Wie baut man Kapuzinerkresse an? Methoden und Techniken zum Anbau von Kapuzinerkresse

Wie baut man Kapuzinerkresse an? Methoden und Techniken zum Anbau von Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse ist eine Pflanze mit besonders hohem Zierwert. Sie eignet sich normalerweise für den Anbau zu Hause. Sie hat eine starke Vitalität und die Anbaumethode ist auch sehr einfach. Trotzdem gibt es immer noch viele Leute, die nicht wissen, wie man Kapuzinerkresse anbaut. Ich werde später die Methoden und Techniken zum Anbau von Kapuzinerkresse aufschreiben. Freunde, die diese Pflanze mögen, können sich darauf konzentrieren, mehr darüber zu erfahren.

Wie baut man Kapuzinerkresse an? Methoden und Techniken zum Anbau von Kapuzinerkresse

1. Samenkeimung

Es ist sehr wichtig, Kapuzinerkressesamen beim Anbau zum Keimen zu bringen. Vor dem Keimen sollten die Samen 24 Stunden in sauberem Wasser eingeweicht und dann in einen Plastikbehälter gegeben werden. Legen Sie zwei Lagen nasse Handtücher darunter, legen Sie die Samen hinein, bedecken Sie sie mit warmen Papiertüchern und schließen Sie den Deckel. Die Samen keimen nach drei Tagen.

2. Sämlingszucht

Auch beim Anbau von Kapuzinerkresse ist die Aufzucht von Sämlingen sehr wichtig. Wenn Sie Sämlinge aufziehen, können Sie altes Gras, Perlit und Vermiculit im Verhältnis 1:1 mischen, dann die gekeimten Kapuzinerkressesamen darin vergraben, sie ausreichend gießen und an einen warmen Ort stellen. Nach drei bis fünf Tagen werden die Samen aus dem Boden sprießen und zu Sämlingen heranwachsen.

3. Belegen und Kneifen

Wenn die Kapuzinerkresse fünf oder sechs Blätter hat, muss sie gekappt und abgeknipst werden. Dadurch bildet sie neue Zweige und blüht häufiger. Manchmal muss die Kapuzinerkresse zweimal abgeknipst werden, sodass nur vier große Blätter übrig bleiben.

4. Pflanzen

Wenn die Außentemperatur im Frühjahr steigt, können Sie mit dem Umpflanzen beginnen. Die Mindestaußentemperatur muss auf über zehn Grad steigen. Beim Umpflanzen können Sie auch Perlite, Vermiculit und Torf als Blumenerde im Blumentopf verwenden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie 10 % Hühnermist oder Regenwurmdünger als Grunddünger hinzufügen. Nach dem Umpflanzen müssen Sie die Sämlinge zunächst fünf bis sechs Tage lang an einem kühlen Ort wachsen lassen, bevor Sie sie in die Sonne stellen.

<<:  Anbautechniken der vietnamesischen Kamelie

>>:  So züchten Sie Phalaenopsis-Orchideen ... Anbaumethoden und -techniken

Artikel empfehlen

Erfassen Sie die 4 Schlüsselwörter und wählen Sie die Brille, die zu Ihnen passt

„Ich bin kurzsichtig und meine Brille sitzt nicht...

Was tun bei Verstopfung? Welche Lebensmittel sind gut gegen Verstopfung?

Heutzutage ist das Lebenstempo in der Gesellschaf...

Mein Kind blinzelt häufig. Was könnte die Ursache sein?

Viele Eltern beobachten im Laufe des Heranwachsen...

Wie man Schnittlauchsauce macht

Ich weiß nicht, warum, aber der in der Stadt geka...