliger Trockenheit kann Luft eindringen und Wurzeln bilden. Die Wurzeln sollten trocken und die Blätter feucht gehalten werden. Auf diese Weise wird es stark. Achten Sie beim Gießen unbedingt darauf, dass sich kein Wasser ansammelt.

Welches Wasser sollte ich zum Gießen von Kamelien verwenden?

Sie können dem Wasser etwas Essig hinzufügen, schon ein wenig reicht aus. Bespritzen Sie die Blütenknospen jedoch nicht mit Wasser, da diese abfallen, wenn sie nass werden. Der Knospenzyklus der Kamelie ist sehr lang und sie ist sehr wasserscheu. Kamelien mögen es leicht säuerlich.

Bewässerungsmenge für Kamelien

Beim Gießen einer Kamelie müssen Sie Wasseransammlungen vermeiden. Versuchen Sie daher, die Kamelie gründlich zu gießen, da dies ihr Wachstum fördert.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Kamelien

1. Nach dem Umtopfen muss die Kamelie gründlich gewässert werden, damit Erde und Wurzeln in engen Kontakt kommen, was der Wurzelaufnahme zugutekommt. Die Bewässerung von Kamelien im Topf sollte der Jahreszeit entsprechend erfolgen und nicht blind erfolgen.

2. Kamelien mögen eine feuchte Wachstumsumgebung und haben Angst vor Dürre und Staunässe, daher müssen Bewässerungszeit und -menge angemessen sein. Gießen Sie, wenn es Zeit zum Gießen ist, und gießen Sie gründlich, aber der Boden darf nicht zu trocken oder zu nass sein.

<<:  Wie man den Kaktus gießt

>>:  Bevorzugt Chayote Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Häufige Erkrankungen im Herbst und Winter: COPD

Häufige Erkrankungen im Herbst und Winter: COPD -...

Wie man Tremella isst, um Gewicht zu verlieren

Wie isst man Tremella, um Gewicht zu verlieren? I...

Wie wäre es mit LG Display? LG Display-Testberichte und Website-Informationen

Was ist LG Display? LG Display (LG Display) ist de...

Wann ist die beste Zeit und Methode, Sojasprossen auszusäen?

Aussaatzeit von Sojasprossen Sojasprossen sind di...

Können Rosen vor der Haustür gepflanzt werden?

Können Rosen vor der Haustür gepflanzt werden? Au...

Eine sorgenfreie Zukunft beginnt mit Screening

Autor: Dong Xingyou, Shapingba-Krankenhaus der Un...

Schweinerippchen-Congee

Ich glaube, jeder kennt Pork Ribs 593 Congee. Die...

Die Wirksamkeit und Funktion von kostbarer grüner Jade

Euphorbia obesa ist eine Pflanze aus der Familie ...

Die Wirksamkeit von Sichuan-Scheckenfalterzwiebeln und Lilienkompott

Das gemeinsame Schmoren von Fritillaria cirrhosa,...

Wie man getrocknete Longan macht

Weiß jeder, wie man getrocknete Longan zubereitet...