Wählen Sie beim Pfropfen von Schefflera-Lebensbäumen zunächst verholzte Zweige aus, die stark sein müssen. Am besten ist es, die Länge der Schnittäste auf etwa 20 cm zu beschränken und an der Spitze zwei Blätter stehen zu lassen. Lassen Sie zwischen der Spitze des Zweigs und den Blättern einen Abstand von etwa 2 cm und machen Sie unten einen 45-Grad-Einschnitt. Der Hauptzweck der schrägen Schnittmethode besteht darin, die Wundoberfläche des Astes zu vergrößern, um die Wasseraufnahme und Wurzelbildung zu erleichtern. Schnittzeitpunkt der ScheffleraDas Schneiden von Schefflera arborvitae sollte im Frühjahr und Herbst erfolgen , wenn die Außentemperatur relativ hoch ist, was das Wachstum der Wurzeln von Schefflera arborvitae nach dem Schneiden leicht beschleunigen kann. Während dieser Zeit sollten Sie versuchen, hohe Temperaturen im Sommer zu vermeiden. Es ist besser, das Produkt an einem belüfteten und kühlen Ort aufzubewahren. Schefflera-Schneidemethode1. Zweige Bei der Stecklingsvermehrung von Schefflera sollte die richtige Methode angewendet werden und für die Stecklinge sollten Zweige mit gutem Wachstum und einer Wachstumsdauer von mehr als zwei Jahren ausgewählt werden. Nehmen Sie einen gesunden Zweig von etwa 12 cm Länge mit 3–4 Blättern heraus, stecken Sie ihn in die Erde und fixieren Sie die Wurzeln mit beiden Händen. 2. Boden Beim Anpflanzen von Schefflera müssen Sie lockeren, fruchtbaren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage verwenden. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie auch eine entsprechende Menge Stallmist hinzufügen, der die Entwicklung des Wurzelsystems besser fördert. In der Regel wird Sand verwendet, aber auch Gartenerde ist geeignet. Vorsichtsmaßnahmen für Stecklinge von Schefflera1. Ausreichend Wasser Achten Sie nach dem Einpflanzen der Schefflera auf ausreichend Feuchtigkeit. Da die Entwicklung des Wurzelsystems viel Wasser erfordert, gießen Sie nach dem Steckling einmal täglich, um eine gründliche Bewässerung zu gewährleisten. 2. Düngung Nach dem Steckling ist eine Düngung der Schefflera notwendig. Am wirksamsten ist die Ausbringung von Stallmist, der nach Verdünnung verwendet werden kann. 3. Ausreichende Beleuchtung Schefflera hat nach dem Steckling einen hohen Lichtbedarf und es sollte für ausreichend Licht gesorgt werden. Es ist besser, es im Freien an einem Ort mit diffusem Sonnenlicht aufzustellen. |
Wachstumsbedingungen und -anforderungen für den S...
Beim Thema ALS denken viele Menschen an den berüh...
In der letzten Ausgabe haben wir die Gefahren von...
Sanddorn ist eine essbare Frucht, die von der Wil...
[Gerüchte zu dieser Ausgabe]: „Medizinische Zahnp...
Sonne, Mond, Sterne, der Lauf der Zeit und das Al...
Gutachter: Gu Haitong, stellvertretender Chefarzt...
Geeigneter Zeitpunkt für die Rosenaussaat Die Ros...
Die europäische Birne ist eine Art Obstbirne. Sie...
Wie kann man Linsen essen, damit sie noch köstlic...
Gutachter dieses Artikels: Wang Wenxiang, Profess...
Wir alle wissen, dass viele Menschen beim Autofah...
Ziegenmilchbrötchen sind eine sehr nahrhafte Lebe...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: F...