Anthurium ist eine Pflanze, die man im Leben häufig sieht. Aufgrund seines hohen Zierwerts und seiner luftreinigenden Wirkung halten viele Menschen ein oder zwei Töpfe davon zu Hause. Warum blühen Anthurien im Topf nicht? Was tun, wenn die Anthurie nicht blüht? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Warum blüht die eingetopfte weiße Palme nicht?1. Das Alter der weißen Palme reicht nicht ausVoraussetzung für die Blüte einer Anthurie ist, dass sie länger als drei Jahre gepflanzt wird. Wenn es zu Hause gepflanzt wird, kann es länger dauern, etwa vier oder fünf Jahre. Befindet sich die neu gepflanzte Anthurie im Keimlingsstadium, wird sie daher nicht blühen, wenn sie die Altersgrenze nicht erreicht. Wenn sie also die Altersgrenze erreicht und normal und angemessen gepflegt wird, wird sie blühen. 2. Nährstoff- und WassermangelJede Blume braucht zum Blühen ausreichend Nährstoffe und Wasser, und weiße Callas bilden da keine Ausnahme. Unzureichende Nährstoffe und Wasser führen nicht nur dazu, dass die Pflanze nicht blüht, sondern in schweren Fällen auch dazu, dass sie nicht normal wachsen kann. In der Zeit um die Blütezeit gilt es zunächst, die Erde im Topf feucht zu halten, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Der nächste Schritt ist das Düngen. Geben Sie mehr Kalium- und Phosphordünger, das kann die Blüte wirksam fördern. Vermeiden Sie die Anwendung von zu viel Stickstoffdünger, da die Pflanze sonst in die Höhe wächst und nicht blüht. Was tun, wenn die weiße Anthurie nicht blüht?1. Die Weiße Palme mag einen halbschattigen Standort. Wenn sie längere Zeit an einem kühlen Ort ohne Sonnenlicht steht, blüht sie nicht. Am besten stellen Sie sie an einen Ort mit schwacher Beleuchtung und stellen sie gelegentlich auf den Balkon, um ausreichend Licht zu bekommen. 2. Bei der Pflege der Weißen Palme sollte die Blumenerde einmal im Jahr gewechselt werden, um ein Aushärten der Blumenerde zu vermeiden, was zu einem besseren Wachstum und einer besseren Entwicklung des Wurzelsystems beiträgt. 3. Bei der täglichen Pflege sollten Sie häufig Wassernebel versprühen, um die Umgebung feucht zu halten, und die Blätter auch häufig schrubben, um den Staub auf den Blättern zu entfernen. So pflegen Sie die neu gekaufte weiße PalmeAufgrund plötzlicher Veränderungen der Umgebung oder des Umtopfens benötigt die neu gekaufte weiße Calla eine Akklimatisierungsphase. Zu diesem Zeitpunkt sollte es an einem gut belüfteten Ort mit wenig Licht aufgestellt werden, damit es sich zunächst an die Umgebung gewöhnen kann. Während dieser Zeit sollte kein Dünger ausgebracht werden, da sich das Wurzelwerk noch nicht erholt hat und es leicht zu Düngeschäden kommen kann. Die Blumenerde, die Sie gerade gekauft haben, verfügt in der Regel über eine gewisse Feuchtigkeit, sodass Sie nicht zu viel gießen müssen. Bei trockenen Innentemperaturen können Sie die Blätter mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Im Allgemeinen beginnen nach etwa einer Woche die Wurzeln der weißen Calla zu wachsen und auch die entsprechenden Blätter beginnen zu wachsen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich die Pflanze an die neue Umgebung angepasst und die Akklimatisierung des Sämlings ist erfolgreich. |
<<: Mag der Paradiesvogel lieber Schatten oder Sonne?
>>: Wann und wie man den Boden des Kaktus wechselt
Was ist ABCya? ABCya ist eine Kinderwebsite, die S...
Wie lautet die Website des Malaysian Institute of ...
Schwarze Rosinen haben eine glänzend schwarze Far...
Wann werden Pappeln gepflanzt? Pappeln werden im ...
Die Kosten für den Anbau von Erdbeeren im Gewächs...
Die reife Ziegenmilchfrucht ist rot und sieht so ...
Lauch- und Ingwersaft ist ein Gesundheitsgetränk,...
Was ist die Doosan Bears-Website? Die Doosan Bears...
Mag der Kumquatbaum lieber Schatten oder Sonne? D...
Schleierkraut ist eine der zehn beliebtesten Schn...
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...
Viele Menschen essen gerne Eis, besonders im heiß...
Viele Menschen sind mit „Transfettsäuren“ vertrau...
Bild von: freepik.com Mykoplasmen, das Influenza-...