Bevorzugt Pfeilwurz Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Pfeilwurz Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Pfeilwurz Schatten oder Sonne?

Pfeilwurz ist sehr einfach anzubauen. Es handelt sich um eine Blattpflanze, die zu Hause angebaut werden kann. Die Blätter der Pfeilwurz sind schön und dekorativ. Pfeilwurz ist eine lichtliebende und halbschattenliebende Pflanze. Es benötigt nicht viel Licht.

Mag Pfeilwurz die Sonne?

Pfeilwurz mag Schatten, daher sollte sie während der Pflege keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Es muss lediglich täglich diffusem Licht ausgesetzt werden. Darüber hinaus kann Pfeilwurz im Sommer auch der Sonne ausgesetzt werden, allerdings sollte sie im Schatten stehen und nicht direkt in der Sonne.

Pfeilwurz kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, hat aber Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Pfeilwurz einen Sonnenbrand hat, bilden sich gelbe Flecken auf den Blättern. In schweren Fällen trocknen die Blätter aus und fallen ab. Im Allgemeinen legen Sie die Pfeilwurz nach einem Sonnenbrand einfach an einen kühlen und belüfteten Ort und besprühen die Pflanze dann eine Weile mit Wasser.

Ist Pfeilwurz schattenverträglich?

Pfeilwurz verträgt bis zu einem gewissen Grad Schatten, kann aber nicht an dunklen Orten gepflanzt werden. Im Allgemeinen beeinträchtigt ein kurzfristiger Lichtmangel das Wachstum nicht. Wenn Pfeilwurz zu Hause angebaut wird, eignet sie sich im Allgemeinen besser für den Standort im Wohnzimmer, auf dem Balkon, im Arbeitszimmer oder im Schlafzimmer.

Umgebung für den Pfeilwurz-Anbau

Pfeilwurz bevorzugt sauren Boden und eignet sich im Allgemeinen besser zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Laubboden. Die beste Temperatur für das Pfeilwurzwachstum liegt bei etwa 18–25 Grad. Pfeilwurz ist nicht kälteresistent und die Umgebungstemperatur muss im Winter 13 Grad betragen, um Frostschäden zu vermeiden.

Pfeilwurz ist eine wasserliebende Pflanze und wächst am liebsten in einer feuchten Umgebung. Pfeilwurz wächst im Frühling und Herbst kräftiger, daher muss sie in diesen beiden Jahreszeiten nur alle 1 bis 2 Tage gegossen werden. Im Winter verdunstet Wasser langsamer, sodass grundsätzlich kein Gießen nötig ist, solange die Erde im Topf nicht trocken ist.

<<:  Wie schwer sollte eine 8.1-Angelrute sein? Wie wählt man eine bessere 8.1-Angelrute aus?

>>:  Mögen Veilchen lieber Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Kann man aus Orangenschalen Kissen herstellen?

Mittlerweile gibt es viele Kräuterkissen auf dem ...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Topflotuswurzel

Düngezeit für Topflotuswurzel Es gibt drei Hauptz...

Was ist Wildreis und sein Nährwert

Haben Sie schon einmal Wildreisstängel gegessen? ...

Was ist mit Handango? Handango-Rezension und Website-Informationen

Was ist Handango? Handango ist ein amerikanischer ...

Die Wirksamkeit und Funktion von sauren Bohnen

Haben Sie schon einmal Kapern gegessen? Es ist ei...